Support Forum

[Frage] Unterschied zwischen "Bezugsfläche" und "zusammenhängenden 3D Flächen" ? [Gelöst]

Schlagworte:
  • Bezugsflächen
  • Zusammenhängende
  • 3DFlächen
  • Ebenenmanager
  • Wandeln

Was ist der Unterschied zwischen "Bezugsfläche" und "zusammenhängenden 3D Flächen" ?

Ich habe bisher nicht gewusst, dass man "zusammenhängenden 3D Flächen" via Kontextmenü in
"Bezugsfläche" wandeln kann.

Für den Ebenen Manager kann ja sowohl "zusammenhängenden 3D Flächen" wie auch "Bezugsfläche"
in den Ebenen Manager einfügen unter "Bezugsfläche einfügen/ersetzen".

Die Wandlung vorher in "Bezugsfläche" schein mir sauberer, hatte ich bisher aber nicht gemacht.
Besten Dank

Gruss Oliver

Lösung anzeigen Lösung verbergen

F1 Hilfe ergibt 36 Resultate zum Thema Lokale Bezugsfläche.

https://www.cds-bausoftware.ch
https://www.cds-bausoftware.ch/bundle
https://www.cds-ausbildung.ch

Anhänge (2)

Typ: image/jpeg
32-mal heruntergeladen
Größe: 546,13 KiB
Typ: image/jpeg
32-mal heruntergeladen
Größe: 575,69 KiB

F1 Hilfe ergibt 36 Resultate zum Thema Lokale Bezugsfläche.

https://www.cds-bausoftware.ch
https://www.cds-bausoftware.ch/bundle
https://www.cds-ausbildung.ch

Anhänge (2)

Typ: image/jpeg
32-mal heruntergeladen
Größe: 546,13 KiB
Typ: image/jpeg
32-mal heruntergeladen
Größe: 575,69 KiB

... ich finde sogar 37

Ich nehmen mal an das dies die wichtigste Aussage ist....

Lokale Bezugsflächen gelten nur in dem Teilbild, in dem sie sich befinden.

Gruss Oliver