Support Forum

Filtermodul über Eigenschaften-Palette

Schlagworte:
  • Allplan
  • Eigenschaften
  • Filtern

Hi ich bins wieder

Hab da mal ne Idee..
Ich benutze gerne und Oft die Filterfunktion in Allplan, da es mir bei z.B bearbeiten von eingelesenen Dateien ( Vermesserplänen, Fachplanerplänen) hilft meine Zeichnung zu strukturieren.
Hierfür gehe ich über das Icon in der Actionbar.
Ich habe aber gesehen, dass das selbe Icon bei der Eigenschaftenpalette auftaucht, die bei mir Standardmäßig geöffnet ist.
Cool wäre jetzt, dass wenn ich ein Element/ Bauteil oder whatever anklicke und anschließend auf das Filter-Icon klicke die Eigenschaften von dem Element/ Bauteil oder whatever in die Filterkriterien übernommen werden.

Grüßle

Moin Michi,

darf ich fragen was Du genau filtern möchtest? Es gibt sehr viele Möglichkeiten bzw. Herangehensweisen, Dinge in Allplan zu filtern bzw. zu editieren - vielleicht ist die Lösung für Deinen Vorschlag ja bereits vorhanden. Ich verstehe Deinen Vorschlag nur leider nicht so ganz.

Mit besten Grüßen, Kai

| Ingenieurbau&Allplan seit V15 | aktuell: V2024-1-3 |

Hallo Michi,
derzeit funktioniert es bereits folgendermaßen:
In der Eigenschaftspalette die Filterfunktion aufrufen, z.B. auf "Nach Architekturbauteilen filtern" klicken, dort mit der Pipette auf das gewünschte Bauteil , z.B. eine Wand , klicken, diese wird in die Filterbedingun übernommen und dann z.B. auf "Über alle Elemente, neu filtern" klicken und die Aktion wird ausgeführt.
Diese Herangehensweise stammt aus einem früheren Denkschema in Allplan (was möchte ich machen und mit wem, Aktion und dann auf Element), wo es die direkte Objektmodifikation noch nicht gab (Element und dann Aktion).

Tschau
Mike
http://www.baucon.de
Erfreulicherweise macht die Aufnahme von Wissen niemals Dick!

Hellö,
ich habe das Prinzip des Filterns schon kapiert aber..

Stellt euch vor Ihr lest einen Vermesserplan mit 100 unterschiedlichen Elementen, Layern etc. ein.
Nun wollt ihr das ganze schön, sauber haben. Ich lege das dann immer auf entsprechende Layer und passe Farben oder Texte an die es beim Import evtl. verhauen hat. Hierfür nehme ich das Filter-Tool "Schrittweise Filtern" gehe auf das 1. Icon die Pipette und wähle die ersten 4 Sachen aus (Stiftdicke, Strichart, Linienfarbe, Layer) weil ich gemerkt habe, dass es so am besten funktioniert.
Dann wähle ich das entsprechende Teil aus und kann dann mit "Bereichsangabe anfügen" oder "Alle Elemente" auswhälen.

MEIN VORSCHLAG/ÜBERLEGUNG:
Wenn ich Standardmäßig meine Eigenschaften-Palette auf habe und ein Element anklicke, erscheinen die Eigenschaften des Elementes ja in der Palette.
Nun befindet sich oben Links zwischen der Option "auf ausgewähltes Element zoomen" und dem Häkchen die Filteroption.
Wenn ich nun da drauf klicke, wäre es MEGA wenn die Eigenschaften die das angewählte Objekt haben direkt in die Filterkriterien übernommen werden und direkt das Feld mit "Über Alle Elemente"/"Bereichsangabe hinzu.." erscheinen würde.
Es würde quasi den zwischenschritt des Auswählens überspringen bzw. vertauschen, da ich das zu filternde Element bereits ausgewählt habe!

Grüßle

Ahsu, ich verstehe. Die Art der Pipette erreichst Du auf drei verschiedene Arten. Deshalb ist die Logik "nur" in Deinem Fall nachvollziehbar. Kann aber schon sinnvoll.

Noch sinnvoller halte ich es aber über die Layersteuerung (evtl. in Kombination mit der Objektpalette) die Editierung vorzunehmen - geht natürlich nur solange Layer verwendet werden.

Mit besten Grüßen, Kai

| Ingenieurbau&Allplan seit V15 | aktuell: V2024-1-3 |