Support Forum

Verwirrende Darstellung von Schraffuren in Bauteilen (V2024-1-8)

Schlagworte:
  • Schraffur
  • [AIDP-286091]

Folgende Aufgabe, ein 3D-Körper dessen Elementeigenschaften auf "Von Layer stehen" soll eine über "Allgemeine Ar-Eigenschaften modifizieren" eine Schraffur bekommen die man im assoziativen Schnitt sieht. In den Schnitteigenschaften ist bei Schnittflächenelementen "Flächendarstellung aus Bauteilen" aktiv. Die Schraffur ist nicht mit festem Stift definiert. Die Schraffur wird dann immer mit dem Stift gezeichnet, der auch für die Kanten des Körpers benutzt wird.

Macht man jetzt genau dasselbe mit einem Architekturbauteil (z.B. Stütze), wird die Schraffur mit dem Stift gezeichnet der, falls aktiviert, in den Eigenschaften unter "Fester Stift für Flächenelemente von AR-Elementen" gewählt ist.

Das ist alles schon irgendwie logisch, kann aber ganz schon verwirrend sein, bis man rausgefunden hat, welche Darstellungsoption Vorrang hat.

Viele Grüße
Andreas

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Ich finde, ein 3D-Körper sollte sich diesbezüglich gleich verhalten, wie ein Architekturbauteil.

Bei einem Architekturbauteil wirkt die Einstellung "Fester Stift für Flächenelemente von AR-Elementen" aber auch für die Grundrissdarstellung.

Deshalb sollte sich auch das für (horizontale) Schnittflächen von 3D-Mengenkörpern genauso verhalten.
Mengenkörper können ja auch einen Horizontalschnitt haben...

Ich finde, ein 3D-Körper sollte sich diesbezüglich gleich verhalten, wie ein Architekturbauteil.

Bei einem Architekturbauteil wirkt die Einstellung "Fester Stift für Flächenelemente von AR-Elementen" aber auch für die Grundrissdarstellung.

Deshalb sollte sich auch das für (horizontale) Schnittflächen von 3D-Mengenkörpern genauso verhalten.
Mengenkörper können ja auch einen Horizontalschnitt haben...

Bitte mal ein kleines Beispiel anhängen - danke

Grüße
rb

Allplan Product Owner

Ich denke, Andreas meint das (s. Schnittflächen.png)

Wie habe ich das erzeugt:
1. "Fester Stift für Flächenelemente von Ar-Elementen" ist deaktiviert
2. 3D-Körper erstellen und Schraffur 303 zuweisen
3. "Fester Stift für Flächenelemente von Ar-Elementen" aktivieren
4. Wand erstellen mit Schraffur 303
5. Schnitte 1-1 und 2-2 erstellen

Ich habe festgestellt, dass die Änderung / Aktivierung von "Fester Stift für Flächenelemente von Ar-Elementen" auf bereits bestehende Elemente (Wände / 3D-Körper) keine Auswirkung hat.

Hier wäre der Hinweis in den Optionen hilfreich, wie man diese Einstellung dann auf die bestehenden Elemente anwendet: Nämlich durch "3D aktualisieren".

Dummerweise kann man diese Funktion nur mit Architektur-Elementen ausführen. Ein 3D-Körper wird nicht berücksichtigt.

Wie überträgt man jetzt die Einstellung "Fester Stift für Flächenelemente von Ar-Elementen" auf den 3D-Körper?
Schnitt aktualisieren -> funktioniert nicht
Schnitt neu erzeugen -> auch nicht
Es hilft nur, die (Schnittflächen-)Schraffur 303 erneut dem 3D-Körper zuzuweisen.
Das ist natürlich bei mehreren 3D-Körpern überhaupt nicht möglich!

Lösungsvorschlag:
3D-Aktualisieren sollte auch für 3D-Körper anwendbar sein, und dort die Einstellung "Fester Stift für Flächenelemente von Ar-Elementen" aktualisieren.

Anhänge (2)

Typ: image/png
34-mal heruntergeladen
Größe: 152,33 KiB
Typ: application/zip
45-mal heruntergeladen
Größe: 541,53 KiB

Wenn man den 3D-Körper in einen Mengenkörper umwandelt, wird es noch undurchschaubarer.

Eine Änderung der Einstellung "Fester Stift für Flächenelemente von Ar-Elementen" wird für die Grundriss-Schraffur sofort übernommen. Ohne 3D-Aktualisieren.
In der Schnitt-Darstellung (2-2) wird jedoch ein anderer Stift für die Schraffur verwendet.

Es gibt nur eine Möglichkeit, im Schnitt dieselbe Darstellung wie im Grundriss zu erhalten:
Schnitt aktualisieren -> geht nicht
Schnitt neu erstellen -> geht nicht
3D aktualisieren -> geht nicht (warum nicht, es ist ein Arch-Element!)
Schraffur neu zuweisen -> funktioniert

Anhänge (2)

Typ: image/png
46-mal heruntergeladen
Größe: 195,27 KiB
Typ: application/zip
42-mal heruntergeladen
Größe: 541,65 KiB

Danke für Daten und Details - habe ein Ticket erzeugt...

Grüße
rb

Allplan Product Owner