DEU:
Hallo zusammen,
wir beschäftigen uns im Büro gerade etwas mit Punktwolken und ich habe nun einen guten Weg gesucht, wie wir diese in Allplan weiterverwenden können. Scalypso haben wir auch bereits ausprobiert aber nicht zum laufen bekommen bzw. die Verbindung zu Allplan nicht herstellen können.
Nun habe ich mit VS etwas rumprobiert und hier das angefügte Skript erstellt, welches die Punktwolke als CSV-Datei einliest und jeweils am Punkt eine Kugel mit 1 mm Durchmesser erzeugt.
Die Verwendung der Punkte in 3D ist ganz wichtig, weil wir auch Schnitte durch die Wolke legen wollen um den Bestand (hier eine Brücke) nachzumodellieren.
Ich wandle also die Punktwolke in eine CSV-Datei um(kleiner Ausschnitt ist angehangen) und importiere diese. Nun ist der Workflow sehr langsam und der Import ist bereits ab 30.000 Punkten sehr langwierig. Es lassen sich hier Schnitte erstellen, diese führen aber direkt zum Programmabsturz, außerdem hat das TB bei ca. 150.000 Punkten eine Größe von 150 MB, was auch dazu führt, dass sich das TB nicht mehr nachträglich öffnen lässt.
Nun mein Anliegen an euch: Seht ihr eine Möglichkeit, irgendwie auf diese Weise die Punkte ohne Performanceeinbußen nach Allplan zu übergeben? Uns ist eine 3D-Bearbeitung der Punkte am wichtigsten, sie sollen also in Schnitten sichtbar sein.
ENG:
Hello everyone,
In our office, we're currently working with point clouds, and I've been searching for an effective method to utilize them in Allplan. We already tried using Scalypso but couldn't get it running or establish a connection to Allplan.
I've now experimented a bit with Visual Scripting (VS) and created the attached script. It imports the point cloud as a CSV file and generates a sphere with a diameter of 1 mm at each point.
Using these points in 3D is crucial since we want to create sections through the cloud to reconstruct existing structures (in this case, a bridge). Therefore, I convert the point cloud into a CSV file (a small excerpt is attached) and then import it. However, this workflow is very slow, and importing becomes tedious even from around 30,000 points onward. Although sections can be created, doing so immediately causes the program to crash. Furthermore, the drawing file reaches a size of approximately 150 MB at about 150,000 points, preventing the file from being reopened later.
My question to you: Do you see a possibility of transferring points to Allplan this way without significant performance losses? For us, 3D editing of the points is essential; they must be visible in sections.