Support Forum

[Frage] Schnittbezeichnungen im UVS Grundriss fehlen. [Gelöst]


Siehe auch
[Frage]UVS Schnitte - Schnittführungen automatisch in Grundriss ? [Gelöst]
https://connect.allplan.com/de/forum/themen/topic/topics/cad-allgemein-1/uvs-schnitte-schnittfuehrungen-automatisch-in-grundriss.html

Ich habe ein 3d Model, davon ein Grundriss (Bodenplatte) also Horizontalschnitt Blick nach unten.

In diesem UVS Grundriss habe ich direkt weitere Schnitte abgesetzt.
Damit ich die Schnittbezeichnungen nicht (nur) im Model sondern auch im Grundriss habe.
Soweit so gut.

Nun habe ich aber das Problem, dass bei den Schnitten im UVS Schnitt alle Schnittbezeichnungen fehlen !?
Wenn ich den Schnitt anwähle ist das Häkchen eigentlich richtig gesetzt und die Schnittbezeichnung müsste korrekt angezeigt werden.

Weiss jemand Rat ?

Gruss Oliver

Lösung anzeigen Lösung verbergen

Edit

Lösung;

1. Schnittführung bzw. innerer Rahmen anwählen
2. Schnittlinie absetzen (falls das nicht angewählt ist)
3. Darstellung oben "Style" des Schnittsymbols ändern
von Allplan Style --> US Standard Style (oder umgekehrt)
4. Wichtig "Anwenden"
5. Darstellung zurück ändern
6. Wieder "Anwenden"
7. Allenfalls Schnittlinien Absetzen ausblenden, falls das vorher auf aus war

.... und JA es muss bei JEDEM SCHNITT EINZELN durgeführt werden !

hoffe auf ein Hotfix -
danke
V 2023-1-8

Ps: Unten gibt es ein Befehl der heisst
"Schnittbezeichnung an die Standartposition zurücksetzen" - der Befehl funktioniert aber leider nicht !

Gruss Oliver

Alle Schnittbezeichnungen waren an einem Ort übereinander.

Lösung. Alle Schnittbezeichnungen löschen. Alle Schintt-bezeichnungen ein paar mal ein- und auschalten und PC neustart.

Gruss Oliver

Edit

Lösung;

1. Schnittführung bzw. innerer Rahmen anwählen
2. Schnittlinie absetzen (falls das nicht angewählt ist)
3. Darstellung oben "Style" des Schnittsymbols ändern
von Allplan Style --> US Standard Style (oder umgekehrt)
4. Wichtig "Anwenden"
5. Darstellung zurück ändern
6. Wieder "Anwenden"
7. Allenfalls Schnittlinien Absetzen ausblenden, falls das vorher auf aus war

.... und JA es muss bei JEDEM SCHNITT EINZELN durgeführt werden !

hoffe auf ein Hotfix -
danke
V 2023-1-8

Ps: Unten gibt es ein Befehl der heisst
"Schnittbezeichnung an die Standartposition zurücksetzen" - der Befehl funktioniert aber leider nicht !

Gruss Oliver

Bitte hier dringend nachbessern!

jetzt hatte ich gerade ein Fall wo mein Grundriss "Verschwunden" war und ich mit alle möglichen mittel
Layer, Objektpalette Hotlinetools versucht habe herauszufinden was da los war....

Bis ich gesehen habe, dass ein Schnittbez. Text auf einmal 1000-e von KM entfernt war.

Sorry aber das ist nicht lustig !

Gruss Oliver

Das oben beschriebene kann ich alles nicht bestätigen. Diese Fehler treten bei uns nicht auf.

Gruß Jürgen
Allplan V10 bis V2024

Schön für Dich....
Die Hotline hat mir den Fehler bestätigt !

Gruss Oliver

Zitiert von: Buo
Schön für Dich....

Die Hotline hat mir den Fehler bestätigt !

Leeven Herrjott - Dein Benehmen lässt (schon lange) zu wünschen übrig. Was läuft da nur falsch bei Dir? Es ist ein ständiges Mosern und Beschweren wie kacke Allplan ist. Warum suchst Du Dir kein Konkurrenzprodukt und versuchst Dich zweigleisig damit?! Deine Posts würde ich bei mir mittlerweile gerne unter Spam aussortieren lassen, weil die zu 90 % schlechte Laune verbreiten - geht nur nicht. Glaubst Du so auch zukünftig noch qualifizierte Antworten von alteingesessenen Anwendern zu erhalten, die Dir freiwillig helfen wollen?
Unabhängig davon hast Du mit dem o.g. Fehler Recht, ist mir aber egal. Versuch doch bitte mal etwas mehr Etikette einzuhalten, Formen der Höflichkeit in Anrede, Beschreibung des Problems oder des Fehlers, Feedbacks anderer Forumsnutzer und vor allem auch Rechtschreibung.
...und ja: ich hab Dir gar nix zu sagen... und ja: auch das ist mir egal!

Mit besten Grüßen, Kai

-Ingenieurbau & Allplan seit V15-

@ Kai was soll der Persönlich Angriff - geht noch ?

Das Forum ist da zum Fehler zu melden.

Die Meldung "bei mir tritt der Fehler nicht auf" ist herzlich wenig hilfreich, insbesondere wenn die Hotline den Fehler schon bestätigt hat.

Ich würde auch gerne meine Arbeit erledigen - dann müsste man eben mal die Fehler beheben.....

Ich schreib ja auch nicht bei jedem Fehler der andere Melden, dass es bei mir Funktioniert.
Andere Version, andere Einstellung, andere Arbeitsmethode....

Gruss Oliver

Hallo Buo,

Das Forum ist nicht in erster Linie da, um permanent nur Fehler und Mängel aufzuzeigen, sondern dass die User den (neuen) Usern helfen.
Für deine Fehlermeldungen ist in erster Linie nun mal die Hotline da, sende doch bitte E-Mails direkt an den Support.

Alle neuen User erhalten durch deine Posts, die du dir ja Gott sei Dank, mittlerweile zu 98% immer selber beantwortest, und dabei eigentlich größtenteils nur die Software schlecht machst, ein sehr verzerrtes Bild von der Software, so schlecht ist das alles nämlich nicht.

Peace for Kai und alle anderen Poweruser und Poweruserinnen

Gruß Jürgen
Allplan V10 bis V2024

Moin,

das Forum ist eben NICHT primär zum Fehlermelden gedacht sondern hauptsächlich zum Austausch mit anderen Anwendern.
Dabei geht es natürlich auch darum festzustellen ob der "Fehler" nicht möglicherweise doch beim Anwender liegt (darauf könnte z.B. ein Beitrag wie der von Kai dann hindeuten...).
Und es geht darum möglichst kurzfristige Lösungsvorschläge (auch ich hasse das Wort "Workaround"...) zu erhalten damit man irgendwie weiterarbeiten kann.
Natürlich darf und sollte konstruktive (leider auch viel zu oft berechtigte) Kritik am Produkt dabei möglich sein, und das ist es auch!
Meckereien und mangelnde Forumsetikette sind allerdings sicher nicht sehr hilfreich.

Dass seit einiger Zeit auch ALLPLAN in vielen (aber eben nicht allen) Fällen mitliest und (insbesondere Michael, aber auch viele andere Kollegen) sich hier sehr engagieren ist ein äusserst positiver Trend.
Der macht dieses Forum allerdings (noch???) nicht zu einem offiziellen Supportkanal (was meiner Auffassung nach durchaus wünschenswert wäre und wohl heutzutage auch so erwartet wird...).
Werden Fehler vermutet ist der direkte Kontakt zum ALLPLAN- Support über die bekannten Kanäle (tel,mail,SP-Leistungen-technischer Support - all dieses oldschoole Zeugs...) nach meiner Erfahrung immer noch der schnellste und sinnvollste Weg.

Ich denke, ALLPLAN bzw. Michael wird das entsprechend kommunizieren wenn sich hier was ändern sollte.

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...