Hallo Skripter ;)
kann mir jemand ein beispiel für ein skript mit den open/close output/input sachen geben?
mit der hilfe allein komm ich leider (mein englisch ist sicher zu schlecht) nicht zurecht.. leider
danke
gruß
markus
Hallo Skripter ;)
kann mir jemand ein beispiel für ein skript mit den open/close output/input sachen geben?
mit der hilfe allein komm ich leider (mein englisch ist sicher zu schlecht) nicht zurecht.. leider
danke
gruß
markus
Hallo Markus,
ich glaube der Martin weiss schon, wie es geht.
Dem habe ich mal ein Beispiel geschickt...
Grußss Jörg
Moin jörg,
ich hab gestern mit ihm schon geredet... beispiel hat er und probiert...
gehen da auch xml?
Hallo,
mit dem File/IO-Addin lassen sich folgende Datei-Formate lesen und schreiben:
CSV (http://de.wikipedia.org/wiki/CSV_%28Dateiformat%29)
INI (http://de.wikipedia.org/wiki/Initialisierungsdatei)
XML (http://de.wikipedia.org/wiki/Extensible_Markup_Language)
Gruß Jörg
ich glaube der Martin weiss schon, wie es geht.
Dem habe ich mal ein Beispiel geschickt...
Grußss Jörg
Hello Nemo,
can we also enjoy an example with the function "open" "close" etc...
as with the supplied documentation I am unable to use this function.
an example us would be really useful to better understand
Thank you.
ich hab mitlerweile ein beispiel von meinem bruder bekommen, welches schön funktioniert
(kapier nur den code noch nicht... aber das werde ich am eheseten familienintern erläutert bekommen..)
@jörg
kapiert ich das ganze richtig, dass man damit auch die attribitwerte aus den dateien lesen könnte (z. B. IBD-Attribut oder andere) und damit das problem umgehen kann, dass diese nicht automatisch erscheinen (vgl. Objektmanager) ?
gruß