Ihre häufig gestellten Fragen - unsere Lösungen

Zahlreiche Fragen wurden in der Vergangenheit bereits von den Mitarbeitern des Technischen Supports beantwortet und die Lösungen in der Wissensdatenbank für Sie abgelegt.

Als Serviceplus Kunde haben Sie die Möglichkeit, unbegrenzt in dieser Datenbank nach passenden Lösungen zu suchen.

Search

Support Filter

Ergebnis

60 Ergebnisse:

Upgrade der Lizenzen am NemSLock Lizenzserver

Version:  Allplan 2015  | Letzte Änderung: 27.02.2024 14:09
 
rate

Frage:

Wie ist vorzugehen, wenn die Lizenzierung über den NemSLock Lizenzserver erfolgt und das Upgrade von Allplan 2013 bzw. 2014 auf Allplan 2015 ausgeführt werden soll?



Antwort:

Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:


Lizenzupgrade am NemSLock Lizenzserver

  • Öffnen Sie die NemSLock 2006 Server Konsole, entweder über das entsprechende Icon auf Ihrem Desktop oder über Start -> Alle Programme -> NemSLock 2006 Server -> NemSLock 2006 Server Konsole.
  • Wechseln Sie in der linken Leiste auf "Module".
  • Wählen Sie den zu registrierenden Arbeitsplatz aus. Falls Ihre Lizenz über mehrere Arbeitsplatz-Konfigurationen verfügt, müssen Sie je Arbeitsplatz eine Registrierungsanfrage abschicken. Jede der daraufhin erhaltenen registrierten Lizenzdateien muss dann auch eingespielt werden (s.u.). Die Version des Arbeitsplatzes ist nicht relevant Sie erhalten automatisch Ihre Allplan 2015 Lizenz zurück wenn Sie Anspruch auf Allplan 2015 auf diesem Arbeitsplatz haben.
  • Klicken Sie auf den Button "Registrierungsanfrage (register.txt)".
  • Klicken Sie auf "Registrierungsdatei erstellen". Damit starten Sie den Windows Explorer und öffnen den Ordner, in welchem die Registrierungsdatei gespeichert wurde. Nun können Sie alle Möglichkeiten des Windows Explorers nutzen, die Registrierungsdatei z.B. von Hand an eine E-Mail anhängen, über Netz an einen Rechner mit Internetanschluss kopieren usw.
  • Senden Sie die erzeugte Datei register.txt an register@nemetschek.de.


Die in der Antwort jeweils enthaltene Lizenzdatei spielen Sie über die Konsole ein:

  • Öffnen Sie die NemSLock 2006 Server Konsole
  • Klicken Sie in der linken Leiste auf "Server beenden"
  • Wechseln Sie in der linken Leiste auf "Module"
  • Klicken Sie auf "Suchen" und wählen die registrierte Lizenzdatei aus
  • Klicken Sie nun auf "Lizenzdatei einspielen"
  • Anschließend können Sie den Server über "Server starten" wieder starten






Upgrade von Allplan

  • Öffnen Sie nach dem Lizenzupgrade die Lizenzverwaltung, z.B. über Start -> Alle Programme -> Nemetschek -> Nemetschek SoftLock 2006 -> Lizenzverwaltung
  • Wählen Sie in der Lizenzverwaltung eine nun verfügbare Lizenz für Allplan 2015 aus (wird in älteren Versionen der Lizenzverwaltung als Allplan (30) dargestellt).
  • Führen Sie nun das Upgrade von Allplan auf die Version 2015 aus.
  • Bei der Auswahl der Lizenzinformation wählen Sie "Existierende Lizenzdatei". Danach wird der Lizenzierungstreiber installiert.
  • Das Setup prüft nun, ob eine Lizenz für Allplan 2015 aktiviert wurde. Wenn dies der Fall ist, wird mit dem Setup fortgefahren und Allplan 2015 kann installiert werden.
  • Falls es doch beim Upgrade Probleme mit der existierenden Lizenz geben sollte, dann können Sie auch die aktuelle vorläufige Client Lizenz verwenden. Falls Sie Ihre aktuelle Lizenz nicht vorliegen haben, können Sie diese über Allplan Connect herunterladen:https://connect.allplan.com. Wählen Sie nach Anmeldung "PROFIL-> Lizenzverwaltung", und laden die Lizenzdatei für den betreffenden Arbeitsplatz herunter. Schalten Sie dann nach dem Upgrade die Clients auf den Lizenzserver und wählen nur die neue Lizenz an.

NemSLock-Lizenzserver - Lizenz für Drittrechner auschecken (ausführlich)

Version:  Allplan 2015, Allplan 2014, Allplan 2012, Allplan 2013, Allplan  | Letzte Änderung: 27.02.2024 14:54
 
rate

Frage:

Wie kann am NemSLock-Lizenzserver eine Lizenz für einen Rechner ausgecheckt werden, der sich nicht im Netzwerk befindet ?



Antwort:

Diese Variante kann verwendet werden, wenn der Rechner keine direkte Netzwerkverbindung zum NemSLock Server hat und nicht mit diesem verbunden ist.

Voraussetzung

Wenn Sie mit Benutzern in der NemSLock Serverkonsole arbeiten, müssen den Benutzern, die Lizenzen auschecken sollen, das Recht erteilt werden, dies zu dürfen.
Bei älteren Lizenzserverständen: Haben Sie keine Benutzer angelegt müssen Sie keine Änderungen vornehmen.
Bei Lizenzserverstand ab V2013: Haben Sie keine individuellen Benutzer angelegt, dann haben Sie nur den Benutzer ALL, dieser ist standardmäßig so angelegt, dass keine Lizenzen importiert werden dürfen. Ändern Sie diese Einstellung, oder legen Sie zusätzlich den Benutzer neu an der importieren darf.

Diese Einstellung ist am Server zu ändern. NemSLock 2006 Server Konsole -> Benutzer. Um einen bestehenden Benutzer zu bearbeiten, markieren Sie diesen in der Liste und klicken auf Angaben ändern. Ein Dialogfeld erscheint, das Änderungen erlaubt. Alternativ können Sie den Bearbeiten-Dialog auch durch Doppelklick auf den Benutzernamen in der Liste öffnen.
Bei älteren Lizenzserverständen: Setzen Sie den Haken bei 'Importieren von Lizenzen vom Server erlauben'
Bei Lizenzserverstand ab V2013: Setzen Sie den Haken bei 'Benutzer darf Serverlizenzen ausleihen'


Am Rechner ohne Verbindung zum Lizenzserver: Computer ID Datei erzeugen

Damit Sie über einen Netzwerkrechner eine Serverlizenz für einen Rechner ohne Verbindung zum Lizenzserver
erstellen können, müssen Sie zunächst die Computer ID des Rechners der kein Verbindung zum Lizenzserver hat erstellen und in eine Datei speichern.
Hinweis: Die Computer-ID-Datei ist gültig, so lange an der Hardware des Rechners bis zu zwei Änderungen durchgeführt
werden. Nach mehr als zwei Hardwareänderungen (z.B. neue/zusätzliche Festplatte, neues DVD/CD Laufwerk o.ä.) muss
eine neue Computer ID Datei erzeugt werden.

So erzeugen Sie eine rechnerspezifische Computer ID:

  • Starten Sie die Nemetschek Lizenzverwaltung über Start -> (Alle) Programme -> Nemetschek -> Nemetschek SoftLock 2006 -> Lizenzverwaltung.
  • Wählen Sie unten "Server", falls das Fenster für die Verbindung zum Lizenzserver ausgeblendet sein sollte. Am besten arretieren Sie das untere Fenster durch klicken auf das Reißnagel-Symbol.
  • Klicken Sie nun im unteren Bereich der Lizenzverwaltung auf Drittrechner Lizenz -> Kein Zugriff auf Lizenzserver. Das Dialogfeld Offline Lizenztransfer wird eingeblendet.
  • Aktivieren Sie die Option Computer ID erzeugen.
  • Klicken Sie auf Suchen..., und wählen Sie einen Pfad aus, in welchem die Computer ID gespeichert werden soll.
  • Klicken Sie auf Fertigstellen.


An einem Rechner mit Verbindung zum Lizenzserver eine Lizenz auschecken

  • Öffnen Sie die Lizenzverwaltung am Client über Start -> Alle Programme -> Nemetschek -> NemSLock 2006 -> Lizenzverwaltung
  • Wählen Sie im unteren Bereich der Lizenzverwaltung die gewünschte Server Lizenz
  • Klicken Sie auf Drittrechner Lizenz -> Dieser Rechner hat Zugriff auf Lizenzserver. Das Dialogfeld Offline Lizenztransfer wird eingeblendet.
  • Stellen Sie ein, für wie viele Tage die Lizenz ausgecheckt werden soll und klicken Sie auf Lizenzdatei für Drittrechner aus Serverlizenzen erstellen. Das Dialogfeld Computer ID einlesen wird eingeblendet.
  • Klicken Sie auf Suchen..., und wählen Sie die Computer ID des Zielrechners (Zielrechnername.nslid) aus und bestätigen Sie mit Öffnen. Klicken Sie auf Weiter.
  • Das Dialogfeld In Datei importieren wird eingeblendet. (Wenn die Datei in einem anderen Pfad abgespeichert werden soll dann klicken Sie auf Suchen...). Klicken Sie auf Fertigstellen. Für den Zielrechner wird eine Datei Zielrechnername_Datum_Uhrzeit.NSVCheckout erzeugt.

Damit sind die gewählten Lizenzen nicht mehr im Netzwerk vorhanden. Nach Ablauf der Zeitbegrenzung sind die Lizenzen automatisch wieder am NemSLock Server verfügbar.


Am Rechner ohne Verbindung zum Lizenzserver die Lizenz einchecken

  • Starten Sie am Zielrechner die Nemetschek Lizenzverwaltung über Start -> (Alle) Programme -> Nemetschek -> Nemetschek SoftLock 2006 -> Lizenzverwaltung.
  • Wählen Sie unten "Server", falls das Fenster für die Verbindung zum Lizenzserver ausgeblendet sein sollte. Am besten arretieren Sie das untere Fenster durch klicken auf das Reißnagel-Symbol.
  • Klicken Sie nun im unteren Bereich der Lizenzverwaltung auf Drittrechner Lizenz -> Kein Zugriff auf Lizenzserver. Das Dialogfeld Offline Lizenztransfer wird eingeblendet. Aktivieren Sie die Option Lizenz (für Drittrechner) importieren. Das Dialogfeld Import aus Datei wird eingeblendet
  • Klicken Sie auf Suchen und wählen die zu importierende Lizenzdatei aus. Bestätigen Sie mit Öffnen.
  • Klicken Sie auf Fertigstellen und bestätigen Sie mit Ok.




Hinweis:

Jede Lizenzdatei kann nur genau einmal importiert werden. Aus diesem Grund wird der Datei nach dem Import ein "used_" im Dateinamen vorangestellt.

Falls vor Ablauf der Zeitbegrenzung die Lizenz(en) am NemSLock Server wieder verfügbar sein sollen, können diese auch vorzeitig wieder zurückgegeben werden.

Upgrade der Lizenzen am NemSLock Lizenzserver

Version:  Allplan 2014  | Letzte Änderung: 27.02.2024 14:04
 
rate

Frage:

Wie ist vorzugehen, wenn die Lizenzierung über den NemSLock Lizenzserver erfolgt und das Upgrade von Allplan 2012 bzw. 2013 auf Allplan 2014 ausgeführt werden soll?



Antwort:

Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:


Lizenzupgrade am NemSLock Lizenzserver

  • Öffnen Sie die NemSLock 2006 Server Konsole, entweder über das entsprechende Icon auf Ihrem Desktop oder über Start -> Alle Programme -> NemSLock 2006 Server -> NemSLock 2006 Server Konsole.
  • Wechseln Sie in der linken Leiste auf "Module".
  • Wählen Sie den zu registrierenden Arbeitsplatz aus. Falls Ihre Lizenz über mehrere Arbeitsplatz-Konfigurationen verfügt, müssen Sie je Arbeitsplatz eine Registrierungsanfrage abschicken. Jede der daraufhin erhaltenen registrierten Lizenzdateien muss dann auch eingespielt werden (s.u.).
  • Klicken Sie auf den Button "Registrierungsanfrage (register.txt)".
  • Klicken Sie auf "Registrierungsdatei erstellen". Damit starten Sie den Windows Explorer und öffnen den Ordner, in welchem die Registrierungsdatei gespeichert wurde. Nun können Sie alle Möglichkeiten des Windows Explorers nutzen, die Registrierungsdatei z.B. von Hand an eine E-Mail anhängen, über Netz an einen Rechner mit Internetanschluss kopieren usw.
  • Senden Sie die erzeugte Datei register.txt an register@nemetschek.de.


Die in der Antwort jeweils enthaltene Lizenzdatei spielen Sie über die Konsole ein:

  • Öffnen Sie die NemSLock 2006 Server Konsole
  • Klicken Sie in der linken Leiste auf "Server beenden"
  • Wechseln Sie in der linken Leiste auf "Module"
  • Klicken Sie auf "Suchen" und wählen die registrierte Lizenzdatei aus
  • Klicken Sie nun auf "Lizenzdatei einspielen"
  • Anschließend können Sie den Server über "Server starten" wieder starten






Upgrade von Allplan

  • Öffnen Sie nach dem Lizenzupgrade die Lizenzverwaltung, z.B. über Start -> Alle Programme -> Nemetschek -> Nemetschek SoftLock 2006 -> Lizenzverwaltung
  • Wählen Sie in der Lizenzverwaltung eine nun verfügbare Lizenz für Allplan 2014 aus (wird in älteren Versionen der Lizenzverwaltung als Allplan (29) dargestellt).
  • Führen Sie nun das Upgrade von Allplan auf die Version 2014 aus.
  • Bei der Auswahl der Lizenzinformation wählen Sie "Existierende Lizenzdatei". Danach wird der Lizenzierungstreiber installiert.
  • Das Setup prüft nun, ob eine Lizenz für Allplan 2014 aktiviert wurde. Wenn dies der Fall ist, wird mit dem Setup fortgefahren und Allplan 2014 kann installiert werden.

Dienst für die Lizenzierung läuft nicht

Version:  Allplan 2023, Allplan 2020, Allplan 2016, Allplan 2017, Allplan 2018, Allplan 2021, Allplan 2022, Allplan 2019, Allplan 2024  | Letzte Änderung: 27.02.2024 12:12
 
rate

Frage:

Der Dienst für die Lizenzierung stürzt regelmäßig ab, oder lässt sich nicht starten und es ist dann keine Lizenz mehr verfügbar. Wie kann das behoben werden?



Antwort:

Wenn der Dienst nicht richtig läuft, kann das verschiedene Ursachen haben.

Tritt das Problem nur an einzelnen Clients auf, ist die Ursache dort zu suchen. Haben alle Clients das Problem ist die Ursache am Server zu suchen.
Bitte prüfen Sie folgende Punkte:


1. Virenscanner
Den Codemeter Runtime Server Dienst gibt es am Client wie auch am Server.

Wenn am Client der Diensts blockiert wird ist es häufig der Virenscanner.
Dies kann aber auch am Server passieren.

Wenn die Kommunikation mit dem Wibudienst geblockt wird, kann im Allplan die Lizenz nicht mehr gefunden werden. Ursache ist häufig der Virenscanner.
Definieren Sie die Ausnahme in Ihrem Virenscanner für den Ordner "Codemeter". Diesen finden Sie unter: C:\Program files (X86)\Codemeter bzw. unter C:\Programme (x86)\Codemeter sowie für den Ordner "Codemeter" unter: C:\Program files\Codemeter bzw. unter C:\Programme\Codemeter .

Starten Sie dann den Dienst neu:

Starten Sie das CodeMeter Kontrollzentrum
Entweder im Windows Startmenü über CodeMeter -> CodeMeter Control Center. Oder in der Suchleiste der Startseite Codemeter eingeben.

CodeMeter Kontrollzentrum -> Aktion -> Starten Sie hier den CodeMeter Dienst starten
Sollte der Dienst auf gestartet stehen, dann stoppen sie ihn und starten ihn dann erneut.


2. Aktualisieren Sie das Programm Codemeter
Installieren Sie das von Allplan freigegebene Installationsprogramm Codemeter User Runtime für Windows (64 bit).
Das Installationsprogramm finden Sie unter:
https://webdrive.allplan.com/s/4LrjrymoxESzC6p

Das Programm befindet sich im Ordner.
/Allgemein/Wibu/

(Links neben der Dateigröße auf die drei Punkte klicken und herunterladen wählen)

Starten Sie die Datei "CodemeterRuntime.exe" unter Umgehung der Benutzerkontensteuerung.
Aktivieren Sie zur Installation die Datei mit der rechten Maustaste und wählen Sie in dem anschließend vorhandenen Kontextmenu
"Als Administrator ausführen".
Bestätigen Sie im Setup alle Meldungen, sowie die getroffenen Voreinstellungen mit 'Weiter'.
Codemeter Kontrollzentrum wird anschließend installiert.


3. Fremdeinflüsse
Prüfen Sie bitte, ob in dem Ordner C:\Windows\System32\drivers\" oder auch in dem Ordner "C:\Windows\SysNative\drivers\ " eine Datei mit der Bezeichnung "Multikey.sys" vorhanden ist. Diese Datei muss gelöscht werden.
Sollte diese Datei existieren, prüfen Sie bitte, bevor Sie die Datei löschen, ob im Windows Gerätemanager (Systemsteuerung->Gerätemanager) zusätzlich ein Gerätetreiber mit der Bezeichnung "Virtual USB Multikey X64" installiert ist.
Sollte dieser Gerätetreiber installiert sein, deinstallieren Sie zunächst den Treiber bevor Sie die Datei "Multikey.sys"
löschen.
Im anderen Fall löschen Sie die Datei "Multikey.sys" direkt.

Hinweis:
Die eventuell im Ordner c:\windows\system32\drivers\ vorliegende Datei "Multikey.sys" wird in manchen Fällen missbräuchlich für eine Dongle Emulation verwendet.
Daher ist diese Datei bei Wibu in einer Blacklist notiert und stört das Wibu Lizenzsystem.

In einigen Fällen liegt zusätzlich noch im Gerätemanager unter Windows ein Gerätetreiber "Virtual USB Multikey x64" vor.
Dieser ist immer ein Hinweis auf die Existenz der Datei "Multikey.sys"


4. Windowseinfluss
Der Lizenzserver baut sehr auf .Net Framework auf. Der zum Lizenzserver gehörige Windowsdienst von Codemeter ist wie jeder andere Windowsdienst abhängig von Windowskomponenten wie WMI; WMI ist wieder abhängig von RPC und RPC von Distribution COM...

Eventuell hat das Betriebssystem einen Defekt in .Net Framework.
Eine Reparatur von .Net Framework kann das Problem eventuell beheben.

Prüfen Sie die Ereignisanzeige und Systeminformationen auf Fehler bzgl .Net oder WMI.
Evtl ist .Net doch nicht richtig installiert.
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige -> Windows-Protokolle
Prüfen Sie die Anwendung, Installation und System.
In der Ereignisanzeige in Windows unter Windows-Protokolle->Anwendung taucht vermutlich ein Application Error" in der Allplan Lizenzierung im Zusammenhang mit .NetFramework auf.
Ereignis ID = 1026. Diese ID zeigt auf einen Fehler, welcher sich eventuell durch eine Reparatur-Installation von Net Framework beheben lässt.

Eine Reparatur von .Net Framework kann das Problem eventuell beheben.
Microsoft stellt auf seiner Support Webseite unter https://support.microsoft.com/de-de/help/2698555/microsoft-.net-framework-repair-tool-is-available
ein Reparaturtool zur Behebung von .Net Framework Fehlern bereit.



Desweiteren prüfen Sie die Ereignisanzeige und Systeminformationen auf Fehler bzgl .Net oder WMI.
Evtl ist .Net doch nicht richtig installiert.
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige -> Windows-Protokolle
Prüfen Sie die Anwendung, Installation und System.



Hinweis:
Haben Sie vielleicht noch einen anderen Server? Testen Sie den Lizenzserver darauf, installieren Sie wie unter folgendem Link beschrieben den Lizenzserver und aktivieren die Lizenz dort.
https://connect.allplan.com/de/faqid/sc-000006649.html
 

NemSLock Server auf neuen Server umziehen

Version:  Allplan 2014, Allplan 2015, Allplan 2013  | Letzte Änderung: 27.02.2024 14:54
 
rate

Frage:

Wie kann der NemSLock Server auf einen neuen Server umgezogen werden?



Antwort:

Neuinstallation des NemSLock Servers

  • Wählen Sie eine der vorläufigen Lizenzdateien für NemSLock Server aus (z.B. 1234567a_001_psd.nslsrv). Diese Lizenzen sind 30 Tage lauffähig, enthalten aber je von Ihnen gekaufter Arbeitsplatz-Konfiguration jeden Arbeitsplatz nur einmal. Die vollständige Anzahl der Arbeitsplätze erhalten Sie erst, wenn Sie die registrierten Lizenzen eingespielt haben (s.u.). Falls Sie nur eine Arbeitsplatz-Konfiguration bei uns gekauft haben, erhalten Sie natürlich auch nur eine vorläufige Lizenz.
  • Bei Auswahl der angepassten Installation haben Sie die Möglichkeit, folgende Programme zu installieren:
    Konsole
    Mit diesem Programm wird der NemSLock Server verwaltet. Die Konsole kann auch auf weiteren Arbeitsplätzen installiert werden, um den Server auch von dort zu administrieren. Es kann aber jeweils nur eine Konsole mit dem Server verbunden werden.
    Server
    Der eigentliche Lizenzserver.
    Logviewer
    Ein Tool zur einfachen Auswertung der Logfiles des NemSLock Servers
    Benutzerlisten Generator
    Mit diesem Tool können entweder aus einer Textdatei oder von einem Server die Benutzer für den NemSLock Server angelegt werden.
    Üblicherweise werden alle genannten Programme installiert.
  • Sollte Ihre Lizenz mehrere Arbeitsplatz-Konfigurationen enthalten, dann spielen Sie nach der Installation nun noch Ihre weiteren vorläufigen Lizenzdateien für den NemSLock Server ein (s.u.).


Übernahme der Benutzerverwaltung vom alten Server (falls Benutzer vorliegend)

  • Die Benutzerverwaltung befindet im Programm-Ordner des Lizenzservers. Kopieren Sie die Datei "users.mcf" in den Programm-Ordner des neuen Lizenzservers.
  • Halten Sie vor dem Kopieren der Datei den Lizenzserver-Dienst auf dem neuen Server an. Starten Sie dafür das Programm "stopService.bat", welches sich ebenfalls im Programm-Ordner des Lizenzservers befindet.
  • Nach dem Kopieren starten Sie den Lizenzserver-Dienst über das Programm "startService.bat" wieder.


Rückgabe der registrierten Lizenzen

  • Öffnen Sie am alten Lizenzserver die NemSLock 2006 Server Konsole, entweder über das entsprechende Icon auf Ihrem Desktop oder über Start -> Alle Programme -> NemSLock 2006 Server -> NemSLock 2006 Server Konsole.
  • Klicken Sie auf "Server beenden".
  • Wechseln Sie in die Gruppe "Module".
  • Klicken Sie auf "Lizenz dauerhaft übertragen".
  • Bestätigen Sie die nachfolgenden Dialoge. Klicken Sie dann auf "Suchen". Damit starten Sie den Windows Explorer und öffnen den Ordner, in welchem die erzeugte Datei (Dateiendung .hwchs) gespeichert wurde. Nun können Sie alle Möglichkeiten des Windows Explorers nutzen, die Datei z.B. von Hand an eine E-Mail anhängen, über Netz an einen Rechner mit Internetanschluss kopieren usw. Senden Sie nur diese Datei per E-Mail an register@nemetschek.de.
  • Sie erhalten daraufhin eine Rückmeldung über den Erfolg der Lizenzrückgabe an die Absendeadresse
  • Es werden immer alle vorhandenen Lizenzen zurückgegeben
  • Die Lizenzen stehen ab der Rückgabe noch für 2 Tage zur vollen Nutzung zur Verfügung


Registrieren der Lizenz(en) am neuen Server

  • Öffnen Sie am neuen Lizenzserver die NemSLock 2006 Server Konsole
  • Wechseln Sie in der linken Leiste auf "Module".
  • Wählen Sie den zu registrierenden Arbeitsplatz aus. Sollte Ihre Lizenz mehrere Arbeitsplatz-Konfigurationen enthalten, beachten Sie bitte die Hinweise zu diesem Absatz.
  • Klicken Sie auf "Registrierungsanfrage (register.txt)".
  • Klicken Sie auf "Bearbeiten".
  • Füllen Sie bitte zumindest alle Felder mit einem * aus. Beachten Sie bitte insbesondere die korrekte Eingabe der E-Mail Adresse, da an diese Adresse später die registrierte Lizenz zurückgesandt wird, nicht etwa an die Absendeadresse der Registrierungsanfrage. Beenden Sie die Eingabe durch Klick auf OK.
  • Klicken Sie auf "Registrierungsdatei erstellen". Damit starten Sie den Windows Explorer und öffnen den Ordner, in welchem die erzeugte Datei (register.txt) gespeichert wurde. Nun können Sie alle Möglichkeiten des Windows Explorers nutzen, die Datei z.B. von Hand an eine E-Mail anhängen, über Netz an einen Rechner mit Internetanschluss kopieren usw. Senden Sie nun die E-Mail mit der Registrierungsanfrage an register@nemetschek.de.


Falls Ihre Lizenz über mehrere Arbeitsplatz-Konfigurationen verfügt, müssen Sie je Arbeitsplatz eine Registrierungsanfrage abschicken. Jede der daraufhin erhaltenen registrierten Lizenzdateien muss dann auch eingespielt werden.

Einspielen der Lizenzen

  • Öffnen Sie die NemSLock 2006 Server Konsole.
  • Klicken Sie in der linken Leiste auf "Server beenden"
  • Wechseln Sie in der linken Leiste auf "Module"
  • Klicken Sie auf Suchen und wählen die registrierte Lizenzdatei aus
  • Klicken Sie nun auf "Lizenzdatei einspielen"
  • Anschließend können Sie den Server über "Server starten" wieder starten


Umstellen der Clients

  • An jedem Client muss nun der neue Lizenzserver eingetragen werden
  • Wechseln Sie auf "Start -> Alle Programme -> Nemetschek -> Nemetschek SoftLock 2006 -> Lizenzverwaltung"
  • Wählen Sie unten"NemSlock-Server konfigurieren", falls das Fenster für die Verbindung zum Lizenzserver ausgeblendet sein sollte. Am besten arretieren Sie das untere Fenster durch klicken auf das Reißnagel-Symbol.
  • Ins Eingabefeld wird der Rechnername bzw. die IP-Adresse des neuen Lizenzservers eingetragen. Anschließend klicken Sie rechts daneben auf "Aktualisieren".
  • Nun kann der Benutzer noch aus den ihm zur Auswahl möglichen Arbeitsplätzen einen anwählen. Nach Klick auf Schließen ist die Konfiguration abgeschlossen und das Nemetschek Programm kann gestartet werden.
  • Nachdem Sie sich erfolgreich mit dem Lizenzserver verbunden haben, entfernen Sie bitte eventuell gesetzte Häkchen bei den Trial-Lizenzen im oberen Bereich.


Hinweise:

  • Werden vom Benutzer mehrere Arbeitsplatz-Konfigurationen ausgewählt, dann werden diese beim Start des entsprechenden Nemetschek-Programms auch am Lizenzserver belegt, d.h. es ist durchaus möglich, dass durch einen Allplan-Start zwei verschiedene Allplan-Lizenzen belegt werden.
  • ab 2014-1: Ist der aktuelle Stand der Lizenzverwaltung (ab Dateiversion 1. 0. 26. 153, zu finden unter Lizenzverwaltung - Optionen - System) installiert, dann können Sie auch mehrere Lizenzen wählen. Ist eine dieser gewählten Lizenzen bereits in Benutzung, dann wird automatisch die nächste geeignete freie Lizenz ausgewählt.
  • Die Kommunikation mit dem Server erfolgt per TCP/IP über Port 10977. Evtl. Firewalls sollten also entsprechend konfiguriert werden und diesen Port durchlassen.
  • Der Lizenzserver wie auch die Lizenzen sind nach unten kompatibel und können auch mit älteren Allplanversionen eingesetzt werden.

NemSLock-Lizenzserver - Lizenz direkt auschecken

Version:  Allplan , Allplan 2015, Allplan 2014, Allplan 2012, Allplan 2013  | Letzte Änderung: 27.02.2024 14:48
 
rate

Frage:

Wie kann eine Lizenz vom NemSLock Server temporär für einen Client ausgecheckt werden der in Netz eingebunden ist?



Antwort:

Diese Variante kann verwendet werden, wenn der Client eine direkte Netzwerkverbindung zum NemSLock Server hat und mit diesem verbunden ist.

Voraussetzung

Wenn Sie mit Benutzern in der NemSLock Serverkonsole arbeiten, müssen den Benutzern, die Lizenzen auschecken sollen, das Recht erteilt werden, dies zu dürfen.
Bei älteren Lizenzserverständen: Haben Sie keine Benutzer angelegt müssen Sie keine Änderungen vornehmen.
Bei Lizenzserverstand ab V2013: Haben Sie keine individuellen Benutzer angelegt, dann haben Sie nur den Benutzer ALL, dieser ist standardmäßig so angelegt, dass keine Lizenzen importiert werden dürfen. Ändern Sie diese Einstellung, oder legen Sie zusätzlich den Benutzer neu an der importieren darf.

Diese Einstellung ist am Server zu ändern. NemSLock 2006 Server Konsole -> Benutzer. Um einen bestehenden Benutzer zu bearbeiten, markieren Sie diesen in der Liste und klicken auf Angaben ändern. Ein Dialogfeld erscheint, das Änderungen erlaubt. Alternativ können Sie den Bearbeiten-Dialog auch durch Doppelklick auf den Benutzernamen in der Liste öffnen.
Bei älteren Lizenzserverständen: Setzen Sie den Haken bei 'Importieren von Lizenzen vom Server erlauben'
Bei Lizenzserverstand ab V2013: Setzen Sie den Haken bei 'Benutzer darf Serverlizenzen ausleihen'


Lizenz am Client auschecken

  • Beenden Sie Allplan.
  • Öffnen Sie die Lizenzverwaltung über Start -> Alle Programme -> Nemetschek -> NemSLock 2006 -> Lizenzverwaltung
  • Wählen Sie im unteren Bereich der Lizenzverwaltung die gewünschte Server Lizenz
  • Klicken Sie auf Importieren (Serverlizenz ausleihen) uns stellen Sie ein, für wie viele Tage die Lizenz ausgecheckt werden soll.

Damit sind die gewählten Lizenzen auch ohne Netzwerkverbindung am Client für die gewählte Zeit verfügbar. Nach Ablauf der Zeitbegrenzung sind die Lizenzen automatisch wieder am NemSLock Server verfügbar.

Lizenz am Client einchecken

Falls vor Ablauf der Zeitbegrenzung die Lizenzen am NemSLock Server wieder verfügbar sein sollen, können diese auch vorzeitig wieder zurückgegeben werden.

  • Beenden Sie Allplan.
  • Öffnen Sie die Lizenzverwaltung über Start -> Alle Programme -> Nemetschek -> NemSLock 2006 -> Lizenzverwaltung
  • Klicken Sie auf Exportieren (Serverlizenz zurückgeben).


Die Lizenz ist sofort am Server wieder verfügbar der Client ist wieder mit dem Server verbunden und es werden alle Serverlizenzen angezeigt.

Umstellung NemSLock Einzelplatz auf NemSLock Lizenzserver

Version:  Allplan , Allplan 2013, Allplan 2012, Allplan 2015, Allplan 2014  | Letzte Änderung: 27.02.2024 14:07
 
rate

Frage:

Wie ist der Ablauf bei der Umstellung von registrierten NemSLock Einzelplatz Lizenzen auf NemSLock Server?



Antwort:

Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:

1) Rückgabe der registrierten Lizenzen an den Clients

  • Start -> (Alle) Programme -> Nemetschek -> Nemetschek SoftLock 2006 -> Lizenzverwaltung
  • Klicken Sie auf "Lizenz dauerhaft übertragen", erstellen damit die Datei RECHNERNAME.hrdwchg und senden diese Datei per E-Mail an register@nemetschek.de

    Tipp: Es wird empfohlen in Fenster 'Hardwaretausch Datei (*.hrdwchg) senden' auf 'Suchen' zu klicken. Die RECHNERNAME.hrdwchg wird erstellt und gespeichert. Dann wird der Windows Explorer gestartet und der Ordner geöffnet, in welchem die Hardwaretausch Datei gespeichert wurde. Nun können Sie alle Möglichkeiten des Windows Explorer nutzen, die Hardwaretausch Datei z.B. unter einem beliebigen Datenpfad abspeichern und an eine E-Mail anhängen, über Netz an einen Rechner mit Internetanschluss kopieren usw. Senden Sie nun diese Datei per E-Mail an logistik-center@nemetschek.de.

    Hinweis:
    Mit Erstellung dieser Datei ist Ihre Allplan-Lizenz an diesem Rechner noch zwei Tage aktiv und läuft erst dann ab.
    Sie erhalten nach erfolgreicher Entfernung der Registrierung eine Bestätigungs-E-Mail.

    2) Installation und Konfiguration von NemSLock Server
    Die Installation gliedert sich hauptsächlich in diese Schritte:

    • Installation des NemSLock Servers
    • Einspielen und Registrieren aller Lizenzen
    • Anlegen der Benutzer (Optional)


    Eine ausführliche Beschreibung dazu finden Sie hier:
    https://connect.allplan.com/de/faqid/20121121115347.html


    3) Umstellen der Clients auf NemSLock Server

    • Start -> Alle Programme -> Nemetschek -> Nemetschek SoftLock 2006 -> Lizenzverwaltung
    • Wählen Sie unten "Server", falls das Fenster für die Verbindung zum Lizenzserver ausgeblendet sein sollte. Am besten arretieren Sie das untere Fenster durch klicken auf das Reißnagel-Symbol.
    • Ins leere Eingabefeld wird der Rechnername bzw. die IP-Adresse des Lizenzservers eingetragen. Anschließend klicken Sie rechts daneben auf "Aktualisieren".
    • Nun kann der Benutzer noch aus den ihm zur Auswahl möglichen Arbeitsplätzen einen anwählen. Nach Klick auf Schließen ist die Konfiguration abgeschlossen und das Nemetschek Programm kann gestartet werden.
    • Nachdem Sie sich erfolgreich mit dem Lizenzserver verbunden haben, entfernen Sie bitte eventuell gesetzte Häkchen bei den Trial-Lizenzen im oberen Bereich.


    Hinweis:

    Bitte beachten Sie, dass die Umstellung von Einzelplatz- auf Lizenzserver-Lizenzierung nur mit einer Vertragsänderung möglich ist.

    Installation und Konfiguration des Hardlock-Lizenzservers

    Version:  Allplan 2014, Allplan , Allplan 2013, Allplan 2012  | Letzte Änderung: 28.02.2024 08:06
     
    rate

    Frage:

    Wie wird der Hardlock-Lizenzserver installiert und in Betrieb genommen?



    Hinweis:

    Eine ausführliche Anleitung finden Sie in Form einer PDF-Datei im Unterordner ..\Manual\<Sprache> des Setup-Ordners (s.u.). Nachfolgend die wesentlichen Schritte in Kurzform.



    Antwort:

    Am Server


    Das Paket befindet sich im Ordner.
    /Allplan/Lizenzserver/2005/Lizenzserver_2005.0c.zip

    • Die Installation des Lizenzservers wird durch den Start der Setup.exe begonnen. Der Installationsordner kann beliebig gewählt werden. Vor dem Start des Dienstes im letzten Dialog-Fenster sollte auf jeden Fall schon der Dongle am Server angeschlossen sein.
    • Öffnen Sie nach der Installation die Lizenzverwaltung des Lizenzservers. Diese sollte ohne Fehlermeldung zu öffnen sein und auf dem zweiten Register "Lizenzen" sollten alle Lizenzen angezeigt werden.


    Am Client

    • Der Client wird normalerweise mit der Lizenz des Lizenzservers installiert. Sollte der Client bereits installiert sein, dann kann diese Lizenz auch nachträglich eingespielt werden: Allmenu -> Dienstprogramme -> Lizenz -> HARDLOCK Lizenz einspielen
    • Anschließend muss die Lizenzverwaltung am Client auf den Lizenzserver ausgerichtet werden: Allmenu -> Dienstprogramme -> Lizenz -> Lizenz-Einstellungen
    • Stellen Sie auf dem Register "Allgemein" im Bereich "Lizenzierung" auf "Lizenzserver auf RPC" um. Tragen Sie dann unten bei "Rechner mit Lizenzserverdienst" den Rechnernamen des Lizenzservers ein und klicken abschließend auf "Übernehmen". Wenn nun keine Fehlermeldung erscheint, konnte erfolgreich mit dem Lizenzserver verbunden werden. Die Umstellung ist damit bereits abgeschlossen.


    Hinweis:

    • Die Kommunikation mit dem Server erfolgt per TCP/IP über Port 1404. Evtl. Firewalls sollten also entsprechend konfiguriert werden und diesen Port durchlassen.


    Installation einer Vorgängerversion mit NemSLock Server anstelle von Allplan 2016/2017 oder Allplan 2018

    Version:  Allplan 2020, Allplan 2017, Allplan 2016, Allplan 2018, Allplan 2019  | Letzte Änderung: 28.02.2024 08:06
     
    rate

    Frage:

    Sie haben eine neue Lizenz erworben und Ihnen wurde ein Product Key für Allplan zugeschickt. Sie setzen aber noch ältere Allplan Versionen mit einem NemSLock Server im Büro ein. Wie kann mit der neuen Lizenz trotzdem Allplan 2015 oder älter installiert werden? Wie aktiviert man zusätzlich die Lizenz am NemSLock Server?


    Antwort:

    Seit der Version Allplan 2016 gibt es ein neues Schutzsystem. Die Lizenzierung von Allplan beruht seitdem auf CodeMeter der Wibu Systems AG. Die frühere Lizenzierung über NemSLock Server ist ist seit Allplan 2016 nicht mehr möglich. Sie erhalten für Allplan Versionen nun per E-Mail einen Product Key, mit dem Sie Ihre Lizenz online aktivieren können.

    Daher können Sie Ihre neue Lizenz nicht mehr für ältere Versionen von Allplan nutzen; sie ist nicht mehr abwärtskompatibel.

    Wenn Sie Allplan 2015, oder älter installieren möchten, dann installieren Sie die gewünschte Version zuerst mit der Trial Lizenz.

    Allplan Download:
    Bitte installieren Sie gleich den aktuellen Stand Ihrer eingesetzten Allplanversion.
    Sie können die aktuelle Allplan-Version in Allplan Connect oder von unserem Webdrive herunterladen.
    Download von Allplan Connect:
    https://connect.allplan.com/de/support/downloads.html

    Download vom Webdrive:
    Kopieren Sie den Link direkt in die Adress-Zeile des Windows-Explorers und klicken Sie auf die Return-Taste.
    https://webdrive.allplan.com/s/4LrjrymoxESzC6p
    Der Ordner auf unserem Webdrive wird geöffnet.

    Unter /download/Allplan/2015/CD (bei älteren Versionen sind die Pfade entsprechend) markieren Sie die passende Datei und gehen Sie auf Bearbeiten -> Kopieren (STRG+C).
    Wechseln Sie nun in einen Ordner auf Ihrem Rechner und wählen Bearbeiten -> Einfügen (STRG+V).
    Entpacken Sie die ZIP-Datei und führen dann die Exe-Datei mit einem Rechtsklick aus, und wählen Sie "Als Administrator ausführen".
    Deaktivieren Sie nach Möglichkeit den Echtzeitvirenscanner während der Installation.


    1. Allplan mit Trial Lizenz installieren
    Führen Sie die Installation von Allplan durch. Wählen Sie im Dialog 'Auswahl Lizenzinformation' den Punkt 'Triallizenz mit limitierter Laufzeit' und wählen dort die 'Architektur' oder die 'Ingenieurbau' Lizenz aus.

    Achtung: Sollten Sie im Büro den Workgroupmanager einsetzen, dann wählen Sie die Lizenz über 'Andere Triallizenz' -> Weiter. Wählen Sie den Ordner Deutschland -> Workgroup an und wählen hier die gewünschte Lizenz aus. Führen Sie die Installation bis zum Ende durch. Achten Sie auf die richtige Angabe der Pfade.


    2. Fordern Sie am NemSLock Server eine registrierte Lizenz für diesen neuen Arbeitsplatz an

    Sollten Sie bisher noch keinen Lizenzserver einsetzen, dann installieren Sie den Lizenzserver bitte zuerst mit der dazugehörigen Trial Lizenz für den NemSLock Server

    Installation von NemSLock Server

    • Die Trial Lizenz "Allplan2015 Nemslock Server Trial.nslrv finden Sie ebenfalls auf dem Webdrive:

      https://webdrive.allplan.com/s/4LrjrymoxESzC6p

      Unter /download/Allplan/Lizenzserver/
    • Wählen Sie die Trial Lizenzdatei für den NemSLock Server aus. Diese Lizenz ist 30 Tage lauffähig, enthält aber nur einen Arbeitsplatz. Die vollständige Anzahl der Arbeitsplätze erhalten Sie erst, wenn Sie die registrierten Lizenzen eingespielt haben (s.u.).
    • Wählen Sie die vollständige Installation.
    • Sollte der Dienst am Ende des Setups nicht automatisch ausgeführt werden, dann starten Sie den Nemslock Server 2006 Dienst über die Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste



    Registrieren der Lizenz(en)

    • Öffnen Sie die NemSLock 2006 Server Konsole, entweder über das entsprechende Icon auf Ihrem Desktop oder über Start -> Alle Programme -> NemSLock 2006 Server -> NemSLock 2006 Server Konsole.
    • Wechseln Sie in der linken Leiste auf Module.
    • Wählen Sie zuerst einen Ihrer bestehenden Arbeitsplätze aus.
    • Klicken Sie auf den Button Registrierungsanfrage (register.txt).
    • Klicken Sie auf Bearbeiten.
    • Füllen Sie bitte zumindest alle Felder mit einem * aus. Beachten Sie bitte insbesondere die korrekte Eingabe der E-Mail Adresse, da an diese Adresse später die registrierte Lizenz zurückgesandt wird, nicht etwa an die Absende-Adresse der Registrierungsanfrage. Beenden Sie die Eingabe durch Klick auf OK.
    • Klicken Sie auf Registrierungsdatei erstellen. Nun wird der Windows-Explorer geöffnet und die Datei register.txt angezeigt.
      Falls Sie das Fenster geschlossen haben sollten, finden Sie die Datei im Programmordner des NemSLock Servers. Falls Sie das Programm in den vorgeschlagenen Pfad installiert haben, lautet der Pfad wie folgt:
      C:\Program Files (x86)\Nemetschek\NemSLock Server 2006\Programs\License
    • Öffnen Sie die neue register.txt Datei z.B. mit dem Editor.
      in der Zeile @23@Arbeitsplatz: ist der Eintrag Ihres Arbeitsplatzes. Ändern Sie nun diesen Eintrag und tragen Ihre neue Arbeitsplatznummer stattdessen ein. Haben Sie z.B. den Arbeitsplatz 08 neu erworben, ändern Sie also den Eintrag in @23@Arbeitsplatz: 08. Speichern Sie die Datei neu ab.
    • Nun können Sie alle Möglichkeiten des Windows Explorers nutzen, um die Registrierungsdatei über das Netzwerk oder per USB-Stick an einen Rechner mit Internetanschluss zu kopieren und von dort per E-Mail an uns zu schicken.
    • Senden Sie die E-Mail mit der Registrierungsanfrage an folgende Adresse: register@nemetschek.de
    • Sie erhalten daraufhin Ihre registrierte Lizenz für den neuen Arbeitsplatz zurück.



    Einspielen der Lizenzen
    Beenden Sie Allplan an allen Arbeitsplätzen.

    • Öffnen Sie die NemSLock 2006 Server Konsole.
    • Klicken Sie in der linken Leiste auf Server beenden.
    • Wechseln Sie in der linken Leiste auf Module.
    • Klicken Sie auf Suchen und wählen die registrierte Lizenzdatei aus.
    • Klicken Sie nun auf Lizenzdatei einspielen.
    • Anschließend können Sie den Server über Server starten wieder starten.



    Hinweis:

    Falls Sie mehrere neue Lizenzen erworben haben, müssen Sie je Arbeitsplatz eine neue Registrierungsanfrage wie oben beschrieben erzeugen und abschicken. Jede der daraufhin erhaltenen registrierten Lizenzdateien muss dann auch eingespielt werden.


    3. Verbindung zum Lizenzserver herstellen und Clients konfigurieren (an jedem Client-Rechner)
    Falls neue Client Rechner hinzugekommen sind, müssen diese noch mit dem Lizenzserver verbunden werden.
    Stellen Sie an jedem Client-Rechner in der NemSLock Lizenzverwaltung auf den Lizenzserver um:

    • Starten Sie die NemSLock Lizenzverwaltung, über Start - Alle Programme - Nemetschek - Nemetschek SoftLock 2006 - Lizenzverwaltung.
    • Klicken Sie unten auf NemSLock-Server konfigurieren, falls das Fenster für die Verbindung zum Lizenzserver ausgeblendet sein sollte. Am besten arretieren Sie das untere Fenster durch Klicken auf das Reißnagel-Symbol am rechten Rand des unteren Fensters.
    • In das leere Eingabefeld tragen Sie den Rechnernamen bzw. die IP-Adresse des Lizenzserver-Rechners ein. Klicken Sie anschließend rechts daneben auf Aktualisieren.
      Damit verbinden Sie den Client-Rechner mit dem NemSLock Lizenzserver auf dem Server-Rechner.
    • Aktivieren Sie nun einen der zur Auswahl angebotenen Arbeitsplätze.
    • Entfernen Sie eventuell gesetzte Häkchen bei den Trial-Lizenzen im oberen Bereich.
    • Nach Klick auf Schließen ist die Konfiguration abgeschlossen, und das Nemetschek Programm kann gestartet werden.



    Hinweise:

    • Ist der aktuelle Stand der Lizenzverwaltung (ab Dateiversion 1. 0. 26. 153, zu finden unter Lizenzverwaltung - Optionen - System) installiert, dann können Sie auch mehrere Lizenzen wählen. Ist eine dieser gewählten Lizenzen bereits in Benutzung, dann wird automatisch die nächste geeignete freie Lizenz ausgewählt.
    • Die Kommunikation mit dem Server erfolgt per TCP/IP über Port 10977. Evtl. Firewalls sollten also entsprechend konfiguriert werden und diesen Port durchlassen.
    • Der NemSLock Lizenzserver wie auch die Lizenzen sind abwärtskompatibel und können auch bei älteren Allplan Versionen eingesetzt werden.

    Lizenz am NemSLock Server einspielen

    Version:  Allplan 2014, Allplan 2012, Allplan 2009, Allplan 2015, Allplan 2013, Allplan  | Letzte Änderung: 28.02.2024 07:42
     
    rate

    Frage:

    Wie kann eine neue Lizenz am NemSLock Server eingespielt werden?



    Antwort:

    Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:
    Beenden Sie Allplan an allen Arbeitsplätzen.

    • Öffnen Sie die NemSLock 2006 Server Konsole am Lizenzserver-Rechner.
    • Klicken Sie in der linken Leiste auf Server beenden.
    • Wechseln Sie in der linken Leiste auf "Lizenzen" bzw. "Module".
    • Klicken Sie auf Suchen und wählen die registrierte Lizenzdatei aus.
    • Klicken Sie nun auf Lizenzdatei einspielen.
    • Anschließend können Sie den Server über "Server starten" wieder starten.

    Lizenzserver - Es wird keine Lizenz gefunden

    Version:  Allplan 2023, Allplan 2022, Allplan 2017, Allplan 2016, Allplan 2021, Allplan 2020, Allplan 2019, Allplan 2018, Allplan 2024  | Letzte Änderung: 28.02.2024 07:39
     
    rate

    Frage:

    Allplan startet nicht. In der Lizenzeinstellung unter Lizenzauswahl erscheint die Meldung " Es wurde keine für den Gebrauch mit Allplan geeignete Lizenz gefunden". Oder Sie erhalten plötzlich die Fehlermeldung "Die Lizenz ist nicht mehr abrufbar" oder, CmActLicense runtime system is not installed!" oder, "NemAll_DataResource20.dll: Start Error 102". Allplan startet danach nicht mehr. Wie kann das behoben werden?

    Antwort:

    Bitte prüfen Sie folgende Punkte:

    Am Client:

    Die Lizenzeinstellung können Sie aufrufen über Allmenu -> Dienstprogramme -> Lizenzeinstellungen -> Lizenzauswahl

    1. Wurde die Lizenz am Client evtl. geblockt?
    Prüfen Sie in der Lizenzeinstellung, ob Ihre angezeigte Lizenz unter 'Lizenzauswahl' evtl. mit deaktiviert wurde. Damit wird die Lizenz nicht verwendet.
    Deaktivieren Sie die Verhinderung der Nutzung der Lizenz. Sie können auch Ihre gewünschte Lizenz explizit anhaken, dadurch wird Sie favorisiert verwendet.
    Wenn Sie keine Einstellung treffen, oder mehrere Lizenzen als Favoriten markiert haben, verwendet Allplan automatisch die erste gefundene und freie Lizenz.


    2. Prüfen Sie in der Lizenzeinstellung, ob die Serversuche evtl. eingeschränkt wurde.

    Setzten Sie den der Haken bei 'Lizenzserver automatisch finden'. Nun sollte Ihnen die Lizenz vom Server angezeigt werden.

    Hinweis: In manchen Fällen (z.B. bei einer Verbindung über VPN) kann es vorkommen, dass ein Server nicht automatisch erkannt wird. In diesem Fall können Sie den Server manuell eintragen.
    Bitte nur den Servernamen oder die IP Adresse eintragen (kein UNC Pfad)


    3. Der lokale Windowsdienst der für die Lizenzierung benutzt wird, läuft nicht richtig.

    Wenn die Kommunikation mit dem lokalen Wibudienst geblockt wird, kann im Allplan die Lizenz nicht mehr gefunden werden. Ursache ist häufig der Virenscanner.
    Definieren Sie die Ausnahme für den Ordner "Codemeter". Diesen finden Sie unter: C:\Program files (X86)\Codemeter bzw. unter C:\Programme (x86)\Codemeter

    Starten Sie dann den Dienst neu:

    Starten Sie das CodeMeter Kontrollzentrum
    Entweder im Windows Startmenü über CodeMeter -> CodeMeter Control Center. Oder in der Suchleiste der Startseite Codemeter eingeben.

    CodeMeter Kontrollzentrum -> Aktion -> Starten Sie hier den CodeMeter Dienst starten
    Sollte der Dienst auf gestartet stehen, dann stoppen sie ihn und starten ihn dann erneut.


    Am Lizenzserver:

    4. Prüfen Sie am Server ob die Option 'Starte Netzwerk Server' aktiviert ist.

    Starten Sie am Server das CodeMeter Kontrollzentrum.
    Entweder im Windows Startmenü über CodeMeter -> CodeMeter Control Center. Oder in der Suchleiste der Startseite 'Codemeter' eingeben und EINGABE drücken und dann im Dialogfeld rechts unten auf WebAdmin klicken.

    Oder:
    Geben Sie Localhost:22350in die Adresszeile Ihres Browsers ein.

    • Gehen Sie auf Einstellungen -> Server -> Server Zugriff im Bereich Netzwerk-Server klicken Sie auf Aktivieren.


    Aktualisieren Sie nun die Lizenzeinstellung am Client indem Sie auf Aktualisierung drücken oder die Lizenzeinstellungsmaske erneut aufrufen. Nun sollte die Lizenz am Client sichtbar sein.


    5. Starten Sie den Lizenzserverdienst am Server neu

    Der Lizenzserverdienst kann über das CodeMeter Kontrollzentrum gestartet und beendet werden.

    • CodeMeter Kontrollzentrum -> Aktion -> CodeMeter Dienst stoppen
    • CodeMeter Kontrollzentrum -> Aktion -> CodeMeter Dienst starten


    Aktualisieren Sie nun die Lizenzeinstellung am Client indem Sie die Lizenzeinstellungsmaske erneut aufrufen. Nun sollte die Lizenz am Client sichtbar sein.


    6. Der Windowsdienst am Server der für die Lizenzierung benutzt wird, wird vom Virenscanner geblockt.

    Wenn die Kommunikation mit dem Wibudienst geblockt wird, kann im Allplan die Lizenz nicht mehr gefunden werden. Ursache ist häufig der Virenscanner.
    Definieren Sie die Ausnahme für den Ordner "Codemeter".
    Diesen finden Sie unter: C:\Program files (X86)\Codemeter bzw. unter C:\Programme (x86)\Codemeter
    Desweiteren definieren Sie noch die Ausnahme für C:\Program Files\Allplan GmbH

    Starten Sie dann den Lizenzserverdienst neu.
    Sollte der Dienst auf gestartet stehen, dann stoppen Sie ihn und starten ihn dann erneut.


    7. Prüfen Sie die Firewall

    Die Kommunikation zwischen Allplan und dem Lizenzserver findet über TCP/IP statt. Zur Kommunikation wird standardmäßig der Port 22350 verwendet, sofern der Port nicht in CodeMeter WebAdmin geändert wurde. Evtl. Firewalls sollten also entsprechend konfiguriert werden und diesen Port eingehend wie ausgehend durchlassen.

    Ist auf Ihrem Rechner eine Firewall aktiv, so muss der Port 22350 für TCP und UDP freigegeben werden. Falls Ihre Firewall anwendungsspezifisch filtert, müssen Sie den CodeMeter Lizenzserver-Dienst CodeMeter.exe freigeben. Diesen finden Sie unter Windows im Ordner %Program Files (x86)%\CodeMeter\Runtime\bin. Definieren Sie dann in dieser Firewall den CodeMeter.exe-Dienst als Ausnahme. Beachten Sie, dass auch einige Antiviren-Programme Firewall-Funktionen enthalten. Setzen Sie sich im Zweifel mit dem jeweiligen Hersteller in Verbindung.

    Keine Lizenz am Client nach Update von Codemeter Runtime

    Version:  Allplan 2018, Allplan 2019, Allplan 2022, Allplan 2021, Allplan 2020, Allplan 2023, Allplan 2024  | Letzte Änderung: 27.02.2024 15:09
     
    rate

    Frage:

    Nachdem Codemeter Runtime am Server aktualisiert wurde, erhalten die Client Rechner keine Lizenz vom Lizenzserver mehr.
    Wie kann behoben werden?


    Antwort:

    Prüfen Sie bitte ob die Einstellung zur Sichtbarkeit der Lizenzen im Netz noch gesetzt ist.
    Gehen Sie dazu wie folgt vor:
    Starten Sie am Server das CodeMeter Kontrollzentrum.
    Entweder im Windows Startmenü über CodeMeter -> CodeMeter Control Center. Oder in der Suchleiste der Startseite Codemeter eingeben und EINGABE drücken und dann im Dialogfeld rechts unten auf WebAdmin klicken.

    Oder:
    Geben Sie Localhost:22350 in die Adresszeile Ihres Browsers ein.

    • Gehen Sie auf Einstellungen -> Server -> Server Zugriff im Bereich Netzwerk-Server klicken Sie auf Aktivieren.
    • Klicken Sie auf Übernehmen.

    NemSLock-Lizenzserver - Lizenz für Drittrechner auschecken (Übersicht)

    Version:  Allplan 2012, Allplan , Allplan 2014, Allplan 2015, Allplan 2013  | Letzte Änderung: 27.02.2024 14:53
     
    rate

    Frage:

    Wie kann am NemSLock-Lizenzserver eine Lizenz für einen Rechner ausgecheckt werden, der sich nicht im Netzwerk befindet ?



    Antwort:

    Um ein Nemetschek Allplan Programm mit einer Lizenz von NemSLock 2006 Server an einem Rechner ohne Netzverbindung
    betreiben zu können, sind folgende Schritte notwendig:

    1. Am Rechner ohne Verbindung zum Lizenzserver: Computer ID Datei erzeugen

    Damit Sie über einen Netzwerkrechner eine Serverlizenz für einen Rechner ohne Verbindung zum Lizenzserver
    erstellen können, müssen Sie zunächst die Computer ID des Rechners erstellen und in eine Datei speichern.
    Hinweis: Die Computer ID Datei ist gültig, so lange an der Hardware des Rechners bis zu 2 Änderungen durchgeführt
    werden. Nach mehr als 2 Hardwareänderungen (z.B. neue/zusätzliche Festplatte, neues DVD/CD Laufwerk o.ä.) muss
    eine neue Computer ID Datei erzeugt werden.
    Hinweis: Nach Upgrade von Versionen vor Allplan 2009 müssen Sie für die Lizenzübertragung an Rechner ohne
    Verbindung zum Lizenzserver eine neue Computer ID Datei erzeugen, denn die Endung der Computer ID Datei wurde
    geändert.

    2. An einem Rechner mit Verbindung zum Lizenzserver: Importlizenz für Rechner ohne Netz erzeugen

    Zum Erstellen einer Importlizenz wird die Computer ID des Rechners ohne Verbindung zum Lizenzserver benötigt.
    Außerdem muss der Benutzer, der am Rechner mit Verbindung zum Lizenzserver die Lizenz erstellt, die Erlaubnis zum
    Lizenzimport haben.

    3. Am Rechner ohne Verbindung zum Lizenzserver: Lizenzdatei vom Server importieren

    Mit der Importlizenz können Sie das Programm bis zum Ablauf der Zeitbegrenzung am Rechner ohne Verbindung zum
    Lizenzserver betreiben. Sie können die Importlizenz aber auch vor dem Ablauf ihrer Zeitbegrenzung zurückgeben,
    indem Sie die Lizenz wieder in eine Datei exportieren.



    Hinweis:

    Genauere Informationen zu den drei Punkten finden Sie in der Hilfe der NemSLock-Lizenzverwaltung.
    Öffnen Sie die Hilfe und gehen Sie hier auf das Register 'Index'.
    Geben Sie den nachfolgenden Suchbegriff ein: Serverlizenzen für Drittrechner

    Umstellung des Lizenzservers von Hardlock auf NemSLock

    Version:  Allplan 2012, Allplan  | Letzte Änderung: 27.02.2024 14:20
     
    rate

    Frage:

    Der Lizenzserver soll von Hardlock auf NemSLock umgestellt werden. Wie läuft dies ab?



    Antwort:

    • Falls Sie die Umstellung noch nicht beantragt haben sollten, dann können Sie dies mit einer kurzen E-Mail an "nemslock@nemetschek.de" vornehmen. Beschreiben Sie dafür kurz Ihr Anliegen und geben dabei insbesondere Ihre Kundennummer und die Arbeitsplatznummern an, welche umgestellt werden sollen. Beachten Sie bitte, dass die Ausführung der Umstellung 1-2 Werktage dauern kann.
    • Prüfen Sie bitte vor der Installation, ob Sie alle notwendigen Dateien erhalten haben:
    • Mindestens eine vorläufige Lizenz für NemSLock Server, z.B. 1234567a_001_psd.nslsrv
    • Mindestens eine vorläufige Lizenz für die Client-Installation, z.B. 1234567a_001_psd_client.nslock
    • Sie finden das Setup auf unserem FTP-Server:
      ftp://nemhotline:ha37jvg8f@ftp.nemetschek.de/download/Allplan/Lizenzserver/2012/Allplan2012-nemslock12.zip


    Installation von NemSLock Server

    • Starten Sie das Setup für den NemSLock Server.
    • Wählen Sie eine der vorläufigen Lizenzdateien für NemSLock Server aus. Diese Lizenzen sind 30 Tage lauffähig, enthalten aber je von Ihnen gekaufter Arbeitsplatz-Konfiguration jeden Arbeitsplatz nur einmal. Die vollständige Anzahl der Arbeitsplätze erhalten Sie erst, wenn Sie die registrierten Lizenzen eingespielt haben (s.u.). Falls Sie nur eine Arbeitsplatz-Konfiguration bei uns gekauft haben, erhalten Sie natürlich auch nur eine vorläufige Lizenz.
    • Sollten Sie mehrere Lizenzdateien erhalten haben, dann spielen Sie diese weiteren Lizenzen, wie im Abschnitt "Einspielen der Lizenzen" beschrieben, über die Server Konsole ein.

    Registrieren der Lizenz(en)

    • Öffnen Sie die NemSLock 2006 Server Konsole, entweder über das entsprechende Icon auf Ihrem Desktop oder über Start -> Alle Programme -> NemSLock 2006 Server -> NemSLock 2006 Server Konsole.
    • Wechseln Sie in der linken Leiste auf Lizenzen.
    • Wählen Sie den zu registrierenden Arbeitsplatz aus. Sollte Ihre Lizenz mehrere Arbeitsplatz-Konfigurationen enthalten, beachten Sie bitte die Hinweise weiter unten.
    • Klicken Sie auf Registrierungsanfrage (register.txt).
    • Klicken Sie auf Bearbeiten.
    • Füllen Sie bitte zumindest alle Felder mit einem * aus. Beachten Sie bitte insbesondere die korrekte Eingabe der E-Mail Adresse, da an diese Adresse später die registrierte Lizenz zurückgesandt wird, nicht etwa an die Absendeadresse der Registrierungsanfrage. Beenden Sie die Eingabe durch Klick auf OK.
    • Klicken Sie auf "Senden". Nun wird Ihr Standard E-Mail-Programm geöffnet. Die Registrierungsdatei wird automatisch an die E-Mail angehängt.
      Senden Sie die E-Mail mit der Registrierungsanfrage an folgende Adresse: register@nemetschek.de


    Hinweise zur Registrierung:

    • Wenn das Standard E-Mail-Programm nicht startet oder der Rechner über keinen Internetanschluss verfügt, dann können Sie die Registrierungsdatei register.txt auch "manuell" an die Registrierungsstelle bei Nemetschek senden. Klicken Sie dazu auf "Suchen". Damit starten Sie den Windows Explorer und öffnen den Ordner, in welchem die Registrierungsdatei gespeichert wurde. Nun können Sie alle Möglichkeiten des Windows Explorers nutzen, die Registrierungsdatei z.B. von Hand an eine E-Mail anhängen, über Netz an einen Rechner mit Internetanschluss kopieren usw.
    • Falls Ihre Lizenz über mehrere Arbeitsplatz-Konfigurationen verfügt, müssen Sie je Arbeitsplatz eine Registrierungsanfrage abschicken. Jede der daraufhin erhaltenen registrierten Lizenzdateien muss dann auch eingespielt werden.
    • Die registrierten Lizenzen, welche Sie per E-Mail zurück erhalten, sind auf eine Laufzeit von 14 Tagen ab Registrierungszeitpunkt begrenzt. Dies ist der Zeitraum, innerhalb dessen Sie uns den Dongle vom Lizenzserver zurückschicken. Sobald der Dongle bei uns eingegangen ist, erhalten Sie unbegrenzt lauffähige Lizenzen zugeschickt.


    Einspielen der Lizenzen

    • Öffnen Sie die NemSLock 2006 Server Konsole.
    • Klicken Sie in der linken Leiste auf Server beenden
    • Wechseln Sie in der linken Leiste auf Module
    • Klicken Sie auf Suchen und wählen die registrierte Lizenzdatei aus
    • Klicken Sie nun auf Lizenzdatei einspielen
    • Anschließend können Sie den Server über Server starten wieder starten


    Einrichten der Benutzer
    Ab der Version des Lizenzservers von der DVD für Allplan 2009 (Build 50) ist es auch möglich, keinen Benutzer einzutragen. Dann darf jeder Benutzer alles: Lizenzen abrufen, Lizenzen auschecken und die Konsole zur Verwaltung benutzen. Soll dies eingeschränkt werden oder es wird noch eine ältere Version von NemSLock Server eingesetzt, dann müssen Benutzer angelegt werden.

    Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten. Beide Möglichkeiten werden in der ausführlichen Anleitung zur "Installation und Konfiguration des NemSLock Servers" beschrieben. Hier nur die Beschreibung zum direkten Anlegen von Benutzern über die Server Konsole.

    • Öffnen Sie die NemSLock 2006 Server Konsole.
    • Klicken Sie in der linken Leiste auf Benutzer
    • Legen Sie einen neuen Benutzer über den Button Neuer Benutzer an. Hierbei muss neben dem Windows-Benutzernamen in jedem Fall noch eine Beschreibung des Benutzers angegeben werden. Zusätzlich kann der Benutzer zum Administrator des Lizenzservers gemacht werden und das Recht erhalten, Lizenzen vom Lizenzserver temporär zu exportieren. Außerdem kann über Arbeitsplatz die Arbeitsplatz-Auswahl für diesen Benutzer eingeschränkt werden. Wird dieser Button nicht betätigt, darf der Benutzer alle Lizenzen zur Benutzung wählen.


    Achtung:

    • So lange kein Benutzer zum Administrator erklärt wurde, kann jeder Benutzer den Lizenzserver über die Konsole verwalten - auch Benutzer, die noch nicht in der Konsole eingetragen sind.
    • Der Windows-Benutzer Administrator ist kein "besonderer" Benutzer, d.h. wenn ein oder mehrere Benutzer zum Administrator erklärt wurden, dann kann auch dieser Benutzer nicht mehr die Konsole für diesen Lizenzserver starten.
    • Nur eingetragene Benutzer können am Client Lizenzen vom Lizenzserver abrufen.
    • Die Benutzer werden in die Datei "Users.mcf" eingetragen. Wird der Lizenzserverdienst angehalten, die Datei gelöscht und der Dienst wieder gestartet, kann wieder jeder Benutzer über die Konsole den Lizenzserver verwalten.


    Installation und Konfiguration der Clients

    • Die Clients werden mit einer der zugegangenen nslock-Lizenzdateien installiert, nicht etwa mit der Trial-Lizenz oder mit der Lizenzserverlizenz. Welche der Client-Lizenzdateien benutzt wird ist unerheblich, da die eigentliche Lizenz später vom Lizenzserver kommt.
    • Die Clients werden nicht registriert.
    • Bei Umstellung von Hardlock auf NemSLock(-Server) muss am Client eine Update-Installation mit einer nslock-Lizenzdatei ausgeführt werden.


    Am Client wird nach der Installation in der Lizenzverwaltung auf den Lizenzserver umgestellt:

    • Start -> Alle Programme -> Nemetschek -> Nemetschek SoftLock 2006 -> Lizenzverwaltung
    • Wählen Sie unten "Server", falls das Fenster für die Verbindung zum Lizenzserver ausgeblendet sein sollte. Am besten arretieren Sie das untere Fenster durch klicken auf das Reißnagel-Symbol.
    • In leere Eingabefeld wird der Rechnername bzw. die IP-Adresse des Lizenzservers eingetragen. Anschließend klicken Sie rechts daneben auf "Aktualisieren".
    • Nun kann der Benutzer noch aus den ihm zur Auswahl möglichen Arbeitsplätzen einen anwählen. Nach Klick auf Schließen ist die Konfiguration abgeschlossen und das Nemetschek Programm kann gestartet werden.


    Hinweise:

    • Werden vom Benutzer mehrere Arbeitsplatz-Konfigurationen ausgewählt, dann werden diese beim Start des entsprechenden Nemetschek-Programms auch am Lizenzserver belegt, d.h. es ist durchaus möglich, dass durch einen Allplan-Start zwei verschiedene Allplan-Lizenzen belegt werden.
    • Die Kommunikation mit dem Server erfolgt per TCP/IP über Port 10977. Evtl. Firewalls sollten also entsprechend konfiguriert werden und diesen Port durchlassen.



    Rückgabe des Dongles
    Schicken Sie nun über den vereinbarten Weg den Dongle an uns zurück. Sie erhalten nach Eingang des Dongles bei uns umgehend die Server-Lizenzen ohne Ablaufdatum per E-Mail zugeschickt. Diese Lizenzen spielen Sie, wie im Abschnitt "Einspielen der Lizenzen" beschrieben, über die Server Konsole am Lizenzserver ein.

    Erste Schritte nach Lieferung ab Allplan 2022 - Lizenzieren von Allplan durch einen Product Key

    Version:  Allplan 2022, Allplan 2023, Allplan 2024  | Letzte Änderung: 27.02.2024 13:54
     
    rate

    Frage:

    Sie möchten Allplan nutzen und haben einen Product Key erhalten. Wie kann Allplan installiert und Product Key aktiviert werden?


    Antwort:

    Die Lizenzierung von Allplan basiert auf CodeMeter der Wibu Systems AG.

     

    Für Allplan benötigen Sie einen Product Key, mit dem Sie Ihre Lizenz online aktivieren können. Der Product Key ist eine eindeutige 26 stellige Zeichenkette, durch die eine Lizenz für Allplan aktiviert werden kann.
    Ihren Product Key erhalten Sie im Serviceportal Allplan Connect unter http://connect.allplan.com/license

    Hinweis: Sollte bei Ihrem hinterlegten Product Key schon eine höhere Lizenz angezeigt sein, so können Sie diese auch bis Allplan 2016 nutzen. Die Lizenz ist nach unten kompatibel.

     

    Ihre Lizenz für Allplan wird nach der Installation, beim ersten Start von Allplan aktiviert. Die Lizenz wird online aktiviert. Danach können Sie hier direkt Allplan starten, oder das Lizenzfenster schließen. Durch das Aktivieren wird die Lizenz mit Ihrem Computer verknüpft und ermöglicht das Starten von Allplan auf diesem Computer.

     

    Das Aktivieren der Lizenz funktioniert am einfachsten und schnellsten, wenn der Computer, auf dem die Lizenz aktiviert werden soll, über einen Internetzugang verfügt.

     

     

     

    Lizenz während des Allplan Starts aktivieren

    • Starten Sie Allplan
    • Es erscheint als erstes das Dialogfeld 'Lizenzeinstellungen'
    • Klicken Sie links auf Lizenzaktivierung.
    • Geben Sie Ihren Product Key ein.
    • Klicken Sie auf Lizenz aktivieren
    • Klicken Sie anschließen nach erfolgreicher Aktivierung unten auf Allplan starten.



    Lizenz vorab über das Allmenu aktivieren:

    • Rufen Sie das Dialogfeld 'Lizenzeinstellungen' über Allmenu -> Dienstprogramme -> Lizenzeinstellungen auf.
    • Klicken Sie links auf Lizenzaktivierung.
    • Geben Sie Ihren Product Key ein.
    • Klicken Sie auf Lizenz aktivieren.
    • Starten Sie nun Allplan



    Hinweise:

    Ihren Product Key erhalten Sie im Serviceportal Allplan Connect unter http://connect.allplan.com/license
    Klicken Sie hierzu auf Profil -> Lizenzverwaltung.
    Diese Funktion können Sie ausschließlich als Administrator nutzen.
     

    NemSLock-Lizenz dauerhaft auf neuen Rechner übertragen

    Version:  Allplan , Allplan 2014, Allplan 2012, Allplan 2013, Allplan 2008, Allplan 2015, Allplan 2009  | Letzte Änderung: 27.02.2024 14:48
     
    rate

    Frage:

    Wie kann nach einem Rechnerneukauf bzw. Rechnerwechsel die NemSLock-Lizenz dauerhaft auf den neuen Rechner übertragen werden?



    Antwort:

    Gehen Sie wie folgt vor:

    • Installieren Sie das Programm mit der vorläufigen Lizenz (xxx_xxx_psd.nslock), die Sie beim Kauf erhalten haben, am neuen Rechner. Sollten Sie keinen vorläufige Lizenz der aktuellen Version haben, dann fordern Sie diese bitte über Ihren Support an.
      Nun haben Sie 30 Tage Zeit, Ihren neuen Rechner zu konfigurieren, Bürostandard und Projekte zu übertragen usw. (Anleitung dazu finden Sie in unserer FAQ-Datenbank oder bekommen Sie auf Anfrage von der Hotline).
      Parallel dazu können Sie auf Ihrem alten Rechner weiterhin ohne Einschränkung arbeiten, Projekte archivieren usw.
    • Wenn alle Umstellungsarbeiten abgeschlossen sind, dann geben Sie am alten Rechner die Lizenz an uns zurück über
      Start -> (Alle) Programme -> Nemetschek -> Nemetschek SoftLock 2006 -> Lizenzverwaltung.
      (Allmenu->Dienstprogramme->Lizenz->Lizenzverwaltung (Softlock)).

      Klicken Sie auf "Lizenzumzug -> Lizenz dauerhaft auf einen Rechner übertragen", erstellen damit die Datei RECHNERNAME.hrdwchg und senden nur diese Datei per E-Mail an register@nemetschek.de.

      Tipp: Es wird empfohlen in Fenster 'Hardwaretausch Datei (*.hrdwchg) senden' auf 'Suchen' zu klicken. Die RECHNERNAME.hrdwchg wird erstellt und gespeichert. Dann wird der Windows Explorer gestartet und der Ordner geöffnet, in welchem die Hardwaretausch Datei gespeichert wurde. Nun können Sie alle Möglichkeiten des Windows Explorer nutzen, die Hardwaretausch Datei z.B. unter einem beliebigen Datenpfad abspeichern und an eine E-Mail anhängen, über Netz an einen Rechner mit Internetanschluss kopieren usw. Senden Sie nun nur diese Datei per E-Mail an register@nemetschek.de.

      Hinweis:
      Mit Erstellung dieser Datei ist Ihre Allplan-Lizenz an diesem Rechner noch zwei Tage aktiv und läuft erst dann ab.
      Sie erhalten nach erfolgreicher Entfernung der Registrierung eine Bestätigungs-E-Mail.
    • Erstellen Sie nun auf dem neuen Rechner eine Registrierungsanfrage (register.txt) und senden Sie diese Datei per E-Mail an register@nemetschek.de.

      Eine Registrierungsanfrage stellen Sie wie folgt:
      Öffnen Sie bitte die Lizenzverwaltung (Allmenu -> Dienstprogramme -> Lizenz -> Lizenzverwaltung). Markieren Sie den Lizenzeintrag für Ihren Arbeitsplatz und klicken auf "Lizenz anfordern". Sie werden durch das Registrierungsmenü geführt. Füllen Sie das Formular aus, Ihre E-Mail-Adresse ist besonders wichtig.

      Wenn die Lizenz wie oben beschrieben erfolgreich an uns zurück gegeben wurde, bekommen Sie für den neuen Rechner umgehend die finale Lizenz zugesandt.
      Mit dem Einspielen dieser Lizenzdatei ist der Wechsel der Lizenz auf den neuen Rechner abgeschlossen.



    Hinweis:

    Die Datei RECHNERNAME.hrdwchg wird abgelegt im Ordner:

    bis Allplan 2012.

    • Windows 64-bit:
      C:\Program Files (x86)\Common Files\Nemetschek\NemSLock2006\License
    • Windows 32-bit:
      C:\Program Files\Common Files\Nemetschek\NemSLock2006\License


    ab Allplan 2013:

    • C:\ProgramData\Nemetschek\NemSLock\AllplanLicense
    • oder C:\ProgramData\Nemetschek\NemSLock\HardwareTausch


    Umstellung des Lizenzservers von Hardlock auf NemSLock

    Version:  Allplan 2014, Allplan 2013  | Letzte Änderung: 27.02.2024 14:20
     
    rate

    Frage:

    Der Lizenzserver soll von Hardlock auf NemSLock umgestellt werden. Wie läuft dies ab?



    Antwort:

    • Falls Sie die Umstellung noch nicht beantragt haben sollten, dann können Sie dies mit einer kurzen E-Mail an "nemslock@nemetschek.de" vornehmen. Beschreiben Sie dafür kurz Ihr Anliegen und geben dabei insbesondere Ihre Kundennummer und die Arbeitsplatznummern an, welche umgestellt werden sollen. Beachten Sie bitte, dass die Ausführung der Umstellung 1-2 Werktage dauern kann.
    • Prüfen Sie bitte vor der Installation, ob Sie alle notwendigen Dateien erhalten haben:
    • Mindestens eine vorläufige Lizenz für NemSLock Server, z.B. 1234567a_001_psd.nslsrv
    • Mindestens eine vorläufige Lizenz für die Client-Installation, z.B. 1234567a_001_psd_client.nslock
    • Sie finden das aktuelle Setup auf unserem FTP-Server:
      ftp://nemhotline:ha37jvg8f@ftp.nemetschek.de/download/Allplan/Lizenzserver/2014/allplan2014-nemslock-lizenz.zip



    Installation von NemSLock Server

    • Starten Sie das Setup für den NemSLock Server.
    • Wählen Sie eine der vorläufigen Lizenzdateien für NemSLock Server aus. Diese Lizenzen sind 30 Tage lauffähig, enthalten aber je von Ihnen gekaufter Arbeitsplatz-Konfiguration jeden Arbeitsplatz nur einmal. Die vollständige Anzahl der Arbeitsplätze erhalten Sie erst, wenn Sie die registrierten Lizenzen eingespielt haben (s.u.). Falls Sie nur eine Arbeitsplatz-Konfiguration bei uns gekauft haben, erhalten Sie natürlich auch nur eine vorläufige Lizenz.
    • Sollten Sie mehrere Lizenzdateien erhalten haben, dann spielen Sie diese weiteren Lizenzen, wie im Abschnitt "Einspielen der Lizenzen" beschrieben, über die Server Konsole ein.



    Registrieren der Lizenz(en)

    • Öffnen Sie die NemSLock 2006 Server Konsole, entweder über das entsprechende Icon auf Ihrem Desktop oder über Start -> Alle Programme -> NemSLock 2006 Server -> NemSLock 2006 Server Konsole.
    • Wechseln Sie in der linken Leiste auf "Module"
    • Wählen Sie den zu registrierenden Arbeitsplatz aus. Falls Ihre Lizenz über mehrere Arbeitsplatz-Konfigurationen verfügt, müssen Sie je Arbeitsplatz eine Registrierungsanfrage abschicken. Jede der daraufhin erhaltenen registrierten Lizenzdateien muss dann auch eingespielt werden.
    • Klicken Sie auf den Button "Registrierungsanfrage (register.txt)".
    • Klicken Sie auf "Bearbeiten".
    • Füllen Sie bitte zumindest alle Felder mit einem * aus. Beachten Sie bitte insbesondere die korrekte Eingabe der E-Mail Adresse, da an diese Adresse später die registrierte Lizenz zurückgesandt wird, nicht etwa an die Absendeadresse der Registrierungsanfrage. Beenden Sie die Eingabe durch Klick auf OK.
    • Klicken Sie auf "Registrierungsdatei erstellen". Nun wird der Windows-Explorer geöffnet und die Datei register.txt angezeigt.. Falls Sie das Fenster geschlossen haben sollten, finden Sie die Datei im Programmordner des NemSLock Servers. Falls Sie das Programm in den vorgeschlagenen Pfad installiert haben, lautet der Pfad wie folgt:
      C:\Program Files (x86)\Nemetschek\NemSLock Server 2006\Programs\License
    • Nun können Sie alle Möglichkeiten des Windows Explorers nutzen, um die Registrierungsdatei über das Netzwerk oder per USB-Stick an einen Rechner mit Internetanschluss zu kopieren und von dort per E-Mail an uns zu schicken.
    • Senden Sie die E-Mail mit der Registrierungsanfrage an folgende Adresse: register@nemetschek.de



    Einspielen der Lizenzen

    • Öffnen Sie die NemSLock 2006 Server Konsole.
    • Klicken Sie in der linken Leiste auf "Server beenden"
    • Wechseln Sie in der linken Leiste auf "Module"
    • Klicken Sie auf "Suchen" und wählen die registrierte Lizenzdatei aus
    • Klicken Sie nun auf "Lizenzdatei einspielen"
    • Anschließend können Sie den Server über "Server starten" wieder starten



    Einrichten von Benutzern (optional):

    • Bei der Installation wird der Vordefinierte Benutzer ALL automatisch angelegt. Wenn kein weiterer Benutzer angelegt wurde, erhält jeder Benutzer die Berechtigungen des Benutzers ALL. Standardmäßig kann dieser Benutzer alle Lizenzen verwenden, aber keine Lizenzen auschecken. Durch Doppelklick auf den Benutzer können die Berechtigungen des Benutzers geändert werden.
    • Der Vordefinierte Benutzer ALL erlaubt allen Benutzern, die Zugriff auf den Server haben, die Nutzung von Lizenzen, ohne dass sie explizit am Server angelegt sind. Erst wenn Sie einzelnen Benutzern spezifische Rechte zuordnen oder nur ausgewählten Benutzern Zugriffsrechte erteilen möchten, ist es notwendig, einzelne Benutzerprofile anzulegen. Diese können zusätzlich zum Vordefinierte Benutzer ALL angelegt werden. Nur wenn sie ausschließlich mit individuellen Benutzer arbeiten möchten, dann sollten Sie den Vordefinierten Benutzer ALL deaktivieren, indem Sie ihm das Recht zur Lizenznutzung entziehen.
    • Der Vordefinierte Benutzer ALL verfügt über Administratorrechte, solange kein anderer Benutzer angelegt und zum Administrator bestimmt ist. Sobald ein Administrator bestimmt wurde, entfallen die Administratorrechte bei ALL.
    • Die Benutzer werden in die Datei users.mcf eingetragen. Wird der Lizenzserverdienst angehalten, die Datei gelöscht und der Dienst wieder gestartet, hat der Vordefinierte Benutzer ALL wieder Administratorrechte, und jeder Benutzer kann wieder über die Konsole den Lizenzserver verwalten.
    • Der Benutzer Administrator ist kein besonderer Benutzer, d.h. wenn ein oder mehrere Benutzer zum Administrator erklärt wurden, dann kann immer nur einer die Konsole für diesen Lizenzserver starten.
    • Wenn beim Anlegen individueller Benutzer noch niemand über Administratorrechte verfügt, dann wird beim Anlegen eines neuen Benutzers derjenige, der den Benutzer anlegt, gefragt, ob er sich im Folgenden selbst als Administrator eintragen möchte.


    Wenn eine Domäne eingesetzt wird (Benutzer-Authentifikation am Windows-Server), kann diese mit angegeben werden. Dies ist aber nicht zwingend erforderlich. Wenn keine Domäne eingesetzt wird, dann werden die Benutzer einfach mit Ihrem Windows Benutzernamen angelegt.

    Die Benutzerkonten und deren Zugriffsrechte werden als ASCII-Text in die Datei users.mcf geschrieben.

    Die Datei befindet sich im Ordner \Programs der NemSLock Server Installation. Diese Datei darf nicht umbenannt, gelöscht oder verschoben werden. Wird keine Verbindung zu dieser Datei mehr gefunden, müssen Sie NemSLock Server beenden, neu starten und alle Benutzer von neuem eingeben. Der Vordefinierte Benutzer ALL bleibt erhalten.

    Hinweis:
    Erfahrene Administratoren können das PowerShell-Skript NemGenUsers.ps1 nutzen. Dieses befindet sich ebenfalls im Ordner \Programs der NemSLock Server Installation, bzw. ist als FAQ in Allplan Connect verfügbar:

    connect.allplan.com/de/faqid/20120907161911.html


    Installation und Konfiguration der Clients

    • Die Clients werden mit einer der zugegangenen nslock-Lizenzdateien installiert, nicht etwa mit der Trial-Lizenz oder mit der Lizenzserverlizenz. Welche der Client-Lizenzdateien benutzt wird ist unerheblich, da die eigentliche Lizenz später vom Lizenzserver kommt.
    • Die Clients werden nicht registriert.
    • Bei Umstellung von Hardlock auf NemSLock(-Server) muss am Client eine Update-Installation mit einer nslock-Lizenzdatei ausgeführt werden.


    Am Client wird nach der Installation in der Lizenzverwaltung auf den Lizenzserver umgestellt:

    • Start -> Alle Programme -> Nemetschek -> Nemetschek SoftLock 2006 -> Lizenzverwaltung
    • Wählen Sie unten "Server", falls das Fenster für die Verbindung zum Lizenzserver ausgeblendet sein sollte. Am besten arretieren Sie das untere Fenster durch klicken auf das Reißnagel-Symbol.
    • In leere Eingabefeld wird der Rechnername bzw. die IP-Adresse des Lizenzservers eingetragen. Anschließend klicken Sie rechts daneben auf "Aktualisieren".
    • Nun kann der Benutzer noch aus den ihm zur Auswahl möglichen Arbeitsplätzen einen anwählen. Nach Klick auf Schließen ist die Konfiguration abgeschlossen und das Nemetschek Programm kann gestartet werden.
    • Nachdem Sie sich erfolgreich mit dem Lizenzserver verbunden haben, entfernen Sie bitte eventuell gesetzte Häkchen bei den Trial-Lizenzen im oberen Bereich.


    Hinweise:

    • Werden vom Benutzer mehrere Arbeitsplatz-Konfigurationen ausgewählt, dann werden diese beim Start des entsprechenden Nemetschek-Programms auch am Lizenzserver belegt, d.h. es ist durchaus möglich, dass durch einen Allplan-Start zwei verschiedene Allplan-Lizenzen belegt werden.
    • Die Kommunikation mit dem Server erfolgt per TCP/IP über Port 10977. Evtl. Firewalls sollten also entsprechend konfiguriert werden und diesen Port durchlassen.
    • Der Lizenzserver wie auch die Lizenzen sind nach unten kompatibel und können auch mit älteren Allplanversionen eingesetzt werden.



    Rückgabe des Dongles
    Schicken Sie nun über den vereinbarten Weg den Dongle an uns zurück. Sie erhalten nach Eingang des Dongles bei uns umgehend die Server-Lizenzen ohne Ablaufdatum per E-Mail zugeschickt. Diese Lizenzen spielen Sie, wie im Abschnitt "Einspielen der Lizenzen" beschrieben, über die Server Konsole am Lizenzserver ein.

    Lizenzserver - Lizenz ausleihen / Nachverfolgung welche Benutzer Lizenzen ausgeliehen haben

    Version:  Allplan 2021, Allplan 2019, Allplan 2023, Allplan 2018, Allplan 2020, Allplan 2022, Allplan 2017, Allplan 2024  | Letzte Änderung: 27.02.2024 11:06
     
    rate

    Frage:

    Sie möchten gerne wissen, welcher Kollege bei Ihnen eine Lizenz vom Lizenzserver ausgeliehen hat und für welchen Zeitraum
    sie ausgeliehen wurde?


    Antwort:

    Voraussetzung:
    Bitte stellen Sie vorab sicher, dass mindestens die Codemeterversion 6.60b am Lizenzserver installiert ist.
    Starten Sie dazu am Server das CodeMeter Kontrollzentrum
    Entweder im Windows Startmenü über CodeMeter -> CodeMeter Control Center. Oder in der Suchleiste der Startseite Codemeter eingeben und EINGABE drücken. Unter Hilfe-> Über ist die installierte Codemeterversion zu erkennen. Sollte hier eine Version kleiner als 6.60b erscheinen installieren Sie die aktuellste von Allplan freigegebene Version des Kontrollzentrums. Eine Anleitung dazu finden Sie unter folgendem Link https://connect.allplan.com/de/faqid/sc-000006990.html



    Anwendung:
    Die Administration des Lizenzservers erfolgt über die CodeMeter WebAdmin Anwendung am Server selber.
    Starten Sie am Lizenzserver auf dem Server das CodeMeter Kontrollzentrum
    Entweder im Windows Startmenü über CodeMeter -> CodeMeter Control Center. Oder in der Suchleiste der Startseite Codemeter
    eingeben und EINGABE drücken und dann im Dialogfeld rechts unten auf WebAdmin klicken.

    Oder:
    Geben Sie Localhost:22350 in die Adresszeile Ihres Browsers ein.

    Gehen Sie im WebAdmin auf Container -> Alle Container -> wählen Sie hier Ihren Allplan Cm6 in dem Ihre Lizenz/en abgelegt wurden -> wählen Sie die gewünschte Lizenz an, indem Sie auf den Product Code 999 davor klicken. -> Scrollen Sie nun bis zum Ende, bis zu dem Bereich Lizenz-Transfer-Historie.

    Hier sehen Sie genau wann die Lizenz ausgeliehen wurde, für wie lange und von welchem Benutzer.



    Hinweise:
    Wenn Sie sehen möchten welche Benutzer gerade aktuell im Netz Lizenzen vom Lizenzserver ziehen, können Sie dies auch sehen. Gehen Sie dazu im WebAdmin auf Lizenz-Monitor-> Sitzungen.

    Ausgeliehene Lizenzen werden unter Lizenz-Monitor-> Sitzungen derzeit nur mit der Containernummer angezeigt, nur unter der Lizenz-Transfer-Historie ist auch der Benutzer dazu sichtbar.

    Da es sich unter Lizenz-Transfer-Historie um eine gesamte Historie handelt, werden alle Lizenzausleihen aufgelistet, auch diejenigen die schon beendet wurden, d.h. die Lizenz wurde inzwischen wieder an den Lizenzserver zurückgegeben.

    Lizenzauswahl beeinflussen

    Version:  Allplan 2019, Allplan 2017, Allplan 2018, Allplan 2022, Allplan 2020, Allplan 2021, Allplan 2023, Allplan 2016, Allplan 2024  | Letzte Änderung: 27.02.2024 12:08
     
    rate

    Frage:

    Sie verfügen über mehrere Lizenzen und möchten Allplan mit einer bestimmen Lizenz starten. Wie können Sie dies ermöglichen?



    Antwort:

    Öffnen Sie am Client die Lizenzeinstellungen

    Allmenu -> Dienstprogramme -> Lizenzeinstellungen -> Lizenzauswahl

    Hier werden Ihnen alle im Netz verfügbaren Lizenzen angezeigt. Sie können die Nutzung dieser Lizenzen wir folgt beeinflussen.


    Durch direkte Anwahl der Lizenz (anhaken), können Sie eine oder mehrere Lizenzen als Favorit markieren, diese Lizenz wird dann bevorzugt verwendet. Mit können Sie Lizenzen markieren, die nicht verwendet werden sollen.

    Aktivieren oder deaktivieren Sie die dementsprechenden Prioritäten für Ihre Lizenzen.

    Wenn Sie keine Einstellung treffen, oder mehrere Lizenzen als Favoriten markiert haben, verwendet Allplan automatisch die erste gefundene und freie Lizenz.

    Diese Einstellungen kann jeder Benutzer für sich selber treffen.
    Wenn Sie die verfügbaren Lizenz zentral steuern möchten, dann beachten Sie hierzu die Anleitung unter:
    https://connect.allplan.com/de/faqid/sc-000007096.html


    Hinweis:

    Beachten Sie die Verfügbarkeit der Lizenzen.
    Spalte Verfügbar:
    Hier wird angezeigt, wie viele Lizenzen noch zur Verfügung stehen z.B. 3/5 bedeutet 3 Lizenzen von insgesamt 5 Lizenzen sind noch frei. Klicken Sie auf den Dropdown Pfeil, um die Benutzer anzuzeigen, die gerade eine Lizenz in Benutzung haben.

    Umstellung des Lizenzservers von Hardlock auf NemSLock

    Version:  Allplan 2015  | Letzte Änderung: 27.02.2024 14:20
     
    rate

    Frage:

    Der Lizenzserver soll von Hardlock auf NemSLock umgestellt werden. Wie läuft dies ab?


    Antwort:

    Zur Umstellung des Hardlock Lizenzservers auf NemSLock Server sind folgende Schritte auszuführen:

    1. Umstellung beantragen (per E-Mail)
    2. NemSLock Server installieren (am Server-Rechner)
    3. Lizenz(en) registrieren (Konsole am Server-Rechner, per E-Mail)
    4. Weitere bzw. registrierte Lizenz(en) einspielen (E-Mail, am Server-Rechner)
    5. Benutzer einrichten (optional) (Konsole am Server-Rechner)
    6. NemSLock Lizenzverwaltung installieren (an jedem Client-Rechner)
    7. Verbindung zum Lizenzserver herstellen und Clients konfigurieren (an jedem Client-Rechner)
    8. Schutzmodul (Dongle) zurückgeben
    9. Registrierte Lizenz(en) ohne Zeitbegrenzung einspielen (E-Mail, am Server-Rechner)

    Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Arbeitsschritte.

    Hinweis: Diese Beschreibung gilt nur für Allplan Versionen, die noch unterstützt werden.

    Planen Sie die Umstellung: Sie benötigen ca. 30 Minuten am Server-Rechner und ca. 5-10 Minuten an jedem Client-Rechner, bei einem kompletten Allplan Update entsprechend mehr.
    Nach dem Registrieren sind die Lizenzen 30 Tage gültig. Während dieser Zeit sollten Sie den Dongle zurückschicken, damit Sie die unbegrenzt gültigen Lizenzen erhalten und Ihre Arbeit nicht unterbrochen wird.
    Hinweis: Während der Installation von Allplan kann am Client-Rechner nicht gearbeitet werden.


    1. Umstellung beantragen (per E-Mail)

    • Beantragen Sie die Umstellung rechtzeitig per E-Mail an "nemslock@nemetschek.de". Beschreiben Sie Ihr Anliegen, und geben Sie dabei insbesondere Ihre Kundennummer und die Arbeitsplatznummern an, welche umgestellt werden sollen. Die Ausführung der Umstellung kann 1-2 Werktage dauern.
    • Prüfen Sie vor der Installation, ob Sie alle notwendigen Dateien haben:
    • Eine Trial Lizenz für NemSLock Server, mit der Endung. *.nslsrv
    • Das aktuelle NemSLock Server Setup auf unserem FTP-Server:ftp://nemhotline:ha37jvg8f@ftp.nemetschek.de/download/Allplan/Lizenzserver/2014/allplan2014-nemslock-lizenz.zip



    2. NemSLock Server installieren (am Server-Rechner)

    • Starten Sie das Setup für den NemSLock Server. Das aktuelle Setup finden Sie auf unserem FTP-Server:

    ftp://nemhotline:ha37jvg8f@ftp.nemetschek.de/download/Allplan/Lizenzserver/2014/allplan2014-nemslock-lizenz.zip

    • Die Trial Lizenz finden Sie ebenfalls auf dem FTP Server:ftp://nemhotline:ha37jvg8f@ftp.nemetschek.de/download/Allplan/Lizenzserver/Allplan 2015 Nemslock Server Trial.nslsrv
    • Wählen Sie die Trial Lizenzdatei für den NemSLock Server aus. Diese Lizenz ist 30 Tage lauffähig, enthält aber nur einen Arbeitsplatz. Die vollständige Anzahl der Arbeitsplätze erhalten Sie erst, wenn Sie die registrierten Lizenzen eingespielt haben (s.u.).
    • Wählen Sie die vollständige Installation.
    • Sollte der Dienst am Ende des Setups nicht automatisch ausgeführt werden, dann starten Sie den Nemslock Server 2006 Dienst über die Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste



    3. Lizenz(en) registrieren (Konsole am Server-Rechner, per E-Mail)

    • Öffnen Sie die NemSLock 2006 Server Konsole, entweder über das entsprechende Icon auf Ihrem Desktop oder über Start -> Alle Programme -> NemSLock 2006 Server -> NemSLock 2006 Server Konsole.
    • Wechseln Sie in der linken Leiste auf Module.
    • Wählen Sie zuerst den Trial Arbeitsplatz aus.
    • Klicken Sie auf den Button Registrierungsanfrage (register.txt).
    • Klicken Sie auf Bearbeiten.
    • Geben Sie hier ihre Client ID und CD Key ein. Die benötigten ClientID und CD Key finden Sie in der Email.
      Füllen Sie bitte zumindest alle Felder mit einem * aus.
      Beachten Sie bitte insbesondere die korrekte Eingabe der E-Mail Adresse, da an diese Adresse später die registrierte Lizenz zurückgesandt wird, nicht etwa an die Absende-Adresse der Registrierungsanfrage. Beenden Sie die Eingabe durch Klick auf OK.
    • Klicken Sie auf Registrierungsdatei erstellen. Nun wird der Windows-Explorer geöffnet und die Datei register.txt angezeigt.
      Falls Sie das Fenster geschlossen haben sollten, finden Sie die Datei im Programmordner des NemSLock Servers. Falls Sie das Programm in den vorgeschlagenen Pfad installiert haben, lautet der Pfad wie folgt:
      C:\Program Files (x86)\Nemetschek\NemSLock Server 2006\Programs\License
    • Öffnen Sie die neue register.txt Datei z.B. mit dem Editor.
      In der Zeile @23@Arbeitsplatz: ist der Eintrag Ihres Arbeitsplatzes. Ändern Sie nun diesen Eintrag und tragen Ihre neue Arbeitsplatznummer stattdessen ein. Haben Sie z.B. den Arbeitsplatz 02, ändern Sie also den Eintrag in @23@Arbeitsplatz: 02. Speichern Sie die Datei neu ab.
    • Wenn Sie mehrere Arbeitsplätze im Lizenzserver haben, dann erstellen Sie auf gleichem Wege die weiteren register.txt Dateien.
    • Nun können Sie alle Möglichkeiten des Windows Explorers nutzen, um die Registrierungsdatei über das Netzwerk oder per USB-Stick an einen Rechner mit Internetanschluss zu kopieren und von dort per E-Mail an uns zu schicken.
    • Senden Sie die E-Mail mit der Registrierungsanfrage an folgende Adresse: register@nemetschek.de
    • Sie erhalten daraufhin Ihre registrierte Lizenz für den neuen Arbeitsplatz zurück.



    4. Weitere bzw. registrierte Lizenzen einspielen (Konsole am Server-Rechner)

    • Voraussetzung: Die Lizenzen, die Sie per E-Mail erhalten haben und einspielen möchten, liegen auf dem Server-Rechner lokal vor oder sind von dort im Netz erreichbar.
    • Öffnen Sie die NemSLock 2006 Server Konsole.
    • Klicken Sie in der linken Leiste auf Server beenden.
    • Klicken Sie in der linken Leiste auf Module.
    • Klicken Sie auf Suchen, und wählen Sie die (registrierte) Lizenzdatei aus.
    • Klicken Sie auf Lizenzdatei einspielen.
    • Wiederholen Sie die letzten zwei Schritte, wenn Sie mehrere (registrierte) Lizenzen erhalten haben.
    • Anschließend können Sie den Server über Server starten wieder starten.

    Die registrierten Lizenzen sind 30 Tage lang gültig. Während dieser Zeit können Sie den NemSLock Server bereits in vollem Umfang nutzen. Die Lizenzen ohne Zeitbegrenzung erhalten Sie nach Rückgabe des Dongles (s.u.).


    5. Benutzer einrichten (optional) (Konsole am Server-Rechner)
    Bei der Installation wird der Vordefinierte Benutzer ALL automatisch angelegt. Damit können Sie den NemSLock Lizenzserver sofort nutzen, das Einrichten von Benutzern ist optional.
    Informationen zum Anlegen von Benutzern finden Sie in der Hilfe zu NemSLock Server oder im Dokument „NemSLock Server Installation, Inbetriebnahme“.

    6. NemSLock Lizenzverwaltung installieren (an jedem Client-Rechner)
    Auf jedem Client-Rechner muss die NemSLock Lizenzverwaltung vorhanden sein. Zur Installation haben Sie folgende Möglichkeiten:

    • Sie können nur die Lizenzverwaltung einzeln nach installieren (empfehlenswert bei älteren Allplan Versionen, denn damit installieren Sie den neuesten Stand der Lizenzverwaltung und können die aktuellen Verbesserungen nutzen).
    • Sie können Allplan komplett installieren bzw. updaten (vor allem dann empfehlenswert, wenn Allplan bei auf den neuesten Stand gebracht werden soll).
    • NemSLock Lizenzverwaltung einzeln nachinstallieren
    • Die NemSLock Lizenzverwaltung finden Sie auf dem Datenträger (DVD) unter \programs\x64\Allplan\Drv\Nemslock oder als Download über folgenden FTP-Link
      ftp://nemhotline:ha37jvg8f@ftp.nemetschek.de/download/Allplan/2014/NemSLock/Nemetschek_Software_Lock.exe
    • Die benötigten ClientID und CD Key finden Sie in der Email.
    • Starten Sie das Setup per Doppelklick auf Nemetschek Software Lock.exe.
    • Wählen Sie die Sprache aus, und klicken Sie zweimal auf Weiter.
    • Bei Lizenzdatei wählen wählen Sie die Trial Lizenz aus. Diese finden Sie ebenfalls auf dem Datenträger (DVD) unter\programs\x64\Allplan\Trial\Deutschland
    • Bei Client ID geben Sie Ihre Kundennummer ein.
    • Bei Benutzerinformationen geben Sie den CD Key ein.
    • Klicken Sie auf Weiter und Installieren.
    • Nach der Installation müssen Sie in Allmenu die Softlock Lizenzverwaltung aktivieren, über Dienstprogramme - Lizenz - Nemetschek Softlock verwenden.


    Oder:

    • Alternative: Allplan komplett installieren bzw. updaten
    • Voraussetzung: Das aktuelle Allplan Setup liegt Ihnen vor, entweder als Datenträger oder als Download von Allplan Connect. Wir empfehlen, das neueste Setup zu verwenden; dadurch entfällt die evtl. Installation von Hotfixes an den Client-Rechnern.
    • Bei Umstellung von Hardlock auf NemSLock(-Server) müssen Sie an jedem Client eine Update-Installation ausführen und dabei eine nslock-Lizenzdatei verwenden.
    • Führen Sie eine Update-Installation von Allplan durch. Wählen Sie im Dialog 'Auswahl Lizenzinformation' den Punkt 'Triallizenz mit limitierter Laufzeit' und wählen dort die 'Architektur' oder die 'Ingenieurbau' Lizenz aus.

      Achtung: Sollten Sie im Büro den Workgroupmanager einsetzen, dann wählen Sie die Lizenz über 'Andere Triallizenz' -> Weiter. Wählen Sie den Ordner Deutschland -> Workgroup an und wählen hier die gewünschte Lizenz aus. Führen Sie die Installation bis zum Ende durch. Achten Sie auf die richtige Angabe der Pfade.
    • Die Clients müssen nicht registriert werden.



    7. Verbindung zum Lizenzserver herstellen und Clients konfigurieren (an jedem Client-Rechner)
    Gleich nach der Installation der NemSLock Lizenzverwaltung stellen Sie an jedem Client-Rechner in der NemSLock Lizenzverwaltung auf den Lizenzserver um:

    • Starten Sie die NemSLock Lizenzverwaltung, über Start - Alle Programme - Nemetschek - Nemetschek SoftLock 2006 - Lizenzverwaltung.
    • Klicken Sie unten auf NemSLock-Server konfigurieren, falls das Fenster für die Verbindung zum Lizenzserver ausgeblendet sein sollte. Am besten arretieren Sie das untere Fenster durch Klicken auf das Reißnagel-Symbol am rechten Rand des unteren Fensters.
    • In das leere Eingabefeld tragen Sie den Rechnernamen bzw. die IP-Adresse des Lizenzserver-Rechners ein. Klicken Sie anschließend rechts daneben auf Aktualisieren.
      Damit verbinden Sie den Client-Rechner mit dem NemSLock Lizenzserver auf dem Server-Rechner.
    • Aktivieren Sie nun einen der zur Auswahl angebotenen Arbeitsplätze.
    • Entfernen Sie eventuell gesetzte Häkchen bei den Trial-Lizenzen im oberen Bereich.
    • Nach Klick auf Schließen ist die Konfiguration abgeschlossen, und das Nemetschek Programm kann gestartet werden.



    Hinweise:

    • Ist der aktuelle Stand der Lizenzverwaltung (ab Dateiversion 1. 0. 26. 153, zu finden unter Lizenzverwaltung - Optionen - System) installiert, dann können Sie auch mehrere Lizenzen wählen. Ist eine dieser gewählten Lizenzen bereits in Benutzung, dann wird automatisch die nächste geeignete freie Lizenz ausgewählt.
    • Die Kommunikation mit dem Server erfolgt per TCP/IP über Port 10977. Evtl. Firewalls sollten also entsprechend konfiguriert werden und diesen Port durchlassen.
    • Der NemSLock Lizenzserver wie auch die Lizenzen sind abwärtskompatibel und können auch bei älteren Allplan Versionen eingesetzt werden.



    8. Schutzmodul (Dongle) zurückgeben
    Schicken Sie nun den Dongle an uns zurück: In der E-Mail mit den Lizenzen finden Sie in der PDF-Datei Telefonnummer und Rücksendeschein zum kostenlosen Versand per UPS.

    • Nach Eingang des Dongles bei uns erhalten Sie umgehend die Server-Lizenz(en) ohne Ablaufdatum per E-Mail zugeschickt.
    • Spielen Sie diese Lizenzen wie im Abschnitt "Weitere bzw. registrierte Lizenz(en) einspielen" beschrieben über die Konsole am Server-Rechner ein.

    NemSLock Server auf neuen Server umziehen (Kurzfassung)

    Version:  Allplan 2014, Allplan 2009, Allplan 2013, Allplan 2012, Allplan , Allplan 2015  | Letzte Änderung: 27.02.2024 14:48
     
    rate

    Frage:

    Wie kann der NemSLock Lizenzserver auf einen neuen Server umgezogen werden?



    Antwort:

    Soll NemSLock 2006 Server künftig auf einem anderen bzw. neuen Server betrieben werden, dann muss die Lizenz dafür erst am alten Server ungültig gemacht werden. Dann muss die Registrierungsstelle der Nemetschek Allplan Systems GmbH informiert werden, damit die Lizenz ausgetragen und für den neuen Server freigeschaltet werden kann.

    Die bestehende Lizenz erhält durch die Lizenzrückgabe für 48 Stunden den Status Trial, dann wird sie ungültig.

    Hinweis:Führen Sie die Lizenzübertragung auf den neuen Server durch, solange der alte Server noch verfügbar ist.

    Führen Sie folgende Schritte durch:

    • Am neuen Server:Installieren Sie den NemSLock 2006 Server mit Ihren vorläufigen Lizenzdateien, die Sie mit der Lieferung erhalten haben.
    • Clients:Beenden Sie Allplan an allen Arbeitsplätzen.
    • Am alten Server:Geben Sie die Lizenz(en) zurück. Öffnen Sie dafür die NemSLock 2006 Server Konsole, halten den Server über den Button "Server beenden" an, wechseln auf "Module" und klicken auf "Lizenz dauerhaft übertragen". Wählen Sie dann "Weiter" und "Erzeugen". Schicken Sie die damit erzeugte .hwchs-Datei über den Button "Senden" an die Adresse "register@nemetschek.de", falls an diesem Server ein E-Mail Programm installiert und konfiguriert ist. Ansonsten klicken Sie auf "Suchen" und verschicken die dann im Explorer angezeigte .hwchs-Datei an die genannte Adresse.
      Der Server kann anschließend über "Server starten" wieder gestartet werden, die vorhandenen Lizenzen sind noch 2 Tage lauffähig.
    • Clients:Die Clients können nun zunächst weiter mit dem alten Lizenzserver arbeiten.
    • Am neuen Server:Nachdem Sie nach einigen Minuten von unserem Server die Rückmeldung erhalten haben, dass die Lizenzen zurückgegeben wurden, erstellen Sie für alle Lizenzen Registrierungsanfragen. Anschließend spielen Sie die Lizenzen ein.
    • Clients:Nun können nach und nach die Clients in der Lizenzverwaltung (Start -> Programme -> Nemetschek -> Nemetschek Softlock 2006 -> Lizenzverwaltung) auf den neuen Server umgestellt werden.




    Tipp:

    Um die bereits angelegten Benutzer auf den neuen Server zu übernehmen, speichern Sie die Datei Users.mcf aus dem Programmordner von NemSLock 2006 Server und kopieren diese nach der Installation auf den neuen Server. Halten Sie vor dem Kopieren den Windows-Dienst "NemSLock Server 2006" an, kopieren die Datei in den Programmordner und starten den Dienst wieder.

    Lizenzserver automatisch finden oder zusätzlichen Servername eingeben ist nicht aktivierbar

    Version:  Allplan 2023, Allplan 2019, Allplan 2020, Allplan 2016, Allplan 2018, Allplan 2022, Allplan 2021, Allplan 2017, Allplan 2024  | Letzte Änderung: 27.02.2024 15:14
     
    rate

    Frage:

    Warum ist es nicht möglich das Häkchen bei Lizenzserver automatisch finden zu entfernen und warum kann kein zusätzlicher Servername mit eingeben werden? Die Funktionen sind nicht aktiv.


    Antwort:

    Es handelt sich hier um ein Windows Rechteproblem. Diese Optionen können nur als Windows Administrator geändert werden.

    Installation von Allplan:
    Sollte das Problem schon im Setup auftauchen und es Ihnen nicht möglich sein eine Lizenz im Setup auszuwählen, dann installieren Sie Allplan zuerst als Viewer.

    Nachträglich Rechte setzen:
    Geben Sie den Benutzern unter Sicherheit Vollzugriff
    Sie haben lokal nicht genügend Rechte auf folgende Datei: Lic3LM.ini

    Bitte überprüfen Sie, ob die Benutzer unter Sicherheit Vollzugriff auf den folgenden Nemetschek Ordner haben:
    (rechte Maustaste auf Ordner -> Eigenschaften -> Sicherheit -> Bearbeiten -> "Benutzer" anwählen -> Vollzugriff geben)

    C:\ProgramData\Nemetschek (Achtung versteckte Datei)

    Rufen Sie den Dialog 'Lizenzeinstellung' über Allmenu -> Dienstprogramme -> Lizenzeinstellungen auf. Nun sollte es möglich sein das Häkchen zu entfernen und Servernamen zusätzlich mit einzugeben.

    Lizenzserver - Lizenzen über VPN beziehen

    Version:  Allplan 2017, Allplan 2019, Allplan 2023, Allplan 2016, Allplan 2020, Allplan 2021, Allplan 2018, Allplan 2022, Allplan 2024  | Letzte Änderung: 27.02.2024 11:06
     
    rate

    Frage:

    Wie kann man außerhalb des Büros (extern, z.B. mit eigenem Rechner im Homeoffice) eine Lizenzserverlizenz nutzen?



    Antwort:

    Rechner, die sich nicht direkt im Büro befinden, müssen für den Vorgang mit einer VPN Verbindung auf den Server zugreifen.
    Der Bezug von Lizenzen vom Lizenzserver ist direkt übers Netzwerk, oder auch über VPN möglich.

    Folgendes muss bei VPN beachten werden:
    Die Kommunikation mit dem Lizenzserver erfolgt per TCP/IP über Port 22350.
    Es muss nur drauf geachtet werden, dass die VPN Verdingung permanent bestehen bleibt und nicht in den Ruhemodus verfällt. Sonst sollten Sie lieber eine Lizenz über VPN ausleihen und nicht die Lizenz direkt von Server beziehen.
    VPN Verbindung nur mit IPv4, IPv6 wird nicht von Allplan unterstützt.
    Die Firewall muss auch auf beiden Seiten so konfiguriert sein, auf Client wie Server Seite, das die Verbindung zulässig ist, ansonsten geben Sie den Port lieber in der Firewall als Ausnahme frei.

    In den meisten Fällen wird ein Lizenzserver im lokalen Netzwerk automatisch gefunden. Ist keine Lizenzen ausgewählt, dann wird automatisch die erste geeignete freie Lizenz ausgewählt.

    Am Client kann nach der Installation im Dialog 'Lizenzeinstellungen' die Lizenzanwahl konfiguriert werden.
    Allmenu -> Dienstprogramme -> Lizenzeinstellungen
    Lizenzauswahl
    Lizenzserver automatisch finden:
    Wenn diese Option aktiviert ist, wird ein Lizenzserver im LAN automatisch erkannt. In manchen Fällen (z.B. bei einer Verbindung über VPN) kann es vorkommen, dass ein Server nicht automatisch erkannt wird, in diesem Fall können Sie den Server manuell eintragen (siehe zusätzlicher Servername).
    Hinweis: Diese Option kann nur als Windows Administrator geändert werden.

    Zusätzlicher Servername:
    Wenn Automatisch finden deaktiviert ist, oder ein Lizenzserver nicht automatisch gefunden werden konnte, können Sie hier den Namen, oder die IP Adresse des Servers manuell eingeben. Geben Sie nur den Namen des Servers oder die IP Adresse ein kein UNC Pfad. Klicken Sie nach der Eingabe des Servernamens auf 'Aktualisieren', damit die Lizenzen des Lizenzservers angezeigt werden. Mehrere Servernamen werden durch Semikolon getrennt.


    Wenn die Lizenz angezeigt wird und die Verbindung stabil ist, können Sie direkt die Lizenz beim Allplanstart vom Server ziehen, wenn die VPN Verbindung wackelig ist, empfiehlt es sich einfach eine Lizenz auszuleihen. Bitte beachten Sie dazu die Anleitung unter folgendem Link.
    https://connect.allplan.com/de/faqid/sc-000007092.html



    Hinweis:
    Den Einsatz von VPN für einen gemeinsame Projektablage können wir nicht empfehlen, aber eine Lizenz über VPN zu beziehen funktioniert.

    Installation und Konfiguration des NemSLock Servers

    Version:  Allplan 2014, Allplan 2013, Allplan 2015  | Letzte Änderung: 28.02.2024 08:06
     
    rate

    Frage:

    Wie wird der NemSLock Server installiert und in Betrieb genommen?



    Antwort:

    Überprüfen Sie vor der Installation, ob Ihre Lieferung vollständig ist:

    • Vorläufige Lizenzen für NemSLock Server, z.B. 1234567a_001_psd.nslsrv
    • Vorläufige Lizenzen für die Client-Installation, z.B. 1234567a_001_psd_client.nslock



    Installation von NemSLock Server

    • Starten Sie das Setup für den NemSLock Server. Das aktuelle Setup finden Sie auf unserem FTP-Server:

    ftp://nemhotline:ha37jvg8f@ftp.nemetschek.de/download/Allplan/Lizenzserver/2014/allplan2014-nemslock-lizenz.zip

    • Wählen Sie eine der vorläufigen Lizenzdateien für NemSLock Server aus. Diese Lizenzen sind 30 Tage lauffähig, enthalten aber je von Ihnen gekaufter Arbeitsplatz-Konfiguration jeden Arbeitsplatz nur einmal. Die vollständige Anzahl der Arbeitsplätze erhalten Sie erst, wenn Sie die registrierten Lizenzen eingespielt haben (s.u.). Falls Sie nur eine Arbeitsplatz-Konfiguration bei uns gekauft haben, erhalten Sie natürlich auch nur eine vorläufige Lizenz.
    • Bei Auswahl der angepassten Installation haben Sie die Möglichkeit, folgende Programme zu installieren:
      Konsole
      Mit diesem Programm wird der NemSLock Server verwaltet. Die Konsole kann auch auf weiteren Rechnern installiert werden, um den Server auch von dort zu administrieren. Es kann aber jeweils nur eine Konsole mit dem Server verbunden werden.
      Server
      Der eigentliche Lizenzserver.
      Logviewer
      Ein Tool zur einfachen Auswertung der Logfiles des NemSLock Servers

    Üblicherweise werden alle genannten Programme installiert.
    Sollten Sie mehrere vorläufige Lizenzen für den NemSLock Server bekommen haben, dann spielen Sie die restlichen Lizenzen nach der Installation über die Server Konsole ein. Das Vorgehen zum Einspielen ist im Punkt "Einspielen der Lizenzen" erklärt.


    Registrieren der Lizenz(en)

    • Öffnen Sie die NemSLock 2006 Server Konsole, entweder über das entsprechende Icon auf Ihrem Desktop oder über Start -> Alle Programme -> NemSLock 2006 Server -> NemSLock 2006 Server Konsole.
    • Wechseln Sie in der linken Leiste auf Module
    • Wählen Sie den zu registrierenden Arbeitsplatz aus. Falls Ihre Lizenz über mehrere Arbeitsplatz-Konfigurationen verfügt, müssen Sie je Arbeitsplatz eine Registrierungsanfrage abschicken. Jede der daraufhin erhaltenen registrierten Lizenzdateien muss dann auch eingespielt werden.
    • Klicken Sie auf den Button "Registrierungsanfrage (register.txt)".
    • Klicken Sie auf Bearbeiten.
    • Füllen Sie bitte zumindest alle Felder mit einem * aus. Beachten Sie bitte insbesondere die korrekte Eingabe der E-Mail Adresse, da an diese Adresse später die registrierte Lizenz zurückgesandt wird, nicht etwa an die Absendeadresse der Registrierungsanfrage. Beenden Sie die Eingabe durch Klick auf OK.
    • Klicken Sie auf "Registrierungsdatei erstellen". Nun wird der Windows-Explorer geöffnet und die Datei register.txt angezeigt.. Falls Sie das Fenster geschlossen haben sollten, finden Sie die Datei im Programmordner des NemSLock Servers. Falls Sie das Programm in den vorgeschlagenen Pfad installiert haben, lautet der Pfad wie folgt:
      C:\Program Files (x86)\Nemetschek\NemSLock Server 2006\Programs\License
    • Nun können Sie alle Möglichkeiten des Windows Explorers nutzen, um die Registrierungsdatei über das Netzwerk oder per USB-Stick an einen Rechner mit Internetanschluss zu kopieren und von dort per E-Mail an uns zu schicken.
    • Senden Sie die E-Mail mit der Registrierungsanfrage an folgende Adresse: register@nemetschek.de



    Einspielen der Lizenzen

    • Öffnen Sie die NemSLock 2006 Server Konsole.
    • Klicken Sie in der linken Leiste auf "Server beenden"
    • Wechseln Sie in der linken Leiste auf "Module"
    • Klicken Sie auf "Suchen" und wählen die registrierte Lizenzdatei aus
    • Klicken Sie nun auf "Lizenzdatei einspielen"
    • Anschließend können Sie den Server über "Server starten" wieder starten



    Einrichten von Benutzern (optional):

    • Bei der Installation wird der Vordefinierte Benutzer ALL automatisch angelegt. Wenn kein weiterer Benutzer angelegt wurde, erhält jeder Benutzer die Berechtigungen des Benutzers ALL. Standardmäßig kann dieser Benutzer alle Lizenzen verwenden, aber keine Lizenzen auschecken. Durch Doppelklick auf den Benutzer können die Berechtigungen des Benutzers geändert werden.
    • Der Vordefinierte Benutzer ALL erlaubt allen Benutzern, die Zugriff auf den Server haben, die Nutzung von Lizenzen, ohne dass sie explizit am Server angelegt sind. Erst wenn Sie einzelnen Benutzern spezifische Rechte zuordnen oder nur ausgewählten Benutzern Zugriffsrechte erteilen möchten, ist es notwendig, einzelne Benutzerprofile anzulegen. Diese können zusätzlich zum Vordefinierte Benutzer ALL angelegt werden. Nur wenn sie ausschließlich mit individuellen Benutzer arbeiten möchten, dann sollten Sie den Vordefinierten Benutzer ALL deaktivieren, indem Sie ihm das Recht zur Lizenznutzung entziehen.
    • Der Vordefinierte Benutzer ALL verfügt über Administratorrechte, solange kein anderer Benutzer angelegt und zum Administrator bestimmt ist. Sobald ein Administrator bestimmt wurde, entfallen die Administratorrechte bei ALL.
    • Die Benutzer werden in die Datei users.mcf eingetragen. Wird der Lizenzserverdienst angehalten, die Datei gelöscht und der Dienst wieder gestartet, hat der Vordefinierte Benutzer ALL wieder Administratorrechte, und jeder Benutzer kann wieder über die Konsole den Lizenzserver verwalten.
    • Der Benutzer Administrator ist kein besonderer Benutzer, d.h. wenn ein oder mehrere Benutzer zum Administrator erklärt wurden, dann kann immer nur einer die Konsole für diesen Lizenzserver starten.
    • Wenn beim Anlegen individueller Benutzer noch niemand über Administratorrechte verfügt, dann wird beim Anlegen eines neuen Benutzers derjenige, der den Benutzer anlegt, gefragt, ob er sich im Folgenden selbst als Administrator eintragen möchte.


    Wenn eine Domäne eingesetzt wird (Benutzer-Authentifikation am Windows-Server), kann diese mit angegeben werden. Dies ist aber nicht zwingend erforderlich. Wenn keine Domäne eingesetzt wird, dann werden die Benutzer einfach mit Ihrem Windows Benutzernamen angelegt.

    Die Benutzerkonten und deren Zugriffsrechte werden als ASCII-Text in die Datei users.mcf geschrieben.

    Die Datei befindet sich im Ordner \Programs der NemSLock Server Installation. Diese Datei darf nicht umbenannt, gelöscht oder verschoben werden. Wird keine Verbindung zu dieser Datei mehr gefunden, müssen Sie NemSLock Server beenden, neu starten und alle Benutzer von neuem eingeben. Der Vordefinierte Benutzer ALL bleibt erhalten.

    Hinweis:
    Erfahrene Administratoren können das PowerShell-Skript NemGenUsers.ps1 nutzen. Dieses befindet sich ebenfalls im Ordner \Programs der NemSLock Server Installation, bzw. ist als FAQ in Allplan Connect verfügbar:

    connect.allplan.com/de/faqid/20120907161911.html



    Installation und Konfiguration der Clients

    • Die Clients werden mit einer der zugegangenen nslock-Lizenzdateien installiert, nicht etwa mit der Trial-Lizenz oder mit der Lizenzserverlizenz. Welche der Client-Lizenzdateien benutzt wird ist unerheblich, da die eigentliche Lizenz später vom Lizenzserver kommt.
    • Die Clients werden nicht registriert.
    • Bei Umstellung von Hardlock auf NemSLock(-Server) muss am Client eine Update-Installation mit einer nslock-Lizenzdatei ausgeführt werden.


    Am Client wird nach der Installation in der Lizenzverwaltung auf den Lizenzserver umgestellt:

    • Start -> Alle Programme -> Nemetschek -> Nemetschek SoftLock 2006 -> Lizenzverwaltung
    • Wählen Sie unten "NemSlock-Server konfigurieren", falls das Fenster für die Verbindung zum Lizenzserver ausgeblendet sein sollte. Am besten arretieren Sie das untere Fenster durch klicken auf das Reißnagel-Symbol am rechten Rand des unteren Fensters.
    • Ins leere Eingabefeld wird der Rechnername bzw. die IP-Adresse des Lizenzservers eingetragen. Anschließend klicken Sie rechts daneben auf "Aktualisieren".
    • Nun kann der Benutzer noch aus den ihm zur Auswahl möglichen Arbeitsplätzen einen anwählen.
    • Nachdem Sie sich erfolgreich mit dem Lizenzserver verbunden haben, entfernen Sie bitte eventuell gesetzte Häkchen bei den Trial-Lizenzen im oberen Bereich.
    • Nach Klick auf Schließen ist die Konfiguration abgeschlossen und das Nemetschek Programm kann gestartet werden.



    Hinweise:

    • Werden vom Benutzer mehrere Arbeitsplatz-Konfigurationen ausgewählt, dann werden diese beim Start des entsprechenden Nemetschek-Programms auch am Lizenzserver belegt, d.h. es ist durchaus möglich, dass durch einen Allplan-Start zwei verschiedene Allplan-Lizenzen belegt werden.
    • ab 2014-1: Ist der aktuelle Stand der Lizenzverwaltung (ab Dateiversion 1. 0. 26. 153, zu finden unter Lizenzverwaltung - Optionen - System) installiert, dann können Sie auch mehrere Lizenzen wählen. Ist eine dieser gewählten Lizenzen bereits in Benutzung, dann wird automatisch die nächste geeignete freie Lizenz ausgewählt.
    • Die Kommunikation mit dem Server erfolgt per TCP/IP über Port 10977. Evtl. Firewalls sollten also entsprechend konfiguriert werden und diesen Port durchlassen.
    • Der Lizenzserver wie auch die Lizenzen sind nach unten kompatibel und können auch mit älteren Allplanversionen eingesetzt werden.


    Lizenzserver - Lizenz ausleihen temporär

    Version:  Allplan 2020, Allplan 2022, Allplan 2017, Allplan 2021, Allplan 2019, Allplan 2018, Allplan 2023, Allplan 2024  | Letzte Änderung: 28.02.2024 07:39
     
    rate

    Frage:

    Wie kann eine Lizenz vom Lizenzserver temporär für einen Client ausgecheckt/ ausgeliehen werden?



    Antwort:

    Um eine Lizenz auszuleihen gehen Sie wie folgt vor:

    Hinweise:
    Am Lizenzserver können keine Lizenzen ausgeliehen werden. Die Lizenzausleihe erfolgt immer an den Clients.
    Die Lizenz kann nur ausgeliehen und vorzeitig zurückgegeben werden, wenn der Client mit dem Lizenzserver verbunden ist.
    Rechner, die sich nicht direkt im Büro befinden, müssen für den Vorgang mit einer VPN Verbindung auf den Server zugreifen.

    Am Client Rechner:

    • Rufen Sie das Dialogfeld 'Lizenzeinstellungen' über Allmenu -> Dienstprogramme -> Lizenzeinstellungen auf.
    • Klicken Sie links auf Lizenzauswahl und dann auf die Lizenz, die Sie ausleihen möchten, so dass diese blau hinterlegt ist.
    • Wenn es sich um eine Lizenzserverlizenz handelt, werden die Schaltflächen Heute und Ausleihen im Bereich 'Lizenzen ausleihen für:' bei Ihnen aktiv.
    • In der Schaltfläche Heute wird Ihnen immer der voreingestellte Zeitraum dargestellt. Die Standardeinstellung ist Heute. Wenn Sie einen anderen Zeitraum für die Lizenzausleihe wünschen, dann klicken Sie auf Heute. Nun werden Ihnen weitere Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung gestellt.
      Hinweis: Wenn z.B. Heute gewählt wurde, dann ist Ihre Lizenz morgen automatisch am Server für alle Allplan Anwender wieder verfügbar.
      Wenn bei der Ausleihe eine Anzahl von Tagen gewählt wurde, dann gilt die Ausleihe immer für 24 Stunden. Sie leihen sich z.B. eine Lizenz für 1 Tag aus, wobei die Lizenzausleihe nachmittags um 15 Uhr erfolgt, dann ist diese Lizenz auch erst am nächsten Tag um 15 Uhr wieder am Server verfügbar. Das gleiche gilt für die Auswahl der Tage über den Kalender.
    • Wenn der Zeitraum richtig bestimmt wurde, klicken Sie auf Ausleihen und die Lizenz wird sofort ausgeliehen.


    Die ausgeliehene Lizenz wird sofort in der Lizenzauswahl unter Ihrem Rechnernamen dargestellt. Wenn Sie auf den grünen Informationsknopf drücken, werden Ihnen Details zu dieser Lizenz angezeigt unter anderem wann die Ausleihe automatisch endet.

    • Wenn die die Lizenz vorzeitig zurückgeben möchten, dann klicken Sie wieder auf die Lizenz, so dass diese blau hinterlegt ist. Die Schaltfläche Ausleihe beenden wird aktiv. Klicken Sie auf Ausleihe beenden und die ausgewählte Lizenz wird damit sofort wieder an den Server zurückgegeben.


    Search results 1 until 25 of 60
    The search query was processed in 5817 ms.