Support Forum

[Question] Türhöhe aus Bauteilübernahme, aber ab FOK

Tags:
  • Türhöhe

Hallo in die Runde,

vielleicht wurde die Frage schon des öfeteren gestellt, dann verzeiht mir bitte. Konnte auf die Schnelle nichts finden.
Es geht um eine ganz banale Sache:
Eine Türöffnung in eine Wand muss ich ja - wenn ich es modelliere - von ROK bis UK Sturz eingeben. Nur dann ist die Aussparung in der Wand auch korrekt (z.B. für den Statiker). Beim Vermaßen der Türhöhe mit Bauteilübernahme wird dann aber auch die komplette Rohbauhöhe übernommen. Wie wir alle Wissen, wird aber ab FOK vermaßt. In den Räumen habe ich auch einen entsprechenden Bodenaufbau eingegeben. in der 3D-Animation wird es korrekt (auch in der Leibung) dargestellt.
Wer kann mir helfen? Wer hat einen Tip? Bitte aber keine manuelle Eingabe, dass kann im Jahr 2025 nicht wirklich Zielführend sein!
Vielen Dank schon mal und viele Grüße.

Christian Seuferling
Bauzeichner, Fachrichtung Architektur Hochbau
DV Plan GmbH
Im Gewerbepark C25
93059 Regensburg
0049 941 4008-246
c.seuferling (please no spam) @ (please no spam) dv-plan.de
http://www.dv-plan.de
Facebook DV Plan GmbH
Instagram dvplan_architekten.ingenieure

Show most helpful answer Hide most helpful answer

Hinweis:

Eine Festlegung durch Normen oder andere Vorschriften auf "fertige" Öffnungshöhen in Maßlinien ist in den einschlägigen Normen nicht vorhanden.

Wie die Bemaßung der Höhen erfolgt kann/muss jeder/jedes Büro für sich festlegen.

Die Kunst, welcher ein Ingenieur vermutlich erlernte ist weit genug lesen zu können, um Informationen quer übergreifend verwenden zu können.

Fehlerkultur ist nicht, alles als Fehler zu bezeichnen um Aufmerksamkeit zu erregen.
Fehler sollte nur ein wirklicher Fehler benannt werden.
Eine Darstellung - von Zahlen oder Zeichnungen - die nicht dem eigenen Gusto entspricht und/oder nicht den eigenen Regeln entspricht ist nicht automatisch falsch in der Sache.

11 - 11 (11)

Letzte Firma:
Wir brauchen die Maße so, dass wir sie mit dem Zollstock messen können. Vom Rohboden!

Aktuelle Firma:
Jeder der schon mal eine Decke betoniert hat, weiß wie schnell man mal 2cm in der Höhe daneben ist, grade in Randbereichen. Wir haben heute Rotationslaser auf der Baustelle und Meterrisse. Vom Fertigboden!

Beides mit Inbrunst vorgebracht. Es muss beides möglich sein!

Die assoziative Bemaßung ist zu gefährlich bei Änderungen. Ich teste sie immer mal wieder bei kleinen Bauvorhaben und werde immer wieder enttäuscht. Deshalb vermaße ich Stürze manuell mit Bauteilhöhe modifizieren.

gruß, Achim

11 - 11 (11)