icon

Support Forum

[Frage] Bodenplatte mit Gefälle: Workflow


Hallo zusammen,

ich würde einmal gerne wissen, wie Ihr Bodenplatten oder ähnliches im Gefälle modelliert.

Bisher habe ich das folgendermaßen gemacht:
Die Platte soll wie im Anhang 1 aussehen.
Ursprünglich habe ich das mit Ebenenpaaren gelöst, aber seit neustem werden mir hier nicht mehr die Positionen der Punkte angezeigt, wenn ich diese in der Höhe anpassen möchte. Weiß jemand was da schief läuft? (Im Anhang 2 habe ich P1 ausgewählt, aber es wird mir die Position nicht mehr angegeben)
Nun habe ich mir mit mehreren 3D-Flächen beholfen, die ich erstellt und anschließend verbunden und zu einer Bezugsfläche gewandelt habe. (Anhang 3) Das blöde dabei ist, dass bei Änderungen die ganze Ebene neu erstellt werden muss; zumindest soweit ich weiß.

Habt ihr einen sinnvolleren Weg und weiß jemand wie ich die Positionsmarkierung bei den Ebenenpaaren wieder sehe?

Viele Grüße
Konstantin

Anhänge (3)

Typ: image/png
45-mal heruntergeladen
Größe: 9,10 KiB
Typ: image/png
46-mal heruntergeladen
Größe: 17,43 KiB
Typ: image/png
62-mal heruntergeladen
Größe: 9,79 KiB

Diese Frage taucht hier regelmäßig auf. Es gibt viele Themen dazu.

Ich erstelle Gefälle nur noch so, wie hier von Nemo beschrieben. (3. Antwortbeitrag im Thema)

https://connect.allplan.com/de/forum/themen/topic/topics/wuensche-zu-allplan-cad/wunsch-zu-3d-flaechen-fuer-neue-ebenen.html#post_311775

Gruß

Allplan 2024-2-2
Allplan Anwender seit V13 - 1998
Allplan im Büro seit V7 - 1992

Das ist dann ja quasi so wie meine Version 3 nur ohne Zwischenschritt mit der Bezugsfläche. Super, da kann ich etwas Zeit sparen.
Vielen Dank für die Info; genau nach so einer kleinen Optimierung habe ich gesucht.