Hallo zusammen,

ich arbeite als Architekt in Spanien und entsprechend nach spanischen Normen und Verordnungen. Ich habe versucht, mir eine Legende und einen Raumstempel zu erstellen, mit dem die Flächen der Räume ausgewertet werden.
Ein Problem, das ich dabei habe ist, dass hier in Spanien national Alles als Nutzfläche gilt, was eine lichte Höhe von über 1,50 Meter hat. So weit ich das verstehe, werten alle die Attribute, die ich in Allplan gefunden habe, die Fläche entweder komplett aus (also auch die Bereiche, die unter 1,50 Meter lichte Höhe haben), oder aber nur die Flächen, die eine lichte Höhe von mindestens 2,50 Metern haben. Wenn ich den Raum bei der 1,50 Meter Linie enden lasse, habe ich unter dieser Höhe keinen Ausbau. Hier wird aber auch unter 1,50 Metern verputzt und Bodenbelag verlegt (mir ist bewusst, dass sich das für deutsche Architekten seltsam und verkehrt anhört, das ist aber hier leider so, die DIN 277 ist sehr weit weg ...). Das könnte ich lösen, indem ich für den Bereich unter 1,50 Meter einen eigenen Raum anlege. Das erhöht für mich den Aufwand erheblich.
Dann gibt es hier ausserdem noch das Thema, dass es in der Provinz, in der ich arbeite, noch eine weitere Verordnung gibt: Ein Wohnraum, der als Schlafzimmer genutzt wird muss mindestens 11 Quadratmeter haben. Von diesen 11 Quadratmetern müssen mindestens zwei Drittel eine lichte Höhe von mindestens 2,50 Meter aufweisen. Das verbleibende Drittel der Fläche muss mindestens eine lichte Höhe von 2,30 Metern aufweisen (wiederum: mir ist bewusst, wie abstrus das ist, aber das ist hier geltendes Recht und geltende Normung).
Ich müsste es also irgendwie schaffen, dass ich vom Raum Objekt erfragen kann, welche seiner Fläche mindestens 2,30 Meter bzw. 2,50 Meter lichte Höhe hat. Geht das überhaupt? Kann mir jemand helfen?
Ich weiss, dass ich die entsprechende Information über Reports erhalten kann, indem ich die Höhenteilung dort "missbrauche", aber das ist keine wirkliche Lösung.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Gruss aus Nordspanien