Support Forum

[Frage] MT_Decke?


Hallo,

ich versuche gerade erfolglos über eine Deckenfläche (Ausbau) das Material der darüberliegenden Decke zu beschriften.
Also Wollte ich mit MT_Decke(@508@) ein Beschriftungsbild erstellen. Leider bleibt die Beschriftung leer.

Bei einer Seitenfläche kann ich über MT_Wand(@508@) das Material einer Wand korrekt auswerten.

ist MT_Decke richtig? oder geht das mit Deckenflächen aus irgendeinem Grund nicht?

Viele Grüße
Florian

LinkedIn-Profil

www.vollack.de

Anhänge (1)

Typ: image/png
34-mal heruntergeladen
Größe: 8,17 KiB

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Für die Auswertung von Wandschichten in Beschriftungen mit CHILD/PARENT wäre das FAQ vermutlich informativ

Es könnte evtl. auch folgenes gehen (bsp. für Schicht 1)
PARENT(CHILD("01 "+@508@+" "+FORMAT("%.2f;@Dicke@);1))

]Höflich ist die Akzeptanz anderer Ansichten inklusive von nicht im Klartext genannter Namen.
Ein raten eines Namens und/oder unbekannterweise die Verwendung einer - geratenen - persönlichen Anrede kann/wird als unhöflich bewertet

Die Kunst, welcher ein Ingenieur vermutlich erlernte ist weit genug lesen zu können, um Informationen quer übergreifend verwenden zu können.

31 - 37 (37)

So jetzt bin ich nochmals da

Kann jemand von euch dies eventuell einmal testen das Beschriftungsbild habe ich abgespeichert ganz Normal.

Die Formel von Nemo habe ich ein wenig abgewandelt auf meine bedürfnisse. Aber leider zeigt er einmal die 0.005 einer schicht an mal wieder nicht. Ich bin jetzt langsam an verzweifeln .

Ist das eventuell ein BUG-Fehler oder keine Ahnung. Datei liegt einmal mit bei in V2022.

Beste Grüße Tobi

Anhänge (1)

Typ: application/zip
239-mal heruntergeladen
Größe: 231,65 KiB

Ansatz für Beschriftungsbild für Wände mit bis zu 20 Schichten

Zeile 1 - Schicht 1 (immer vorhanden):
"01 "+FORMAT("%.1fcm";PARENT(CHILD(@Schichtdicke@;1))*100)+" - "+PARENT(CHILD(@Material@;1))

Zeile 2 - Schicht 2 (nicht immer vorhanden, Anzeige nur bei Wänden mit mehr als einer SChicht)
_IF_(PARENT(@Schichtnummer@)>=2)"02 "+FORMAT("%.1fcm";PARENT(CHILD(@Schichtdicke@;2))*100)+" - "+PARENT(CHILD(@Material@;2))_ELSE_""

Zeile 3 - Schicht 3 (nicht immer vorhanden, Anzeige nur bei Wänden mit mehr als zwei SChichten)
_IF_(PARENT(@Schichtnummer@)>=3)"03 "+FORMAT("%.1fcm";PARENT(CHILD(@Schichtdicke@;3))*100)+" - "+PARENT(CHILD(@Material@;3))_ELSE_""

..
Zeile 4-19 gleich aufgebaut wie schicht 2 und 3
..

Zeile 20 - Schicht 20 (nicht immer vorhanden, Anzeige nur bei Wänden mit zwanzig SChichten)
_IF_(PARENT(@Schichtnummer@)>=20)"20 "+FORMAT("%.1fcm";PARENT(CHILD(@Schichtdicke@;20))*100)+" - "+PARENT(CHILD(@Material@;20))_ELSE_""

]Höflich ist die Akzeptanz anderer Ansichten inklusive von nicht im Klartext genannter Namen.
Ein raten eines Namens und/oder unbekannterweise die Verwendung einer - geratenen - persönlichen Anrede kann/wird als unhöflich bewertet

Die Kunst, welcher ein Ingenieur vermutlich erlernte ist weit genug lesen zu können, um Informationen quer übergreifend verwenden zu können.

Hallo,

also bei deiner Formel muss ich leider Mal gucken irgendwie funzt die nicht.

Hast du eventuell einmal ein Beispiel NDW Datei wo man das eventuell nachvollziehen kann?

Am besten wäre 2020 Version weil am Wochenende benutze ich meine Privatlizenz.

Beste Grüße Tobi

Erzeugt wurden die Formeln auf Allplan 2023.. evtl. gehen diese auch auf Allplan 2022. In Allplan 2020 stehen die verwendeten Funktionalitäten nicht zur Verfügung.

]Höflich ist die Akzeptanz anderer Ansichten inklusive von nicht im Klartext genannter Namen.
Ein raten eines Namens und/oder unbekannterweise die Verwendung einer - geratenen - persönlichen Anrede kann/wird als unhöflich bewertet

Die Kunst, welcher ein Ingenieur vermutlich erlernte ist weit genug lesen zu können, um Informationen quer übergreifend verwenden zu können.

Grüße Dich,

wahnsinn hat sich da soviel verändert

Zitiert von: _QAF_
Erzeugt wurden die Formeln auf Allplan 2023.. evtl. gehen diese auch auf Allplan 2022. In Allplan 2020 stehen die verwendeten Funktionalitäten nicht zur Verfügung.

Hallo _QAF_,

also habe deine Formel einmal in Allplan 2023 Probiert funzt einwandfrei und besten Dank dafür nochmals. Keine Ahnung wie du das herausgefunden hast.
Habe diese in 2022 Konvertiert und auch gehen diese mnach meinen Test einwandfrei.

Ja und Privat puh muss ich mal gucken ob diese in 2020 auch funzen irgendwie, aber rückmeldung kommt noch

Dir aufjedenfall und Rest vorallem auch Nemo besten Dank und ein Wahnsinn was man alles so für ein Wissen mitbringen muss um Allplan bedinen zu können

Aber man lernt nie aus und finde es immer toll den austausch in Forum das Ihr euer Wissen mit uns teilt ein Prosit auf euch

Beste Grüße Tobi

Der Kern der Formel ist in dem FAQ beschrieben, welches ich verlinkt hatte.
Alles weitere ist logisches denken und anwenden.
Viel Spaß mit der Formel..

]Höflich ist die Akzeptanz anderer Ansichten inklusive von nicht im Klartext genannter Namen.
Ein raten eines Namens und/oder unbekannterweise die Verwendung einer - geratenen - persönlichen Anrede kann/wird als unhöflich bewertet

Die Kunst, welcher ein Ingenieur vermutlich erlernte ist weit genug lesen zu können, um Informationen quer übergreifend verwenden zu können.

31 - 37 (37)