Hellö,
ich habe das Prinzip des Filterns schon kapiert aber..
Stellt euch vor Ihr lest einen Vermesserplan mit 100 unterschiedlichen Elementen, Layern etc. ein.
Nun wollt ihr das ganze schön, sauber haben. Ich lege das dann immer auf entsprechende Layer und passe Farben oder Texte an die es beim Import evtl. verhauen hat. Hierfür nehme ich das Filter-Tool "Schrittweise Filtern" gehe auf das 1. Icon die Pipette und wähle die ersten 4 Sachen aus (Stiftdicke, Strichart, Linienfarbe, Layer) weil ich gemerkt habe, dass es so am besten funktioniert.
Dann wähle ich das entsprechende Teil aus und kann dann mit "Bereichsangabe anfügen" oder "Alle Elemente" auswhälen.
MEIN VORSCHLAG/ÜBERLEGUNG:
Wenn ich Standardmäßig meine Eigenschaften-Palette auf habe und ein Element anklicke, erscheinen die Eigenschaften des Elementes ja in der Palette.
Nun befindet sich oben Links zwischen der Option "auf ausgewähltes Element zoomen" und dem Häkchen die Filteroption.
Wenn ich nun da drauf klicke, wäre es MEGA wenn die Eigenschaften die das angewählte Objekt haben direkt in die Filterkriterien übernommen werden und direkt das Feld mit "Über Alle Elemente"/"Bereichsangabe hinzu.." erscheinen würde.
Es würde quasi den zwischenschritt des Auswählens überspringen bzw. vertauschen, da ich das zu filternde Element bereits ausgewählt habe!