Support Forum

[Frage] mehrschichtige Decken?

Schlagworte:
  • [AIDP-283897]

Hallo zusammen,

gibt`s eigentlich mittlerweile Licht am Ende des Tunnels zum Thema "mehrschichtige Decken"?
Im Forum habe ich das Thema gefunden, ist aber schon ein bisschen älter.
https://connect.allplan.com/de/forum/themen/topic/topics/cad-architektur/holz-beton-verbunddecke-mehrschichtige-decke.html

Wir bräuchten so eine Funktion auch unbedingt.

Danke schonmal!

Viele Grüße
Britta

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Neues in Allplan 2025 ....

Die Kunst, welcher ein Ingenieur vermutlich erlernte ist weit genug lesen zu können, um Informationen quer übergreifend verwenden zu können.

Fehlerkultur ist nicht, alles als Fehler zu bezeichnen um Aufmerksamkeit zu erregen.
Fehler sollte nur ein wirklicher Fehler benannt werden.
Eine Darstellung - von Zahlen oder Zeichnungen - die nicht dem eigenen Gusto entspricht und/oder nicht den eigenen Regeln entspricht ist nicht automatisch falsch in der Sache.

Anhänge (1)

Typ: image/png
84-mal heruntergeladen
Größe: 1,89 MiB
11 - 17 (17)

Moin,

das zuweisen geht schon (bei Layer - Auswählen), aber man sieht das nirgends direkt im UI.
Ist also schlecht gelöst.

Nemos Vorschlag ist besser, schneller und entspricht auch eher den gewohnten "ALLPLAN- Workflow.

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

...das zuweisen geht schon (bei Layer - Auswählen)

Echt jetzt?
In einem Dialog, wo ich einen Layer auswählen kann, und der auch noch "Layer Einfachauswahl" heisst,
soll ich eine ganz andere Eigenschaft "von Layer" mit zuweisen?

Die Checkboxen in diesem Dialog oben hatte ich noch nie ernst genommen!

Und selbst wenn das so vorgesehen sein sollte, zeigen diese Checkboxen leider nicht an, wenn
bei mehreren Schichten die Eigenschaft "von Layer" in den einzelnen Schichten unterschiedlich ist!

Eine durchgängige und logische UI sieht anders aus!

Warum sieht z.B. der Abschnitt "Format" oder "Atttribute" nicht so aus, wie in der Eigenschaften-Palette ?
Warum muss das Ganze so "groß", unvollständig und unübersichtlich sein?

Anhänge (2)

Typ: image/png
136-mal heruntergeladen
Größe: 140,15 KiB
Typ: image/png
147-mal heruntergeladen
Größe: 114,23 KiB

Zitiert von: Nemo

...Echt jetzt?

Echt jetzt.

Ganz Deiner Meinung!
Ich sach da nix mehr zu...

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Mir fehlt die Möglichkeit die Reihenfolge der Deckenschicht anzupassen. Folgendes Problem: Habe eine vormals einschichtige Decke mit einer zusätzlichen Schicht versehen, nun ist aber die neue Schicht (Aufbau) immer unterhalb der tragenden Schicht (Beton). Hab ich hier was übersehen?

Danke Timo

Hallo Timo,

wenn Du die vorhandene Decke markierst und so die Eigenschaften in der Palette offen hast, kannst Du dort oben im kleinen Pulldown-Menü die Eigenschaften der einzelnen Schicht auswählen. Dann kann man mit der Maus zu den Griffen fahren und bekommt dort eine kleine Toolbar angezeigt, die hier etwas anbietet um die jeweilige Schicht zu bewegen oder eine Schicht gezielt unterhalb oder oberhalb einzufügen.
Ich lege einen Screenshot mal bei.

Schöne Grüße
Michael

Michael Theuer
Customer Success Manager
Allplan GmbH

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
86-mal heruntergeladen
Größe: 177,39 KiB

Hallo Michael,
danke für den Tipp. Das funktioniert, nur sollte in der Eigenschaftenpalette ebenfalls eine Möglichkeit bestehen. Zudem kann ich nicht mehrere mehrschichtige gleichzeitig verändern, hier muss man dann tatsächlich jede einzelne Decke einzeln anfassen.
Hier ist die Entwicklung hoffentlich noch nicht abgeschlossen, die Funktion wirkt nicht zu Ende gedacht.

Gruß Timo

Moin,

also intuitiv ist was anderes.
Für den "Einsteiger" wäre eine zusätzliche Schaltfläche in der Eigenschaftenpalette nicht schlecht.
Wenn man es mal gefressen hat (einschl. der "Subselektion") ist es allerdings per Griff gut und mit kurzen Wegen erreichbar...

In der Allplan 2026 sieht man schon einige kleine Detailverbesserungen, gemeinsames oder intuitiveres Verschieben mehrerer Wandschichten allerdings (noch...) nicht.

@Michael (Moin erstmal!):
Die Übersetzung des Tooltipps ins Deutsche ist (mal wieder) mindestens unglücklich, wenn nicht irreführend:
Statt "untere Schicht bewegen" sollte da sowas wie "aktuelle Schicht nach unten bewegen" stehen.

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

11 - 17 (17)