Support Forum

Allplan 2023/2025 und Hottgenroth Plug-in - Knopf fehlt?!


Hallo zusammen,

das Hottgenroth Plug-in ist nicht mit Allplan 2025 kompatibel und wird es in nächster Zeit wohl auch nicht sein. Also hab ich mir das 2023 noch runter geladen und mein Häusschen darin erstellt bzw. meine Teilbilder in der alten Verion abgespeichert, allerdings fehlt mir nun in der Menüleiste vom Allplan 2023 der Punkt "Plug-in". Irgendjemand ne Ahnung wie ich den Knopf wieder bekomm oder es nicht mehr geht?! Bei Hottgeroth und Allplan ist die Hotline voll....
Meine Lust das Haus nun nochmal zu "bauen" hält sich in Grenzen....

Danke und Grüße,
Heike

Hallo,

in die Schnittstelle hatte ich einst große Hoffnung gesetzt, aber nach Jahren mit mittelmäßigen Ergebnissen habe ich resigniert und mache die Energieberatungen nur noch auf der Hottgenroth Seite mit HottCAD.
Außer Spesen nix gewesen.
Mit AX3000 geht es wohl auch, aber ob man damit einen iSFP machen kann, habe ich nie ausprobiert.

Gruß´

Stefan

iSFP auf AX3000 funktioniert sehr gut und deutlich flexibler in den Maßnahmenzusammenstellungen wie beim "Platzhirsch".

Die Kunst, welcher ein Ingenieur vermutlich erlernte ist weit genug lesen zu können, um Informationen quer übergreifend verwenden zu können.

Fehlerkultur ist nicht, alles als Fehler zu bezeichnen um Aufmerksamkeit zu erregen.
Fehler sollte nur ein wirklicher Fehler benannt werden.
Eine Darstellung - von Zahlen oder Zeichnungen - die nicht dem eigenen Gusto entspricht und/oder nicht den eigenen Regeln entspricht ist nicht automatisch falsch in der Sache.

Guten Morgen,
laut Homepage funktioniert AX3000 aber nicht mit Allplan 2025? Würde mir also auch nichts bringen...

Ich hab halt das Haus grob aufgezogen und dann in Hottgenroth übernommen und dort weiter gearbeitet. Ging (meistens) recht gut.

Es is minimal frustrierend, das Sachen einfach nicht mehr kompatibel sind...

Danke trotzdem!

Grüße Heike

Guten Morgen,

das AX3000 nicht mit Allplan 2025 funktioniert, ist mir bis dato nicht zu Ohren gekommen.
Ein Update für 2025 gibt es jedenfalls.
Das mit dem iSFP muss ich mal testen.

Gruß´

Stefan

Guten Morgen Stefan,

auf der Homepage steht:

"AX3000 ist als Plugin für die folgende CAD-Programme verfügbar:

ALLPLAN (Version 2024, 2023)
BricsCAD Pro oder höher (V24, V23)
AutoCAD (Version 2024, 2023)"

von daher bin ich nun mal davon ausgegangen das mit 2025 nicht geht..

Das heißt du arbeitest mit AX3000?

Grüße, Heike

NACHTRAG: Soeben mit denen telefoniert, Allplan 2025 geht auch!

Guten Morgen,
ich vermute mal es liegt an Hottgenroth. Die neue v.13 wird noch noch nicht soweit sein...

ABER, hier ein guter workaround:
Die Modellübergabe von Allplan in Hottgenroth funktioniert auch über die herkömmliche ifc- Schnittstelle!
(Gerade getestet mit v2024-1-8 und Energieberater v.13.1) Somit funtkioniert ifc auch sicher auch aus Allplan v2025.
Aus meiner Sicht sind die Übergabeergebnisse, rein CAD-technisch, gleichwertig. Die notwendige Vorbereitung des Modells auf Allplanseite sind dieselben...

Ich hoffe, ich konnte helfen.

VG

Guten morgen,
ja es liegt an Hottgenroth und die haben mir auch gesagt dass sich da die nächsten 2 monate (mindestens) nichts tun wird...

Meine Versucht mit IFC waren immer sehr grausam Liegt aber eventuell auch an mir...
Werd das ganze in ner ruhigen Minute nochmal probieren..

Danke!!

Grüße Heike