Support Forum

Wunsch: freie Achsen


Hallo
ich hab ein Projekt mit ziemlich wilden Achsen,siehe Anlage.
Das bekomme ich mit dem Achsrasten nicht hin, da sind zu viele Beschränkungen bei der Winkelvorgabe drin, oder ich versteh es nur mal wieder nicht?
Ich würde mir Wünschen, das es neben dem inzwischen schon ganz guten Achsraster auch noch völlig freie Achsen, mit allen Möglichkeiten der Darstellung in Schnitte usw. erstellen könnte.

Jetzt hab ich mir mal so beholfen: Die Achsen sind entsprechend positionierte 3D-Flächen, die Flächen haben als Objektname die Achsbezeichnung bekommen und lassen sich somit in den Schnitten wieder beschriften, das funktioniert ganz OK.

Attachments (1)

Type: image/png
Downloaded 198 times
Size: 22,39 KiB

Show most helpful answer Hide most helpful answer

Natürlich geht das...

Kai Lakeberg
Dipl.-Ing.(FH)
Senior Product Consultant
Training & Consulting
ALLPLAN Deutschland GmbH
klakeberg (please no spam) @ (please no spam) allplan.com

Attachments (3)

Type: image/jpeg
Downloaded 184 times
Size: 167,34 KiB
Type: image/jpeg
Downloaded 289 times
Size: 195,51 KiB
Type: image/jpeg
Downloaded 178 times
Size: 184,03 KiB

Wenn man ein Achraster, dass nur aus einer Einzigen Achse besteht, bauen undmodigizieren könnte wäre uns schon geholfen

Jörg

Ja das würde im Prinzip schon genügen, geht aber nicht.....

Natürlich geht das...

Kai Lakeberg
Dipl.-Ing.(FH)
Senior Product Consultant
Training & Consulting
ALLPLAN Deutschland GmbH
klakeberg (please no spam) @ (please no spam) allplan.com

Attachments (3)

Type: image/jpeg
Downloaded 184 times
Size: 167,34 KiB
Type: image/jpeg
Downloaded 289 times
Size: 195,51 KiB
Type: image/jpeg
Downloaded 178 times
Size: 184,03 KiB

Kai hat die Lösung:
Es geht nur, wenn wie in seinem Beispiel die Y-Achse einen Überstand bekommt.
Wenn der, wie in meinen Tests auf "0" gesetzt wird, kommt eine Fehlermeldung.
Der Überstand ist an sich aber nicht schlecht, da kann die Achse besser gefangen werden.

Jörg

Moin,

hat aber den Nachteil, dass die Endpunkte der Achsen auch gefangen werden und u.U. zu Fehlern führen können.
Wenn mans weiss kann man sich natürlich drauf einstellen...
Mir wäre ein Achsüberstand 0 allerdings lieber...
Aber bis dahin eine brauchbare Lösung!

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfend

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Ja prima geht doch, muss man aber erstmal drauf kommen.
Das Problem mit der Y-Achse, die man hier nicht braucht und die unnötige Fangpunkte ergibt lässt sich noch entschärfen, wenn man diese aus den eigentlichen Konstruktionsbereich herausschiebt. Bei mir liegt sie jetzt immer kurz unter der Achsbezeichnung (Überstand oben z. B. 0,05) und hat eine kurze länge. Wenn aber 0,0 möglich wäre wärs natürlich noch besser.

Attachments (1)

Type: image/png
Downloaded 134 times
Size: 38,05 KiB

Moin,

@Guido:
Die Idee ist gut!
Danke, wäre ich echt nicht drauf gekommen...

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Hallo,

offensichtlich kann der Winkel zwischen Achsen nur 90 Grad oder weniger sein.

In meinem Beispiel musste Ich den gesamten Achsraster in 4 getrennte Achseraster aufteilen.
Mit 2 Raster geht es nicht weil mir für die 2 Achsen, die nicht den gleichen Winkel wie die anderen hat, den passenden Winkel anzugeben.

Es wäre wirklich hervoragend wenn man die Konstruktion aus 2D oder 2D Linien in Achsraster wandeln (aufnehmen) konnte.

Jurij

Stecke im Allplan seit 1995
Hotline für Kunden in Slowenien seit 1997

Attachments (1)

Type: image/png
Downloaded 68 times
Size: 78,15 KiB

https://connect.allplan.com/ uses cookies  -  More information

Accept