Support Forum

[Frage] Kreisausschnitte gedreht/ nicht korrekt dargestellt

Schlagworte:
  • Allplan
  • 2024
  • Kreise
  • 2D

Hallo, ich habe seit einer Weile das Problem dass bei Allplan angeschnittene Kreise nicht richtig dargestellt werden. Ich glaube sie werden zur Seite gedreht aber ich weiß nicht woran es liegt. Den angezeigten Teil kann ich auch nicht anwählen, sondern nur da wo der Kreis sein sollte, bzw. ich ihn hingezeichnet habe. Das Problem habe ich nicht bei geraden Linien und ich habe den Grundriss auch nicht gedreht.
Außerdem haben sich alle Kreise aus bestehenden Zeichnungen auch zur Seite gedreht

Hat jemand einen Tipp oder Ideen woran es liegen könnte?

Danke schonmal im voraus

Anhänge (1)

Typ: image/png
120-mal heruntergeladen
Größe: 190,39 KiB
1 - 10 (11)

Welche Version von 2024?
Möglicherweise mußt Du mal ein Hotfix einspielen.
Ansonsten könnte CleanStd helfen...

Erstmal danke für die schnelle Antwort.

Ich hatte Version 2024-1-9 aber wenn ich es richtig gesehen habe gibt es dazu keinen Hotfix, sondern nur für Version 2024-1-8. Habe dann aber über den Installer die Reparatur ein paar mal laufen lassen und auch CleanStd. Das Problem ist immer noch da. Dann habe ich Version 2025-0-3 heruntergeladen und es gibt ebenfalls keinen Hotfix. Trotzdem über den Installer die Reparatur laufen lassen und nochmal Cleanstd. Habe meinen Pc auch neu gestartet, aber irgendwie hilft nichts.

Gibt es noch irgendetwas das ich versuchen kann?

Moin,
Zur Erklärung:
ALLPLAN 2024-1-9 ist ein Hotfix für ALLPLAN 2024-1-8, ALLPLAN 2025-0-3 analog das Hotfix für ALLPLAN 2025-0-2.
Also immer die höchste Versionsnummer eines Hauptreleases (z.B. ALLPLAN 2024) installieren, dann passt das.

In deinem konkreten Fall:
Passiert das auch wenn Du in einen völlig neuen Projekt auf einem komplett leeren Teilbild dasselbe versuchst?
Bei solchen "merkwürdigen Effekten" denke ich immer zunächst an "Grosse Koordinaten". Da ist ALLPLAN sehr empfindlich...

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Danke für die Antwort

Also ich bin auf der neuesten Version von 2025 und auch in nem komplett neuen Projekt passiert das.
Ist mit den "Grossen Koordinaten" gemeint dass ich weit vom 0 Punkt weg bin? Das ist nämlich nicht der Fall, habe gerade auch nochmal nachgeguckt.

LG

Hallo,

Würde das Teilbild gedreht?


Ist mit den "Grossen Koordinaten" gemeint dass ich weit vom 0 Punkt weg bin? Das ist nämlich nicht der Fall, habe gerade auch nochmal nachgeguckt.

Wo hast Du "nachgeguckt"? Das geht eigentlich nur mit "Koordinate messen"...

Würde das Teilbild gedreht?

Scheinbar nicht, denn unten in der Statusleiste steht Winkel 0.00 !

Wie wurde der Kreisbogen auf dem neuen Teilbild im neuen Projekt gezeichnet?
Sind dabei schon Darstellungsproblem aufgetreten?
Bitte davon mal einen Screenshot (oder Video) hier posten.

Ansonsten könnte man versuchen, den Grafikkarten-Treiber zu aktualisieren.
Gibt es überhaupt eine dedizierte Grafikkarte, die zertifiziert ist? (...keine Onboard-Grafik!)
Möglicherweise muss auch diese aktualisert werden.

Anbei einmal ein Video wie es aussieht, auch auf nem neuen Teilbild in nem neuen Projekt. Habe dann auch die Koordinaten nochmal nachgemessen aber ist nah am Nullpunkt.

Grafikkartentreiber habe ich aktualisiert aber das Problem ist immer noch da. Habe eine AMD Radeon RX 7700 XT.

Anhänge (1)

Typ: video/mp4
34-mal heruntergeladen
Größe: 961,62 KiB

Das ist ein Anzeige-Problem, also ein Grafikkarten-Problem!
Daher zuerst mal den Treiber aktualisieren, und zwar auch den Vulkan-Treiber!
Bei der AMD Radeon RX 7700 XT steht "nur" API-Support bis Vulkan 1.2 zur Verfügung. Das könnte zu "wenig" sein!
Bei OpenGL hingegen wird Version 4.6 unterstützt.

OpenGL/Vulkan ist genau der Teil des Treibers, auf den es bei CAD ankommt. Hohe Renderleistungen mit DirectX für den Spiele-Bereich nützen gar nichts! Die AMD Radeon RX 7700 XT ist nicht gut geeignet für CAD, da sie eine ausgesprochene Gamer-Karte ist!
Man sollte (mit Allplan) nur NVidia-Karten einsetzen, wenn man keine Probleme haben will!
Diese Erkenntnis ist das Ergebnis langjähriger und z.T. leidvoller Erfahrungen.
Das Zusammenspiel von Chip und Treiber ist bei NVidia einfach fehlerfreier, und die OpenGL/Vulkan-Treiber sind einfach aktueller.

Bitte mal versuchen, in den Optionen auf OpenGL umzuschalten. (s.optionen_opengl.png)

Möglicherweise hilft auch, die Geschwindigkeit/Qualität (darunter) auf "Perfekt" zu setzen.

Anhänge (1)

Typ: image/png
45-mal heruntergeladen
Größe: 92,36 KiB

Oh mein Gott es hat funktioniert. Vielen vielen Dank für die Hilfe.

Ich gehe jetzt meinen Bruder umbringen, er hat nämlich verhindert dass ich eine NVidia statt einer AMD Grafikkarte kaufe.

1 - 10 (11)