Support Forum

Bewehrung Bodenplatte


Guten Abend,

ich möchte in diese Bodenplatte vertikal und horizontal alle 15cm ein 10er Eisen einbauen.

Der rechte Teil der Bodenplatte ist mit Ebenen ins Gefälle gelegt.

Wie löst man das am besten ??

Besten Dank =)

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
771-mal heruntergeladen
Größe: 363,70 KiB
11 - 12 (12)

Warum?
Wenn du eh nur Laufende Meter verlegen willst, bewehre doch eine gerade Platte ohne Gefällesituation und stelle das Gefälle nur als 2D Linien dar. Das geht auf jeden Fall schneller als 2D!

Gruß Jürgen
Allplan V10 bis V2024

Hallo Lennon,

möglicherweise ist es schon zu spät, weil fertiggestellt, aber dennoch bist du dir sicher,
dass bei den eingezeichneten Gefällebereichen alles Richtig ist?
Durch beide Absenkungen auf UK -3.05 verlaufen Gefällelinien! Das Ergebnis ist eine mehrfach in der Neigung verzogene obere Betonkante und auf der Betonoberseite unnatürliche viele Tiefpunkte!

Muss das Ganze denn so aussehen? Wer soll denn überhaupt die vielen unterschiedlichen Größenbereiche betonieren und geschweige denn den Beton in Formbringen, zum Zeitpunkt der Erstellung gibt es ja keine Höhenpunkte und falls überhaupt ein Schurgerüst...

Im Anhang ein Bild mit von mir vorstellbaren Gefällebereichen und ausführbarer Bodenplatte.
Zwar sind die Gefälle teilweise 1.85% statt 2%, aber auf der Baustelle wird mehr an Genauigkeit ohnehin nicht möglich sein....

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
219-mal heruntergeladen
Größe: 71,37 KiB
11 - 12 (12)