icon

Support Forum

V2025-0-1 Altes SMT in Opening-part wandeln? [Gelöst]


Hallo,
wie geht das: Altes SMT in Opening-part wandeln?

Gruß!
Jürgen

Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025

Lösung anzeigen Lösung verbergen

Dear Allplan customers, partners,

Thank you again for your feedback regarding the conversion of SmartParts to OpeningParts.
Even if our first decision was to not implement such tool, we understand the importance of this feature for many of you, and we appreciate your input.

After another careful consideration, we are excited to announce that we have listened to your feedback and have successfully implemented an Automatic conversion tool for transforming SmartParts into OpeningParts.
This new feature is now available for our VIP customers starting from Allplan 2026-WIP-3.

Please: "Exercise caution when using this feature, as we cannot ensure complete conversion integrity. Particularly for custom SmartPart doors/windows, the conversion may not perfectly replicate the original. Any possible geometrical defects and/or inconsistencies should not be considered as bugs."

Enjoy and regards,

Adam Košík
Product owner | Information management

Regards,
Adam Košík | Product owner | Information management

Anhänge (1)

Typ: image/png
129-mal heruntergeladen
Größe: 114,26 KiB
31 - 40 (48)

Hallo,

Bei uns werden sowohl bei Türen als auch bei Fenstern, einige SmartParts gewandelt - einige nicht. Warum das so ist, konnte ich nicht ergründen.

Leider gibt es noch einen anderes Folgeproblem - wenn man SmartParts durch OpeningParts mit dem entsprechenden Befehlt tauscht, verzerrt sich das OpeningPart im Grundriss - jedenfalls bei uns. Das Tauschen funktioniert scheinbar nur fehlerlos zwischen Elementen der gleichen Art - heißt für den Übergang - erst mal alles fehlerlos wandeln - dann fehlerlos tauschen. Leider hakt das Wandeln noch.

Ein weiteres Problem
Beim Wandeln von Smpt zu Opt kommt es auch zu Problemen in der Darstellung in der Isometrie. Dort werden die Linien der OpeningParts bei uns zu Punktlinien - ich habe bisher noch keinen Weg gefunden die Darstellung der OpeningParts zu ändern.

Gruß Felix

Anhänge (1)

Typ: image/png
24-mal heruntergeladen
Größe: 194,50 KiB

@ Michael Busch

Ich habe Deine Fenster angeschaut. Diese haben die Verison 9.6.
Fehlerfrei gewandelt werden SmartParts der Version 9.7.

Das Problem ist aber nicht die Version, sondern ein fehlender Parameter "std_rvl".

Workaround:
Anbei findest Du ein SmartPart "Fenster_Fix_9_6.smt".
Bitte dieses SmartPArt auf der Zeichenfläche neben "Deinen" SmartParts absetzen.
Danach die Funktion "Transer SmartPart Version" starten, und das eben abgesetzte SmartPArt anklicken.
Danach alle "Deiner" SmartParts auswählen.

Dadurch passieren 2 Dinge:
1. der fehlede Parameter "std_rvl" wird ergänzt
2. die Version wird auf 9.7 hochgesetzt

Danach funktioniert die Wandlung "Deiner" SmartParts" in Opening-Parts problemlos.

Anhänge (1)

Typ: text/xml
41-mal heruntergeladen
Größe: 704,29 KiB

@ Henryk

Ich habe Deine Fenster angeschaut. Diese haben die Version 7.0.
Fehlerfrei gewandelt werden SmartParts der Version 9.7.

Workaround:
Anbei findest Du SmartParts "Window.smt" und "Door.smt" der Version 9.7.
Bitte diese SmartParts auf der Zeichenfläche neben "Deinen" SmartParts absetzen.
Danach die Funktion "Transer SmartPart Version" starten, und das eben abgesetzte SmartPart anklicken.
Danach alle "Deiner" SmartParts auswählen.

Dadurch wird die Version wird auf 9.7 hochgesetzt, und die notwendigen Parameter werden hinzugefügt.

Danach funktioniert die Wandlung "Deiner" SmartParts" in Opening-Parts problemlos.

Anhänge (2)

Typ: text/xml
39-mal heruntergeladen
Größe: 704,16 KiB
Typ: text/xml
38-mal heruntergeladen
Größe: 702,67 KiB

@Felix

Bitt die Version der SmartParts anschauen. Diese sollten Vrsion 9.7. haben.
Ältere SmartPArts mit der beschriebenen Vorgehensweise hochwandeln.

@Nemo
Vielen Dank, das hat mit den meisten SmartParts funktioniert.
Anliegend ein TB mit Ressourcen bei denen der Workflow nicht erfolgreich war, die Version 9.7 ist bereits übertragen.

Anhänge (1)

Typ: application/zip
39-mal heruntergeladen
Größe: 2,06 MiB

Hallo zusammen,
ich habe das Problem bei der Umwandlung von SMT Version 9.7, dass das Opening Part dann die Symbolik der Öffnungsdarstellung verändert und nicht mehr die Einstellung der Glasfarbe übernimmt und die Strichart von gestrichelt nach durchgezogen verändert wird.
Kann da einer helfen?

Gruß und Dank

Fredo

Anhänge (3)

Typ: image/jpeg
22-mal heruntergeladen
Größe: 267,99 KiB
Typ: application/zip
44-mal heruntergeladen
Größe: 1,40 MiB
Typ: video/mp4
45-mal heruntergeladen
Größe: 3,35 MiB

@Nemo
Vielen Dank. Die Smartpart-Version meiner Fenster hatte ich tatsächlich auch schon im Verdacht. Leider konnte ich das selbst natürlich nicht prüfen, da ich kein Allplan 2024 mehr habe und neue Smartparts kann man ja in 2025 leider nicht mehr erzeugen.

Ich muss jedoch das gleiche Problem wie H_L vermelden. Leider lassen sich meine Fenster-SmartParts auch als Version 9.7 bei mir nicht wandeln. (s. Anhang)

Viele Grüße
Michael Busch

Anhänge (1)

Typ: application/zip
44-mal heruntergeladen
Größe: 1,82 MiB

Hallo Nemo,

Bei meinen Türen hat es geholfen. Bei meinen Fenstern weigern sich nach wie vor einige die Wandlung mitzumachen.

Gruß Felix

Anhänge (1)

Typ: application/zip
41-mal heruntergeladen
Größe: 140,27 KiB

Hallo Fred,

Wir haben das Problem, dass sich durchgezogene Linien in Punktlinien in der Isometrie verwandeln. Bei Nemo funktionierte die Wandlung in den 3D Einstellungen des Opening Parts. Bei mir reagiert das Part nicht auf Formatänderungen.

Gruß Felix

@ Michael Busch

Ich habe Deine Fenster angeschaut. Diese haben die Verison 9.7.
Das Problem ist aber nicht die Version, sondern ein fehlender Parameter "std_rvl".

Ich habe mal die Fenster (und Türen) auf dem Teilbild gewandelt.
Ergebnis s.tb000915_converted.zip

Anhänge (1)

Typ: application/zip
40-mal heruntergeladen
Größe: 1,01 MiB
31 - 40 (48)