Hallo,
ich habe ein Pythonpart gebaut, bei dem ich für Pläne Dateinamen hinterlegen kann, diese werden in Benutzerattributen gespeichert, um diese in den Planlayouts (Planköpfen) zu nutzen.
Hintergrund: In der Niedersächsischen LBO ist seit dem 1.1.2025 die digitale Bauakte zwingend festgeschrieben. Es muss aber beim Einreichen der Pläne der Dateiname im Plankopf aufgeführt sein. Da diese Namen sich aber von unserer "normalen" Plan-Benamung unterscheiden, möcte ich hier nicht den Layout-Namen benutzen.

Das war erstmal einfach, gleichzeitig möchte ich die Pläne auch exportieren mit der ExportPDF-Funktion (Beispiel PythonPartsExamples/PythonPartsExampleScripts/InteractorExamples/ExportImportInteractor.py).
Hier wird am Ende auch ein PDF exportiert

Jetzt zu meinen Fragen:
1. Kann man die belegten Pläne auslesen und eine Combobox dynamisch mit den Plannamen befüllen, um dann den Plan entsprechend als Nutzer zu wählen, oder muss der Nutzer immer die Plannummer wissen und diese fix eingeben?

Mit fixer Eingabe habe ich bereits das Python Part soweit lauffähig, was mir dabei aufgefallen ist, dass beim Export die Layouts aufgerufen werden und nach dem letzten Export man als Nutzer im Bereich Planlayout auf dem letzten Exportierten Layout in Allplan "hängen" bleibt. Man muss dann als Nutzer selbst wieder in den TB-Modus aus dem Planlayout zurück wechseln.

2. Gibt es einen Befehl, den man nach dem Export aufrufen kann, damit der Nutzer wieder in sein Teilbild automatisch zurückkommt?

Anbei noch zwei Screenshots mit den statischen Eingaben bzw. lauffähigem PP.

Anhänge (2)

Typ: image/png
12-mal heruntergeladen
Größe: 15,30 KiB
Typ: image/png
12-mal heruntergeladen
Größe: 15,07 KiB