icon

Support Forum

Wie Freihand gezeichnet [Gelöst]

Schlagworte:
  • 2012

Hallo,

kann man bei NEM eigentlich auch einen Knopf drücken und alles sieht wie von Hand gezeichnet aus? Kenn ich von Arcon.

Über einen Tipp würde ich mich freuen.

LG Mo

Lösung anzeigen Lösung verbergen

Da es euch zu gefallen scheint, poste ich noch einen Nachschlag. Die anliegenden Musterlinien dienen z.T. zur Ergänzung der bereits vorhandenen. So kann man z.B. die Rasenkante je nach Platzbedarf schmaler oder breiter gestalten. Wichtig ist auch die "Auflösung" der Rasenkante, damit sie nicht zu gleichförmig erscheint. Dazu wird die ML "Rasen" sporadisch eingesetzt. Das Ergebnis ist verblüffend.
Wie das genau geht, habe ich anno 2005 in der E-Learning Lektion "Muster und Musterlinien" beschrieben. Das Tutorial wurde dieses Jahr von Nem aktualisiert und neu aufgelegt. Ich finde es nur nicht in den entsprechenden Rubriken. Vielleicht ist es noch nicht online gestellt worden. Die alte E-Learning Lektion existiert noch. Auch hier habe ich den direkten Link nicht. Man findet sie aber, wenn man in Google "Muster und Musterlinien" suchen lässt. Dann den Link "[PDF]Nemetschek Campus" anklcken.
Einen Auszug aus diesem ziemlich tiefgreifenden "Werk" hänge ich an.

Gruß Gunnar

Anhänge (3)

Typ: image/jpeg
440-mal heruntergeladen
Größe: 180,42 KiB
Typ: application/zip
1690-mal heruntergeladen
Größe: 14,31 KiB
Typ: application/pdf
4606-mal heruntergeladen
Größe: 1,39 MiB
1 - 10 (32)

Was meinst du mit "on Hand gezeichnet"? Zitterlinien oder überrissene Schnittpunkte?
Bei den überrissenen Schnittpunkten gab es für - ich muss nachschauen- glaube V2009 eine Datei zum einlesen, die so eine Darstellung dann ermöglichte.

Gruß, Bernd

..bei 2009 gab es eine datei die man noch einlesen musst um das endpunktsymbol "überstehend" zu bekommen... ab 2011 ist das im standard enthalten

Namenlos gezeichnet in vollem Bewusstsein - ignorant, in eigen Augen vermutlich höflich, dennoch unhöflichst, unfreundlichst wer einen/viele vermutete - sich von alters erschließende Namen nennt.
[b]

Ich hab das Plug-In gefunden für V2009. Aber jetzt juckts mich: Wo ist diese Einstellung für den überzeichneten Linien- Look standardmäßig zu finden?

Bei den Linien Anfangs- und/oder Endsymbol.

Jens

Wer heute den Kopf in den Sand steckt, knirscht morgen mit den Zähnen.

das tool hat die linien glaube ich direkt verändert..

das endsymbol, welches ich meine kann einfach bei jeder linie eingestellt werden.
entweder beim neuzeichnen oder wenn erzeugt über die eigenschaften.

Namenlos gezeichnet in vollem Bewusstsein - ignorant, in eigen Augen vermutlich höflich, dennoch unhöflichst, unfreundlichst wer einen/viele vermutete - sich von alters erschließende Namen nennt.
[b]

Hi,

bei Anfangspunkt/Endpunkt ist das zu finden.

@Mo
Es gibt eine Musterlinie namens Zitterstrich
über die Eigenschaften Palette kann man jede 2D Konstruktion in Zitterstrich wandeln

edit:
siehe screenshot, interessanter effekt... hat was

ich habe zwar keine lösung, bewundere aber das problem!

---
i7 4790K - 16GB - NVIDIA Quadro K620
Win7 pro 64bit - Allplan 2018.1 - Cinem4D 18

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
783-mal heruntergeladen
Größe: 86,99 KiB

Welche Nummer hat das Zitterstrichmuster? Kann es hier nicht finden(V2012).

Gruß: T.

241

ich habe zwar keine lösung, bewundere aber das problem!

---
i7 4790K - 16GB - NVIDIA Quadro K620
Win7 pro 64bit - Allplan 2018.1 - Cinem4D 18

Argh, die gibt´s bei mir nicht. Bei mir ist zw. 221 und 300 eine Lücke :-(. Habe aber noch etwas aus einem alten Lineletter II/2005 gefunden. Siehe Anhang.

Gruß: T.

Anhänge (1)

Typ: application/pdf
2986-mal heruntergeladen
Größe: 84,29 KiB
1 - 10 (32)