Wie geschrieben finde ich das SMPT super, wenn ich es auch nicht Nutze.
Wie Nemo geschieben hat ist das für die Arichtekturplanung und um mal zu massen zu kommen sicher auch sehr gut brauchbar.
(Und jetzt noch der Rechthabermodus:
Kleine Stürze mit Schrägschrauben seitlich an den Ständer schrauben = prima, ja die OSB hält auch noch irgendwie irgendwas, rechnerisch Nachweisbar ist das sicher nicht, das ist aber der Anspruch des Statikers.
Winkel, nun ja wird sicher auch so gemacht, das würde ich allerdings als Wärmebrücke bezeichnen, hab ich so auch noch nicht gesehen.
Große Stürze liegen aber ganz sicher (hoffentlich) auf, entweder auf aufgedoppelten Pfosten oder wenns mit der Pressung nicht reicht auch mal auf mehrfach gedoppelten oder breiteren Pfosten. Zapfen werden da heute wohl eher nicht mehr verwendet.)