Moin,
die Erstellung des Modells der Eisenformen ist m.E. das kleinere Problem.
Da gibt es viele Lösungsansätze.
Je nach Form kann man sich da auch mal mit folgenden Funktionen beschäftigen (Aufgabenbereich "Freiform":
-"Rundstahl verlegen entlang Fläche" (neu in ALLPLAN 2025 - beeindruckender Ansatz)
-"Rundstahl extrudieren entlang Pfad"
-"Rundstahl Fahrweg Sweep"
-"Element wandeln, übernehmen"
-"Bewehrung auflösen" hilft u.U. bei der Ausdetaillierung - insbesondere bei "Rundstahl verlegen entlang Fläche".
Auf den ersten Blick ist ALLPLAN da ziemlich stark.
Einschränkungen gibt es leider bei:
-Exakter Erzeugung der Bewehrung (Ungenauigkeiten durch Polygonisierung, Maße, z.B. 13,999 statt 14,000 - der Klassiker)
-Praxisgerechte Anordnung von Stößen
-Praxisgerechte Eisenpositionen
-Praxisgerechter Bewehrungsmaßlinien
-und unser Thema hier: Auszüge.
Zur Lösung dieser Probleme gibt es mehr oder weniger gute Workarounds.
All das sollte bei ALLPLAN bekannt sein.
Man hat den Eindruck dass ALLPLAN sich bei der Entwicklung zunächst auf die Erzeugung der Modelle fokussiert und erst danach
Verbesserungen bei der Planaufbereitung - hoffentlich - angehen will.
Ist ein Stück weit ja auch nachvollziehbar - ohne ordentliches Modell kein ordentlicher Auszug...
Ist aber nur meine persönliche Theorie (und Erwartung).
Noch nähere und belastbarere Infos zu zukünftigen Entwicklungsstrategien (falls das von Interesse ist) kannst Du nur über direkten Kontakt beim Hersteller (ggfs. über Deinen zuständigen Vertriebspartner) bekommen.
Kaum hier in einem öffentlichen Forum.
BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld
>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...