Support Forum

Fragen rund um das Adventrätsel 2013 (war: ...noch 9 Tage...)


.. dann gibts den Link zum diesjährigen Adventskalenderrätsel.

Diesmal bin ich wieder mit einigen "interessanten" Fragen dabei, aber auch von vielen anderen sind sehr schöne Ideen gekommen.

Also stellt euch schon mal auf "knackige", aber auch lehrreiche Rästel ein.

Jörg Velletti

PS: das bild ist vor knapp einer Stunde entstanden...

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
597-mal heruntergeladen
Größe: 14,63 KiB
71 - 80 (146)

Hallo GGT - die vor 3 Tagen geht aber heute noch....

Ist es richtig, dass wenn man Wunschzettel ausgefüllt und abgeschickt hat und den wieder aufruft nochmal alles neu ausfüllen muss- sollte der Bestandszettel nicht aufgerufen werden, den man enstsprechend ändern kann...

Bitte lasst die Rangliste auch nächstes Jahr von anfang sichtbar - sonst ist es langweilig, wenn mann nicht weiss wo man steht....

GRUSS

T M

Hallo, Tom Pe,
so wie ich Jörg am 21.12. verstanden habe, kann man den Wunschzettel jederzeit NEU schreiben, der alte wird dann weggeschmissen.

Und das laufende Ranking fand ich auch spannender als die Ungewissheit bis zum Schluss ...

Gruss Thomas

allplan seit V4.5
Win.7 64bit

Zu:

Und das laufende Ranking fand ich auch spannender als die Ungewissheit bis zum Schluss ...
bzw_
Bitte lasst die Rangliste auch nächstes Jahr von anfang sichtbar - sonst ist es langweilig, wenn mann nicht weiss wo man steht....

Für die 60 Führenden mag das Motivation sein, aber für die auf seite 2 oder die gar nicht auf den ersten Seiten auftauchen, ist das leider gleich zu Anfang frustrierend. Das sehe ich an den Teilnehmerzahlen leider sehr deutlich. Mit erscheinen der Rankingliste hat sich die Teilnehmerzahl an den folgenden Tagen fast halbiert. und zum Schluss ist das dann immer weiter zurück gegangen. Ohne die Rangliste hätten nach meiner Meinung deutlich mehr Teilnehmer bis zum Schluss mitgemacht. Vermutlich hätte sich deren ERGEBNIS damit vielleicht nicht verbessert, aber sie hätten vielleicht doch noch das eine oder andere gelernt. Gezwungenermassen. :-)

Wunschzettel

das mit dem Wiederaufrufen des bereits abgegebenen Wunschzettels war dies Jahr zeitlich nicht machbar. Hoffentlich finde ich nächstes Jahr Zeit dafür.

Allplan Webentwicklung

Private messages must be private. No support request via Private message.

Ach ja:

Die Liste mit den Lösungen ist heute planmässig live gegangen. "Beschwerden" zu unseren Lösungen (bei einigen fehlt von uns noch der Lösungsweg, der wird aber in der 2. januarwoche nachgeliefert)

Damit steht aber auch die Rangliste fest. Zwei Erstplatzierte und etliche auf Platz zwei, die sich um die verbleibenden höherwertigen Preise streiten. mal sehen wie die stichfrage am 1.1. ausgeht ... :-)

Allplan Webentwicklung

Private messages must be private. No support request via Private message.

Wiso werden die User mit 20/22 bewertet wie User mit 20/24?
die 20/22 haben ja zwei Fragen nicht beantwortet, somit dürften diese doch nicht gewertet werden...

Gruß Jürgen

Gruß Jürgen
Allplan V10 bis V2024

Was ist eigentlich, wenn es nach der Stichfrage immer noch unentschieden steht? Verlängerung?

Gruß: T.

zu Jürgen Schmidts Beitrag, 22:28h:

in solchen Fällen könnte eigentlich die (höhere) Quersumme über den Rang entscheiden.
Ähnliche Fälle gibts ja öfter.

20+22 = 42
20+24 = 44, also besser

Zitiert von: jschmidt
Wiso werden die User mit 20/22 bewertet wie User mit 20/24?

die 20/22 haben ja zwei Fragen nicht beantwortet, somit dürften diese doch nicht gewertet werden...

Du meinst, wenn jemand einen Tag nicht geantwortet hat, soll er GAR NICHT gewertet werden? Ih hoffe nciht, denn ich würde das ungerecht empfinden. Ich persönlich sehe es sogar als besser an, wenn jemand nur 22 Antworten 20 Punkte erzielen konnte. Aber Nach den Regeln gilt nur die erreichte Punktzahl. also 20 richtige antworten, egal wieviel Fragen beantwortet wurden sind 20 Punkte.

Und zum Gleichstand: die Regeln sagen: dann wird gelost. ...
Jörg

Allplan Webentwicklung

Private messages must be private. No support request via Private message.

.. in jedem Notensystem in der Schule gibt es für nicht beantworte Fragen Punktabzüge, alles andere wäre nicht gerecht....

Gruß Jürgen

Gruß Jürgen
Allplan V10 bis V2024

Ich hoffe, meine Antwort zur Stichfrage ist trotz Abwesenheitsnotiz angekommen?

Zur Bewertung:
bei meinen Fortbildungsklausuren eines namhaften Instituts gilt ausnahmslos folgendes Bewertungsschema:
100-92% = 1
<92-81% = 2
<81-67% = 3
<67-50% = 4
<50-30% = 5
<30% = 6
--> für jede Aufgabe gibt es Prozentpunkte, für eine ungelöste nicht.
Die machen das schon seit Jahrzehnten so und es scheint zu funzen.

Gruß: T.

71 - 80 (146)

Verwendung von Cookies:
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet Allplan Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.  -  Mehr Informationen

Schließen