Hallo, ich bin aktuell dabei mit Allplan eine Brücke zu bewehren. Angehangen ist eine gewölbte Kappe. Diese würde ich gerne analog RIZ Kap 1 bewehren.
Bei der Bearbeitung sind mehrere Probleme aufgetaucht und grundlegende Fragen entstanden:
1. Ist die Einstellung in den Optionen der Bewehrung (siehe Bilder Optionen) richtig gewählt?
Bsp: Welche Einstellung ist bei dem Auszug: Stab-/ Mattenlänge richtig?
Einzelschenkel addieren oder Wahre Länge berechnen
2. Aktuell erstelle ich die Längseisen mit Rundstahl Fahrweg-Sweep oder Rundstahl extrudieren entlang Pfad. Sie werden auch dargestellt im 3-D Modell. Zwei Probleme sind aufgetaucht:
2.1. Im Auszug werden die Längseisen mit 13,99m und 14,00m dargestellt. Trotz Verpositionierung werden die Positionen im Eisenauszug nicht zusammengefasst. Warum macht Allplan das? Bei einer ähnlichen Kappe wurde mir mal 14,01m Eisenlänge angezeigt.
Wie kann man dieses Problem lösen, muss in den Optionen was anderes eingestellt werden?
2.2. Wie kann ich bei den Befehlen Rundstahl Fahrweg-Sweep oder Rundstahl extrudieren entlang Pfad die Bewehrung verschwenken? Muss ich die Länge des Anfangseisens bestimmen? Wie machen das andere Unternehmen?,
3. Thema Kollisionsprüfung: Welche Toleranzen darf man einhalten (Hard Clash=Soft Clash=0,0 mm)? Da das Bauwerk einen Stich besitzt, werden die Längseisen polygonisiert dargestellt. Dieses führt zu Kollisionen.
4. Allgemein interessiere ich mich für die Erfahrung mit den Funktionen Rundstahl Fahrweg-Sweep und Rundstahl extrudieren entlang Pfad. Da ich gerne einen Arbeitsablauf für alle zukünftigen Kappen aufbauen möchte. Treten bei Ihnen ebenfalls „solche“ Probleme auf? Oder andere? und wie wurden sie gelöst?
Beste Grüße
Heiko