Support Forum

Ständer-Wand, Holzrahmenbau, Holzständerbau, Smartpart [Gelöst]

Schlagworte:
  • Allplan
  • Holzbau
  • SmartPart

Hallo zusammen,

ich hab dieses tolle Smarpart "Staender-Wand-Element" von Jörg (nemo) gefunden, danke erstmal dafür!
Und wollt nun wissen ob vielleicht irgendwo ein Update rum schwirrt? So mit Wandschichten für Innen- und Aussenseite? Unendliche Wandlänge? Einstellen der Oberfläche? Und was immer so das Herz begehrt...
Danke!!

Grüße,
Heike

Lösung anzeigen Lösung verbergen

..hier noch mit Dämmung in 2D und 3D.
Das SmartPart "packt" man dann in eine 3-schichtige Wand, wobei die äßeren Schichten die Beplankung darstellen.
Die mittlere "Ständerwerk"-Schicht sollte die Höhe = 0.00 haben.
Dann noch die Öffnungen (Türen, Fenster, Durchbrüche) in die 3-Schichtige Wand eingesetzt und fertig ist das Bauteil.

Anhänge (3)

Typ: image/png
168-mal heruntergeladen
Größe: 239,64 KiB
Typ: text/xml
92-mal heruntergeladen
Größe: 56,49 KiB
Typ: application/zip
79-mal heruntergeladen
Größe: 41,40 KiB
11 - 20 (31)

Hallo...

Hab bis jetzt mal die Wände mit "Allgemeines Stahl-/Holzbauteil" gemacht...
Sieht hübsch aus, aber obs irgend jemand interessiert oder benutzt is die andere frage

Was für n Vorteil hat es, wenn es über freies Modellieren mach? Danke!

Liebe Grüße,
Heike

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
81-mal heruntergeladen
Größe: 81,93 KiB

Hier mal das SmartPart mit der Möglichkeit, Öffnungen einzufügen.
Die Bodenschwelle und die Ständer werden entspr. unterbrochen. Das funktioniert sogar, wenn die
Öffnungen sich im Grundriss "überlappen"...

Anhänge (2)

Typ: image/png
131-mal heruntergeladen
Größe: 94,07 KiB
Typ: text/xml
58-mal heruntergeladen
Größe: 31,83 KiB

DANKESCHÖÖÖÖN!!!

..hier noch mit Dämmung in 2D und 3D.
Das SmartPart "packt" man dann in eine 3-schichtige Wand, wobei die äßeren Schichten die Beplankung darstellen.
Die mittlere "Ständerwerk"-Schicht sollte die Höhe = 0.00 haben.
Dann noch die Öffnungen (Türen, Fenster, Durchbrüche) in die 3-Schichtige Wand eingesetzt und fertig ist das Bauteil.

Anhänge (3)

Typ: image/png
168-mal heruntergeladen
Größe: 239,64 KiB
Typ: text/xml
92-mal heruntergeladen
Größe: 56,49 KiB
Typ: application/zip
79-mal heruntergeladen
Größe: 41,40 KiB

Hammer! Viele vielen Dank dafür!!

Auch von mir Danke!! Super Lösung!!
Demnächst gibt es sicherlich das Ddch- und Sparrenmodul von CDS

Mit besten Grüßen!
Jürgen

Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025

Von mir auch Danke!

Warte auch schon auf ein Dach- u. Sparrenmodul!

Wollte schon beinahe nachfragen ob es möglich ist ein Smartpart für Sparren zu machen im dem sich die Sparren an der Dachhaut / Dachneigung anpassen, auch nach ändern der Dachneigung!

Gruß
Helle

Auch von mir vielen herzlichen Dank, ist wirklich mega. Ein neues Dach-Addon wäre wirklich klasse, würde ich sofort kaufen!

Timo

Hallo Nemo,

Wir haben immer mal wieder Wände die innen OSB und aussen Holzwolleplatten haben, daher wäre es schön, die Beplankung aussen abwählen zu können. Die Holzwolleschicht würde ich dann mit normalen Wänden erzeugen...

Ps:
Wo kann ich die Beplankungsdicke einstellen?
i.V. Danke!

Mit besten Grüßen!
Jürgen

Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025

Das Smartpart erzeugt nur die Schwellen, Ständer, Stürze und Riegel sowie die Dämmung dazwischen. Die beidseitige Beplankung kommt aus der 3 Schichten Wand, in der das Smartpart als mittlere Schicht sitzt. Diese mittlere Schicht sollte daher in der 3 schichtigen Wand "ausgeblendet werden, d.h. so was wie eine Luftschicht sein. Da das nicht geht (@Allplan: Warum eigentlich nicht?) sollte man diese mittlere Schicht mit einer Höhe von 0.00 definieren. Die Öffnungen erzeugt man dann noch parallel in dieser 3-schichtigen Wand, um dorthinein z.b. Fenster, Türen und Fensterbänke zu platzieren.

@Allplaner: Das hatte ich doch alles oben schon mal geschrieben! Vielleicht mal lesen, bevor man unpassende Fragen stellt...

11 - 20 (31)