icon

Support Forum

3D-Bewehrung spiegeln


Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit Spiegeln der 3D Bewehrung.
Beim Bewehren der Decke habe ich als Eckbewehrung ein Winkeleisen erstellt. Diese Verlegung in die anderen Ecken zu Spiegeln scheint unmöglich zu sein.
Hat jemand das Problem gehabt?

Testdaten bzw. das Teilbild zum ansehen wären hier nicht schlecht.

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, Simplebim, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

Hallo,

kannst Du bitte etwas genauer beschreiben, was genau passiert oder eben halt nicht passiert. Ich habe gerade sowohl im Modellbereich als auch in einer Deckenuntersicht einwandfrei Stabverlegungen spiegeln können.

In welcher Version bist Du unterwegs? Ich hab einen schnellen Test in der ALLPLAN 2025 getätigt.

Schöne Grüße
Michael

Michael Theuer
Customer Success Manager
Allplan GmbH

Hallo,

ich habe das gleiche Problem wie oben beschrieben.

Nachdem ich eine 3D-Bewehrung verlegt hatte, wollte ich sie an anderer Stelle mit "Kopieren und spiegeln" einfügen. Ich bin alle Schritte durchgegangen, doch am Ende wurde keine Bewehrung positioniert.

Ich arbeite mit der Version 2025-1-2.

Viele Grüße

Hallo,

bitte einmal die Teilbilder (Schnitte + Bewehrung) mit Ressourcen exportieren und hier ablegen. Sonst lässt sich nur sehr schwer etwas dazu sagen, und man stellt nur Vermutungen an.

Vielen Dank

Schöne Grüße
Michael

Michael Theuer
Customer Success Manager
Allplan GmbH

Moin,

was ich in Schulungen gelegentlich sehe und solche Probleme verursacht:
-Die Eisen werden z.B. in einem Querschnitt aktiviert
-Die Spiegelachse wird in einem anderen Schnitt (z.B. dem Horizontalschnitt) oder auch dem Modell aktiviert der NICHT gefluchtet zum Querschnitt abgelegt wurde.

Die Eisen landen dann ausserhalb des Modells und damit ausserhalb der Schnitte.

Ist natürlich ohne die Daten zu sehen auch nur eine Vermutung.
Diese Fehlerquelle sollte man vorab ausschliessen.

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Zitiert von: jmaneke
Moin,
was ich in Schulungen gelegentlich sehe und solche Probleme verursacht:

-Die Eisen werden z.B. in einem Querschnitt aktiviert

-Die Spiegelachse wird in einem anderen Schnitt (z.B. dem Horizontalschnitt) oder auch dem Modell aktiviert der NICHT gefluchtet zum Querschnitt abgelegt wurde.
Die Eisen landen dann ausserhalb des Modells und damit ausserhalb der Schnitte.
Ist natürlich ohne die Daten zu sehen auch nur eine Vermutung.
Diese Fehlerquelle sollte man vorab ausschliessen.
BG

Jens Maneke

AAP Sommerfeld

Das habe ich mir auch gedacht.... nein. es scheint so, dass es einfach abbricht. Moment, ich erstelle gerade den Fall

Hallo zusammen,

vielen Dank zunächst für eure Zeit.

Ich habe den Fall nun modelliert – und plötzlich funktioniert alles. Ein klassischer Vorführeffekt!

Ich arbeite seit 15 Jahren mit Allplan und erstelle überwiegend Schal- und Bewehrungspläne. Daher bin ich mir ziemlich sicher, dass ich alles korrekt gemacht habe.
Trotzdem bin ich aktuell kurz davor, wieder auf Allplan 2021 zurückzugehen.