icon

Support Forum

[Frage] eine Aussparung in mehreren Wandteilen anlegen

Schlagworte:
  • Allplan
  • 2025
  • Aussparung

Hallo zusammen,

wir bearbeiten meist sehr große Projekte mit vielen Boden-/Deckensprüngen, vielen Wänden und vielen Aussparungen.

Dadurch ergibt sich immer wieder, dass ein WD in (eigentlich) einer (1) Wand liegt, diese Wand aber aufgrund ihrer Höhengeometrie aus mehreren Teilstücken besteht.
Kommt da nun ein (1) WD daher, der blöderweise über diese Wandteile verläuft, kann Allplan nur einzelne, kleinere WD erzeugen, da ja bekanntlich eine Ausssparung nur in einer (1) Wand liegen muss/darf/kann.

Dieses Problem kommt bei uns nun schon häufiger vor.
Darstellungsmäßig ist das der totale Mist. Von einer korrekten Beschriftung mal ganz zu schweigen.

Kennt jemand einen Trick?

Danke schonmal und schönes Wochenende.
Beste Grüße
Britta

Anhänge (1)

Typ: application/pdf
24-mal heruntergeladen
Größe: 211,52 KiB

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Hallo Britta,

diese Thematik hat mich auch schon beschäftigt. Am saubersten lässt sich das eigentlich nur lösen, wenn du die Wand auch wirklich als ein Bauteil herstellst und die Höhenanbindung über eine eigene Bezugsebene löst. Ich lasse dir mal den Thread von mir damals hier.

Lg
Konstantin

Hallo Britta,

diese Thematik hat mich auch schon beschäftigt. Am saubersten lässt sich das eigentlich nur lösen, wenn du die Wand auch wirklich als ein Bauteil herstellst und die Höhenanbindung über eine eigene Bezugsebene löst. Ich lasse dir mal den Thread von mir damals hier.

Lg
Konstantin

Danke Konstantin. Dein Thread wurde mir bei meiner Suche nach dem Thema nicht gezeigt.

Für Wände mit Boden und Decke werde ich das beim nächsten Mal versuchen.

@HR ...wenn es aber nun ein BIM Projekt ist und die Arbeitsfugen so dargestellt werden mit Trennung einer
langen Wand in mehrere Abschnitte / Etappen, empfiehlt es sind die Aussparungskörper als 3d Körper zu modellieren
Meistens bekommt man die ja eh so vom Haustechniker - oder wollte die so korrekt bekommen.

Die 3d Körper oder Makros können dann, sofern man die nicht löscht bei der Übernahme, für beliebig viele Bauteile übernommen werden.
Das geht sogar bei Runden Aussparungen.

Probleme gibt es nur bei Spezialformen bzw. Aussparungen die geneigt sind...

LG Oliver (Allplan seit 2001)