icon

Support Forum

VR-Erlebnis mit Allplan - Wie steige ich am besten ein ?

Schlagworte:
  • Virtual Reality

Hallo Zusammen,

ich arbeite regelmäßig mit Allplan und würde meine 3D-Modelle gerne in Virtual Reality erleben
z. B. um Projekte anschaulicher zu präsentieren oder realitätsnäher zu prüfen.

Daher meine Frage an euch:

Wie kann ich am schnellsten und effektivsten eine VR-Brille in Verbindung mit Allplan nutzen und einführen?

Mich interessieren besonders:

Welche VR-Brillen sind für diesen Zweck geeignet
(z. B. Meta Quest, HTC Vive, o. Ä.)?

Welche Software/Workflows funktionieren am besten mit Allplan
(z. B. Enscape, Twinmotion, Game Engine)?

Was brauche ich an zusätzlicher Hardware (PC, Grafikkarte etc.)
für einen flüssigen VR-Betrieb?

Falls jemand schon praktische Erfahrungen mit einem funktionierenden Setup hat,
freue ich mich sehr über Tipps, Beispiele oder Empfehlungen.

Vielen Dank im Voraus!

Carsten

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Zitiert von: CarstenSt
Hallo Zusammen,
ich arbeite regelmäßig mit Allplan und würde meine 3D-Modelle gerne in Virtual Reality erleben z. B. um Projekte anschaulicher zu präsentieren oder realitätsnäher zu prüfen.
Daher meine Frage an euch:
Wie kann ich am schnellsten und effektivsten eine VR-Brille in Verbindung mit Allplan nutzen und einführen?
Mich interessieren besonders:
Welche VR-Brillen sind für diesen Zweck geeignet
(z. B. Meta Quest, HTC Vive, o. Ä.)?
Welche Software/Workflows funktionieren am besten mit Allplan
(z. B. Enscape, Twinmotion, Game Engine)?
Was brauche ich an zusätzlicher Hardware (PC, Grafikkarte etc.)
für einen flüssigen VR-Betrieb?
Falls jemand schon praktische Erfahrungen mit einem funktionierenden Setup hat,
freue ich mich sehr über Tipps, Beispiele oder Empfehlungen.
Vielen Dank im Voraus!
Carsten

Servus!

Wir haben dafür eine eigene Software erstellt - das nutze ich sehr oft und du hast viele Formate, welche funktionieren.

https://meshloader.com/

Melde dich einfach, dann können wir uns die Gaudi anschauen.

Liebe Grüße,
Reini

https://youtu.be/X206QGGtv9k Using VR in the AEC Industry
https://youtu.be/mOW7yb0FR5o AWE 2024
http://www.cad-forge.at

zur Brille der Link von Thierry.
zu Software: wir haben verschiedenes getestet, bis hin zur Erstellung direkt in Unity oder im Unreal Editor.
Derzeit testen wir für einfache und möglichst schnelle aber trotzdem schön aussehende Animationen Twinmotion.
In Twinmotion steht allerdings für uns eher die animierte Visualisierung am Bildschirm im Vordergrund.

Was ich noch für ganz schnelle und einfache VR empfehlen kann ist Vrex (https://www.vrex.no/).
Das läuft direkt mit ifc. Die Oberflächendarstellung ist dem enstprechend sehr einfach.

Viele Grüße
Florian

LinkedIn-Profil

www.vollack.de

Zitiert von: CarstenSt
Hallo Zusammen,
ich arbeite regelmäßig mit Allplan und würde meine 3D-Modelle gerne in Virtual Reality erleben z. B. um Projekte anschaulicher zu präsentieren oder realitätsnäher zu prüfen.
Daher meine Frage an euch:
Wie kann ich am schnellsten und effektivsten eine VR-Brille in Verbindung mit Allplan nutzen und einführen?
Mich interessieren besonders:
Welche VR-Brillen sind für diesen Zweck geeignet
(z. B. Meta Quest, HTC Vive, o. Ä.)?
Welche Software/Workflows funktionieren am besten mit Allplan
(z. B. Enscape, Twinmotion, Game Engine)?
Was brauche ich an zusätzlicher Hardware (PC, Grafikkarte etc.)
für einen flüssigen VR-Betrieb?
Falls jemand schon praktische Erfahrungen mit einem funktionierenden Setup hat,
freue ich mich sehr über Tipps, Beispiele oder Empfehlungen.
Vielen Dank im Voraus!
Carsten

Servus!

Wir haben dafür eine eigene Software erstellt - das nutze ich sehr oft und du hast viele Formate, welche funktionieren.

https://meshloader.com/

Melde dich einfach, dann können wir uns die Gaudi anschauen.

Liebe Grüße,
Reini

https://youtu.be/X206QGGtv9k Using VR in the AEC Industry
https://youtu.be/mOW7yb0FR5o AWE 2024
http://www.cad-forge.at