icon

Support Forum

V2025-0-3 - Verlust Teilbildnamen [Solved]


Hallo,

wir haben in einem großen Projekt in der Teilbildstruktur, die Teilbildnamen verloren, die Daten passen noch, es sind sehr viele Lücken in den Teilbildnamen.
Das ist leider sehr spät aufgefallen, so das eine Rücksicherung nicht zum Zeil führt.
Anscheinend hat zwischendurch der Virenscanner dazwischengefunkt.

In welcher Datei kann ich, aus einer Datensicherung heraus (Schattenkopie), zumindest die Namen herauslesen, notfalls mit Notepad++?

Gruß!
Jürgen

Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025

Show solution Hide solution

1. Der Teilbildname ist in jeder Teilbilddatei (.ndw) enthalten.
2. Zur Beschleunigung der Anzeige werden diese Namen aber auch in der Datenbank ProjectADMe.db3 im jeweiligen Projekt-Verzeichnis gespeichert.

Es wäre nun wichtig , herauszufinden, wo die Namen fehlen!
Wenn der Name in der Teilbilddatei fehlt, sieht's schlecht aus.

Als erstes könnte man die Datenbank ProjectADMe.db3 in ProjectADMe.db3.old umbenennen. Dabei sollte keiner im Projekt sein!
Wenn man danach das Projekt öffnet, wird die Datenbank mit den Namen neu aufgebaut.
D.h. es werden die Namen aus den Teilbilddateien gelesen.

Danach sollten die TB-Namen in der Zeichnungsstruktur wieder zu sehen sein.
In der Bauwerksstruktur muss man ggf. das Teilbild ohne Namen einmal aktiv schalten, damit der Namen in der BWS aktualisiert wird.

Wenn das nicht hilft, dann muss man leider manuell bei jedem Teilbild ohne Namn den Namen wieder eingeben.
Dazu holt man sich die Datei ProjectADMe.db3 aus der Projekt-Sicherung, und öffnet diese mit dem DB Browser for SQlite. Dort im Karteireiter "Daten durchsuchen" kurz die Tabelle aktualisieren lassen, und dann sieht man alle Teilbildnummern mit den zugehörigen Namen.

Viel Erfolg.

Attachments (1)

Type: image/png
Downloaded 90 times
Size: 110,55 KiB

1. Der Teilbildname ist in jeder Teilbilddatei (.ndw) enthalten.
2. Zur Beschleunigung der Anzeige werden diese Namen aber auch in der Datenbank ProjectADMe.db3 im jeweiligen Projekt-Verzeichnis gespeichert.

Es wäre nun wichtig , herauszufinden, wo die Namen fehlen!
Wenn der Name in der Teilbilddatei fehlt, sieht's schlecht aus.

Als erstes könnte man die Datenbank ProjectADMe.db3 in ProjectADMe.db3.old umbenennen. Dabei sollte keiner im Projekt sein!
Wenn man danach das Projekt öffnet, wird die Datenbank mit den Namen neu aufgebaut.
D.h. es werden die Namen aus den Teilbilddateien gelesen.

Danach sollten die TB-Namen in der Zeichnungsstruktur wieder zu sehen sein.
In der Bauwerksstruktur muss man ggf. das Teilbild ohne Namen einmal aktiv schalten, damit der Namen in der BWS aktualisiert wird.

Wenn das nicht hilft, dann muss man leider manuell bei jedem Teilbild ohne Namn den Namen wieder eingeben.
Dazu holt man sich die Datei ProjectADMe.db3 aus der Projekt-Sicherung, und öffnet diese mit dem DB Browser for SQlite. Dort im Karteireiter "Daten durchsuchen" kurz die Tabelle aktualisieren lassen, und dann sieht man alle Teilbildnummern mit den zugehörigen Namen.

Viel Erfolg.

Attachments (1)

Type: image/png
Downloaded 90 times
Size: 110,55 KiB

Alles klar danke!

Gruß!
Jürgen

Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025

Hallo,
wenn ich mal TB-Namen im Projekt vermisse:
Allmenü > Service > Hotlinetools > Reorg > Benanntes Projekt...

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, Simplebim, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

Seit der neuen Lizensierung verschwinden immer wieder Teilbildnamen.
Allplan mag es wohl nicht, wenn man länger arbeitet. Dann kann er Teilbilder nicht mehr beschreiben. Neustart hilft, dann aber mit Verlust von Teilbildnamen.
Ganz toll. Reorg hilft hier auch nicht immer. Den Auslöser für das Problem hab ich noch nicht eingekreist.
Sind wohl das einzige Büro, wo das auftritt. Oder es ist ein neues feature.
Oder man darf bei dem Preis halt nicht mehr erwarten.
Was weiß ich schon.
Muss halt nur wissen, dass Teilbilder mit Inhalt und ohne Namen die aktuell wichtigen sind.

Moin,

-das dieses Verhalten ursächlich an der Lizensierung liegt ist ziemlich unwahrscheinlich. Würde ich sogar ausschliessen. Da muss zeitglich noch was anderes geändert worden sein (z.B. ist ein neues ALLPLAN- Hauptrelease installiert worden, sonst würdet Ihr die neue Lizensierung nicht nutzen) wer weiss was da sonst noch angepasst wurde...
-ALLPLAN ist es egal wie lange man arbeitet.
-Es gibt verschiedene Einstellungen (im Betriebssystem, im Netzwerk, Grafiksystem) die einen "Powersave" auslösen. Sowas mag ALLPLAN nicht so...
-Ich habe sowas im Kundenkreis schon gehört, da wurde das von einer Einstellung im Netzwerk ausgelöst. Ist aber extrem selten.
-Ein neues Feature ist es sicher nicht...
-Für den Preis bekommt man eine unter "Normalbedingungen" performant und stabil laufende ALLPLAN- Software. Wenn irgendwas von "Normalbedingungen" abweicht muss das adressiert werden - was leider nicht immer ganz einfach ist.
Für den Preis (SP oder Subscription vorausgesetzt) hilft im Bedarfsfall auch der ALLPLAN- Support. Oder der AI- Assistant (der mittlerweile auch schon ganz schön schlau geworden ist).

Hier im Forum darf man sich gern den Frust von der Seele reden bzw. schreiben (auch im Preis mit inbegriffen), seelisch hilft das vielleicht dem ein oder anderen.
Technisch ist eine möglichst genaue Beschreibung des Problems eher hilfreich für die die hier auf freiwilliger Basis und in der Regel unbezahlt gern helfen (unabhängig vom ALLPLAN- Support).

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...