icon

Support Forum

Neues in Version 2026 (Problem_Fehler Allplan2026) - Marketing vom Verfasser nicht gewünscht


Wann, bzw. wird es ein Neues in Version 2026 geben?
Derzeit wird bei der Hilfe hier nur eine Fehlerseite angezeigt, bzw. taucht die Version 2025 auf.
Auf der Seite "hier finden Sie ..." gibt es keinen Link.

Der Versuch den "Event" als Informationsquelle zu nutzen ist eine komplette Nullnummer. Die Form und verwendete Sprache lässt es nicht zu hier nebenbei und auf einfache Weise weitere Informationen in verwertbarer Form zu erhalten.

Selbst die Form des "Events" auf Deutsch gehalten wäre kaum nebenher zu hören. Das Englische ist - für mich - unbrauchbar.

Soviel zu einem Service, welcher teurer wird und weniger für den Kunden bietet.

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
142-mal heruntergeladen
Größe: 144,18 KiB

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

@ zeichenatelier:
Du bringst es auf den Punkt.

Bei der schriftlichen Dikumentation kann man auch noch mal kurz ein 2. bie 5. mal nachlesen.

Dann kommen noch die Kosten, welche am Ende die Nutzer zu tragen haben. Die vielen Filme und aufwendigen, oft mit viel bla aufbeblähten Präsentationen kosten sicher ein vielfaches von einfachen, in mehreren Sprachen verfassten Texten.

21 - 29 (29)

Zitiert von: zeichenatelier
Hier noch ein Punkt, welcher den Arbeitsfluss mit Suchen einer Funktion behindert.
Das "tolle" neue Kontextmenu mit oft gebrauchten Funktionen plötzlich ganz oben ist nicht konsequent.

Bei 2D-Elementen ist Beschriften oben, während die Funktion bei Architekturbauteilen unten ist.

Damit muss hier dauernd woanders "gesucht" werden.

Moin,

ist mir auch schon negativ aufgefallen.
Zudem man ja eine Wand (ein Bauteil) voraussichtlich deutlich häufiger beschriften wird als ein 2D- Objekt...

Modern und "intelligent" wäre es wenn ALLPLAN anhand der Häufigkeit mit der ich eine Funktion benutze vorschlagen würde welche Funktionen Objektabhängig "oben" angezeigt werden (optional und speicherbar).

Oder dass ich die gewünschten Funktionen wenigstens manuell an die bevorzugte Stelle schieben könnte...

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Von einer "Intelligenz" beim Anordnen der Funktionen halte ich persönlich nicht viel. Ich halte es für sinnvoller, wenn Funktionen/Knöpfe immer am gleichen Ort gefunden werden. Das erspart auf lange Sicht die Suchzeiten.

Ich finde es ja schon bescheuert, dass der Allplan-Default für die "Position der festen Aufgabenbereiche" in der Actionbar auf der rechten Seite ist. Bei dieser Einstellung springen die festen Aufgabenbereiche je nach Rolle und Aufgabe munter lustig nach rechts und links. Ohne mich, ich hab's umgestellt...

Viele Grüße
Michael Busch

Soviel zum Thema alte und neue Shortcuts: Link
Wenn bei der neuen Methode Doppelbelegungen vorliegen wie ein Shortcut A, ein anderes A A und noch ein weiteres A A A dann muß eben, wenn man nur A will das mit ENTER bestätigt werden. Woher soll Allplan riechen, ob man A A A oder A A A will. Also wird abgewartet ob in solchen Fällen eine weitere Eingaben erfolgt oder das Shortcut wird eben mit ENTER bestätigt

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, Simplebim, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

Stimmt, ist aber irgendwie umständlich - weil das Enter an manchen Stellen auftritt und an manchen eben nicht. Warum nicht die Möglichkeit dieses über einen einstellbaren Zeitabstand zwischen den Eingaben zu regeln. Macht Allplan bei in den Teilbildlisten auch so (funktioniert dort - weil sehr schnelle voreinstellung - recht unsicher).
Mal so mal so ist beim Arbeiten schwierig.

Wäre schön, wenn hier die Option "Zeit" oder "Enter" vorhanden wäre.

Hallo Zusammen

Jetzt erlaube ich mir auch mal noch meine Senf zu aktuellen Diskussion dazu zu geben. Ich finde die neue ALLPLAN 2026 Shortcut Belegung sehr schön gelöst. Da es ALLPLAN ermöglicht mehrere gleiche Buchstaben in Reihenfolge als Shortcut zu definieren...wie sinnhaft und wieviel Praxisbezug das hat lasse ich unkommentiert.

Wie Jörg schon angemerkt hat muss das eben durch den Tastendruck ENTER bestätigt werden…ist anders nicht möglich.

Wenn man mal etwas über den «Programm-Tellerrand» hinausschaut sind in andern Programmen wie Cinema 4D oder Adobe Photoshop...welche neben bei bemerkt Mehrfachtastenbelegungen schon seit Urzeiten ermöglichen....solche doppelt und dreifach Belegungen mit den gleichen Zeichen gar nicht möglich und/oder man wird mit einer entsprechenden Meldung auf den drohenden Konflikt hingewiesen…..also ALLPLAN well done!!!!

Lasst uns mal Aufzählen welche super coolen Features uns neu mit ALLPLAN 2026 zur Verfügung stehen:

- ALLPLAN 2026 Neue Eigenschaftenpalette und Kontextmenü
- ALLPLAN 2026 Dark Mode
- ALLPLAN 2026 Optimierte Bearbeitung von Bauteilen
- ALLPLAN 2026 Optimierung Raum + Ausbauflächen
- ALLPLAN 2026 Optimierung Deckensystem
- ALLPLAN 2026 Freiform Treppenmodellierer
- ALLPLAN 2026 Benutzerdefinierte Bauteile
- ALLPLAN 2026 AI Visualizer 2.0
- ALLPLAN 2026 Grafische Überschreibung
- ALLPLAN 2026 Informationspalette
- uvm. uvm. uvm

Ich finde die neue ALLPLAN Version 2026 grossartig, obwohl es die eine oder andere Kleinigkeit noch zum Optimieren gilt. Der Hotifx dazu steht ja in den Startlöchern und soll am 26.11.2026 (neues Datum) veröffentlicht werden:
https://www.allplan.com/ch_de/system/releasenotes/2026/allplan-2026-0-2

Gruss

Urs Leufen
CDS Bausoftware AG

https://www.cds-bausoftware.ch
https://www.cds-bausoftware.ch/bundle
https://www.cds-bausoftware.ch/keymember

@Urs Leufen
Soll/darf/muss ich den Beitrag so verstehen, dass der einfache Kunde mit jeder in der täglichen Arbeit zum eigenen Leidwesen getätigte Änderung zufrieden sein soll und gefälligst einen Diener bis zum Boden tun soll/muss?
GENAU so lese ich den Beitrag.

Zitiert von: zeichenatelier
@Urs Leufen

Soll/darf/muss ich den Beitrag so verstehen, dass der einfache Kunde mit jeder in der täglichen Arbeit zum eigenen Leidwesen getätigte Änderung zufrieden sein soll und gefälligst einen Diener bis zum Boden tun soll/muss?

GENAU so lese ich den Beitrag.

…du darfst den Beitrag natürlich lesen und verstehen wie du magst

Ich wollte damit nur aufzeigen, dass ALLPLAN eine sehr gute und praxisbezogene Lösung mit den Multiletter Keyboard Shortcuts mit ALLPLAN 2026 gebracht hat, welche andere sehr Namhafte Programme und Hersteller nicht annähernd drauf haben.

Scherz am Rande:
Wenn du drei Freundinnen hast, welche alle auf den Namen Anna hören, gibt das früher oder später auch Probleme

Gruss

Urs Leufen
CDS Bausoftware AG

https://www.cds-bausoftware.ch
https://www.cds-bausoftware.ch/bundle
https://www.cds-bausoftware.ch/keymember

Moin,

das schöne ist doch:
Wenn was nicht passt kann man vieles anpassen. Vielleicht nicht immer genauso wie man es gerade gern hätte aber ist lösbar.

Also:
haste drei Freundinnen namens ANNA und damit ein Problem: einfach zwei davon umbenennen.
"Enter" nicht erforderlich.
Problem gelöst... - wenn die Damen es zulassen

Ich finde den Tipp von Jörg V. in einem anderen Thread zu diesem Thema charmant:
bei Shortcuts mit zwei Zeichen das letzte duplizieren und damit alle SC einheitlich mit drei Zeichen vorsehen.

Die "Zeitschranke" von MA08 liegt nahe, würde mich persönlich aber völlig aus dem Rhythmus bringen...

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

21 - 29 (29)