Support Forum

[Frage] Allplan 2025 ist nervenaufreibend

Schlagworte:
  • Allplan
  • 2025
  • Bauteilaktivierung
  • Langsam

Hallo Zusammen,
wir stellen gerade von V2023 auf V2025 um. Uns sind jetzt schon einige Dinge aufgefallen, bei denen ich überlege, nicht doch in V2023 zu bleiben. Zwei Punkte nervigsten Punkte sind folgende:

1. beim jedem Löschen kommt eine Fehlermeldung. Das Element wird zwar gelöscht, aber die Meldung kommt IMMER und bei allen Kollegen.
2. Architekturbauteile können nicht mehr mit Doppelklick links geändert werden? Bisher kam man mit DK links ins Eigenschaftsfenster. Nun kann man Einstellungen zur Höhe in der Eigenschaftpalette ändern. Darstellungseinstellungen können nicht geändert werden. Auch über Rechtsklick > Eigenschaften passiert einfach nichts.
3. Seeehr langsam. Allplan war ja noch nie für Schnelligkeit bekannt aber das grenzt mittlerweile an Unzumutbarkeit. Wenn man unter Zeitdruck ist, ist es sehr sehr nervenaufreibend wenn man bei jedem Klick warten muss.

Im Anhang habe ich ein Video. Kurze Erläuterung was ich hier mache:
- als erstes wollte ich die Wand einfach markieren mit einem Klick links... warten.
- danach mache ich Doppelklick links auf die Wand... nach warten, passiert einfach nichts.
- bei Doppelklick auf die Decke öffnet sich zumindest was in der Eigenschaftspalette. Aber man kann nicht alle Eigenschaften ändern.
- nochmaliger Versuch Doppelklick auf die Wand... in der Eigenschaftspalette gibt es Einstellungen. Beim Klick auf "Eigenschaften ändern" passiert wieder nichts.
- Dann kommt das Beispiel mit der Fehlermeldung beim Löschen
- Langes warten beim TB-Wechsel
- Erneuter Versuch eine Wandeigenschaft zu ändern.

Das Fazit: So wie die Bauteil anfangs erstellt werden, müssen sie für immer bleiben ein Materialwechsel darf es also später nicht mehr geben, außer man erstellt die Bauteile komplett neu. Und man braucht viel Geduld und Zeit.

Vielleicht hat für diese Punkte ja irgendjemand eine Lösung?
Es bringt uns wirklich zum Verzweifeln.

Viele Grüße Franzi

Anhänge (1)

Typ: video/mp4
104-mal heruntergeladen
Größe: 3,46 MiB

Das zu sehende Verhalten von Allplan 2025 ist nicht normal!

Ich würde folgendes versuchen:
1. Hotline-Tools -> CleanStd
2. Farbschema auf Windows umstellen
3. Grafikkartenteiber aktualisieren bzw. Grafikkarte erneuern
4. Pfadeinstellungen für Layerstrukturen in den Projekteinstellungen auf "Projekt" stellen
5. Layeranzahl kontrollieren -> nicht (mehr) benutzte Import-Layer löschen

Hallo Nemo, danke für deine Nachricht.
wir haben fast alle Punkte versucht aber es ändert leider nichts.
Die Pfadeinstellung der Layerstruktur steht bei uns schon auf Projekt und wir haben keine Import-Layer da war beim Einlesen immer einstellen, dass die Layer nicht importiert werden soll (Hat früher schon einmal Probleme bei uns gegeben weil so viele vorhanden waren).

Die Grafikkarten sind bei den meisten auch auf neustem Stand.
Die Probleme gibt es bei allen Rechnern, deshalb denke ich, muss es an Allplan liegen. Selbst bei einer Außenstelle, die in ihrem eigenen Netzwerk unabhängig von uns arbeiten ist es so.

Den einzigen Punkt den wir nicht versucht haben ist Nr. 2. Wie kann man den das Farbschema umstellen?

Farbschema ändern s.Anhang

Ist es eine Workgroup-Umgebung?
D.h. liegen die Daten evtl. auf einem Server?
Dann könnten auch Netzwerk-Probleme ein Grund sein.

Auch ein zu scharf eingestellten Virenscanner kann so etwas auslösen.
Ich würde alle Verzeichnisse, auf die Allplan zugreift, vom Echtzeit-Scan ausschliessen.

Anhänge (1)

Typ: image/png
52-mal heruntergeladen
Größe: 115,19 KiB

Die gleiche Fehlermeldung hatten wir auch bei umstieg auf 2025.

Bei uns wurde mit dem Support festgestellt, dass ein eigenes Benutzerattribut exakt 2 mal mit der gleichen Nummer vorhanden war und dies die Fehlermeldung und den Geschwindigkeitseinbruch auslöste. (warum dies in Version 2025 auf einmal dupliziert war, wissen wir immer noch nicht)

Wir haben eines der beiden Benutzerattribute im Bürostandart über die Textdatei gelöscht und dann in jedem Projekt die Projekteinstellungen auf Büro und wieder auf Projekt gestellt. Dadurch kam die Fehlermeldung nicht mehr.

Dies hat allerdings Risiken, da dabei Projektspezifische Attribute gelöscht werden falls man welche angelegt hat.

Ich würde den Support einschalten, die haben normal gute Lösungen, wenn Sie mal ans Telefon gehen.

OK, scheinbar ein Problem mit der AttributeDefinitionCollection.

Sind überhaupt Attribute vorhanden?
Kann man die Attribute der Wand anzeigen lassen?
Was passiert dabei?

Möglicherweise sind "nur" die Attribute des entspr. Projektes defekt!

Probieren Sie folgendes:
1. Neues Projekt erstellen
2. Projekteinstellungen (dieses Projektes) -> Pfadeinstellungen Attribute -> auf "Büro" zurückstellen
3. Projekt testen, Wand zeichen , Attribute anzeigen lassen

Man kann das auch von "aussen" mit dem Windows-Explorer analysieren:

1. Im Verzeichnis Etc\xml nachschauen, welche xml-Dateien vorhanden sind.
(Allmenu -> Service -> Windows-Explorer -> Allgemeine Programmdaten (ETC,LIC))
AttributeDefinitionCollectionAllplan_de.xml sollte da sein, das ist die wichtigste!
Darin sind die Projekt-Spezifischen Attribute definiert.
Darin sind die Allplan-Standard-Attribute definiert.
Die Fehlermeldung nach Attribut @507@Bezeichnung deutet darauf hin, dass diese Datei entweder nicht vorhanden, oder beschädigt ist.
Dann hilft nur eine Neuinstallation!

2. Im Verzeichnis Prj\xml nachschauen, welche xml-Dateien vorhanden sind.
AttributeDefinitionCollectionLocal.xml könnte vorhanden sein.
Darin sind die Projekt-Spezifischen Attribute definiert.

Diese Datei könnte man mit einem xml-fähigen Texteditor öffnen, z.B. mit Notepad++,
und den Inhalt anschauen. Wenn diese leer ist, oder nicht XML-Konform, kann es bei lesen zu solchen
Problemen kommen. Auch wenn wie beschrieben Attribute doppelt definiert sind.
Das temporäre umbenennen dieser Datei könnte dann helfen.