Support Forum

[Frage] Fehlermeldung Nr. 45.5584: Info-Block Plan

Schlagworte:
  • Allplan
  • 2022-1-15
  • Fehlermeldung
  • Planlayout

Moin zusammen,

Allplan hat mich mal wieder mit einer mir bisher unbekannten Fehlermeldung konfrontiert:
"Info-Block des Planes 304 kann nicht beschrieben werden!"

Wenn ich versuche in einen anderen Plan zu wechseln, sind alle Planbezeichnungen weg und ich bekomme eine zweite Fehlermeldung:
"Kein Zugriffsrecht vorhanden!"

Kennt es jemand?
Kann mir jemand sagen, was A von mir will?
Sind meine Daten (Pläne) jetzt alle futsch?

Verzweifelte Grüße
Tom

Anhänge (2)

Typ: image/jpeg
35-mal heruntergeladen
Größe: 170,06 KiB
Typ: image/jpeg
27-mal heruntergeladen
Größe: 68,23 KiB

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Ich würde mal mit dem Windows-Explorer schauen, od die .npl-Dateien im Projekt-Verzeichnis noch da sind.
Dabei würde man auch potentielle Netzwerkproblem bemerken, die solchen Fehlermeldungen vorausgehen.
Wenn ja, hilft vielleicht ein Hotline-Tools "Reorg -> benanntes Projekt".

Wenn das nichts bringt, müßte sicherlich die Hotline schauen, ob und was noch zu "retten" ist...

1 - 10 (13)

Hallo,
mir fällt dazu auf die Schnelle ein:
Allmenü - Service > Hotlinetools > Reorg > benanntes Projekt

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, Simplebim, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

Ich würde mal mit dem Windows-Explorer schauen, od die .npl-Dateien im Projekt-Verzeichnis noch da sind.
Dabei würde man auch potentielle Netzwerkproblem bemerken, die solchen Fehlermeldungen vorausgehen.
Wenn ja, hilft vielleicht ein Hotline-Tools "Reorg -> benanntes Projekt".

Wenn das nichts bringt, müßte sicherlich die Hotline schauen, ob und was noch zu "retten" ist...

Hallo ihr beiden,
Säulen des Forums, power-user und troubleshooter, danke für eure schnellen Antworten!

Die .npl-Dateien sind scheinbar alle noch da.
Reorg->benanntes Projekt führt zu angehängtem Ergebnis. Obwohl niemand im Projekt ist.

Laut unserem Admin gibt es keine Netzwerkprobleme. Der Server läuft absolut reibungslos, der Datendurchsatz im Netzwerk ist so hoch, wie er sein sollte, die Festplatten sind mit Schreib- und Lesegeschwindigkeiten da, wo sie sein sollten. Alle Parameter seien im grünen Bereich, das BIOS aktuell und der Support von DELL kann keinerlei Fehler feststellen.

Dennoch haben wir seit mehreren Wochen unglaubliche Performance-Probleme mit Allplan. Als einziges Programm im Netzwerk.

Stichwort Hotline: Ist Allplan 2022 nicht end-of-service? Wir haben keine subscription und keinen Service+ Vertrag.

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
49-mal heruntergeladen
Größe: 81,00 KiB

Dann im Workgroup-Verzeichnis (Zentraler Dateiablage-Ordner) ein Verzeichnis namens \Net suchen.
In diesem Verzeichnis nachschauen, ob noch .lck-Dateien vorhanden sind, und diese ggf. löschen.
Auch im betroffenen Projekt nach .lck-Dateien suchen, und diese löschen.

Dann sollte die Reorg-Funktion wieder funktionieren...

Es ist eine Datei vorhanden, die nicht gelöscht werden kann, da sie in einem anderen Programm geöffnet ist.
Niemand hat aktuell Allplan 2022 geöffnet. Auf welchem Programm kann sie noch in Nutzung sein?

Daher funzt reorg leider gerade nicht.

Nicht irgendeiner vom Home-Office aus drin?
Im \Net-Verzeichnis gibt es ein weiteres Verzeichnis wo .ini-Dateien drinliegen.
Dort könnte man schauen, wer da noch drin ist.

Zum Löschen der Datei: Den Server-Admin von \\SBS2011 fragen.
Der kann auf dem Server diese Datei "entsperren", damit man diese löschen kann.

Vielen Dank Nemo,
"entsperren" durch Admin werde ich morgen anfragen.

Nein, es gibt bei uns im Team aktuell nur noch zwei Leute, die mit Allplan 2022 arbeiten. Wir sind beide im Büro und haben beide Allplan geschlossen.
Der Rest des Büros hat auf den Nemetschek-Spross aus Budapest umgesattelt.
Im \Net Verzeichnis war keine .ini Datei angelegt. Es war also wirklich niemand im Programm.

Dafür haben wir jetzt auch Probleme mit den Info-Blöcken von Teilbildern.

..oooh, dann sind Netzwerkprobleme vorhanden!

Komisch, wir haben ähnliche Probleme bei der Version 2025, angeblich auch Netzwerkprobleme, bei uns wirkt sich auf Teilbildnamen und Inhalt aus.
Was habt ihr für einen Virenscanner?

Mit besten Grüßen!
Jürgen

Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025

1 - 10 (13)