Support Forum

UVS-Schnitte - 3D Volumenmodell oder 3D-Flächen verwenden...


Moin,
wir haben in einem Projekt im Zulauf eine Planung von Elektrotrassen, der Ersteller meinte es echt gut, die 2,2km mit sämtlichen echten Profilierungen, Rundungen, Kurven und Querstegen zu modellieren , es sind durch den IFC-Import und Export teilweise 3D-Körper, oder auch 3D-Flächen, jetzt überlegen wir alles in 3D-Flächen aufzulösen, gibt es da Nachteile bei der Berechnung in den UVS-Schnitten?
Ist ein Krampf von der Datenmenge her, umkonstruieren will er auch nicht...
Bei Flächen könnte ich partiell wenigstens die Steg löschen

Oder gibt es einen Kniff das zu vereinfachen?

Mit besten Grüßen!
Jürgen

Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025

Anhänge (1)

Typ: image/png
108-mal heruntergeladen
Größe: 197,08 KiB

Testweise mal aufgelöst wird auch nicht besser, da die Anzahl der Flächen explodiert, watt'n Krampf...

Mit besten Grüßen!
Jürgen

Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025

Servus Jürgen !

Eigentlich ein modernes Kustwerk - aber unbrauchbar. Sind ja gar keine Schrauben und Muttern sowie Beilagscheiben und Distanzhülsen dargestellt. Wie soll das dann gebaut werden...

Spaß beiseite!

Von CDS gibt's ein Tool (ich hab nur vergessen welches), dass optimiert Dir die 3D Flächen. Eventuell Thierry & Co anfunken, ob die helfen können.

Gruß, Martin

Tell me and I forget.
Teach me and I remember.
Involve me and I learn.
Benjamin Franklin

Hallo,

bei aufwendigen IFC Daten jage ich das gerne durch Simplebim wo man die Datenmenge ordentlich reduzieren kann und IFC-Dateien aufbereiten kann. Das könnte auch eine Maßnahme sein.
Mit anderen Worten ich könnten mir die Datei (PM) mal ansehen.

Gruß

Jörg

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, Simplebim, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de