icon

Support Forum

[Frage] Bewehrung aus DLT+ ins ALLPLAN exportieren ?

Schlagworte:
  • Allplan
  • 2024
  • Frilo
  • Bewehrung
  • Aus
  • DLT
  • Exportieren

Hallo zusammen,

wie importiert Ihr mit der Frilo DLT+ berechnete Unterzug-Bewehrung ins Allplan 2024 ?
in den früheren Versionen war noch dies möglich: Erzeugen-Schnittstelle-Bewehrung einlesen möglich gewesen.

Dies war einer der effizienteste Möglichkeit um effektiv zu arbeiten.

Ein Export in Frilo mit der Endung IFC ist auch nicht möglich. Wie macht Ihr zwischenzeitlich ? Grüsse Sahin

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Hallo zusammen,

uns ist bewusst, dass Anwender nach dem Entfall der A-Schnittstelle eine alternative Übergabemöglichkeit von Bewehrung von Frilo zu Allplan erwarten.

Wir haben dafür zunächst auf die IFC-Schnittstelle gesetzt (siehe Frilo B5+), mussten aber erkennen, dass Entwicklungsaufwand und Fehleranfälligkeit höher sind als erwartet und gleichzeitig der Nutzen und die Akzeptanz bei Kunden geringer.

Wir arbeiten deshalb an einem neuen Ansatz zur Übergabe der Bewehrung. Im ersten Schritt wollen wir wiederum vom Stützenprogramm Frilo B5+ Informationen wie Durchmesser, Anzahl der Eckbewehrungsstäbe, Abstand der Bügelbewehrung als Parameter an die automatische Bewehrung in Allplan übergeben. In den nächsten Schritten soll diese Möglichkeit auf weitere Bauteiltypen (Unterzüge, Fundamente, …) und andere Statikprodukte (Scia Engineer, aber auch andere Anbieter) erweitert werden. Ebenso soll durch Klick auf die Objekte in Allplan das zugehörige Berechnungsdokument angezeigt werden.

Unser Ziel ist auf jeden Fall, die neuen Möglichkeiten, die sich aus dem Zusammenschluss von ALLPLAN, FRILO und SCIA ergeben, zu nutzen und das Zusammenspiel unserer Produkte spürbar zu verbessern.

Freundliche Grüße
Daniel Bittrich

11 - 11 (11)

Nö.

Gruß!
Jürgen

Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025

11 - 11 (11)