Forum Allplan

[Domanda] Grafikkarte GeForce RTX 4070 Ti Super: Absturz beim physikalischen Rendern mit irgendeiner GI-Einstellung


Hallo zusammen,
ich habe einen sehr neuen Rechner mit einer sehr guten Grafikkarte: Grafikkarte GeForce RTX 4070 Ti Super.
Trotzdem ist es so, dass Allplan abstürzt, sobald ich den physikalischen Renderer benutze in Kombination mit irgendeiner GI-Einstellung.
Kann mir einer sagen, ob man in der Systemeinstellung der Grafikkarte irgendetwas einstellen muss, damit GI nicht zum Absturz führt.

Vielen Dank und sonnige Grüße

Fredo

Show most helpful answer Hide most helpful answer

Ich hatte auch schon Abstürze, sogar mit Bluescreen, bei einem nagelneuen DELL-Laptop mit Profi-Grafikkarte Quadro RTX 40000. Nach mehreren Anrufen und Mails mit dem Dell-Support bin ich selbst auf die Lösung gekommen. Im BIOS musste man das dynamische Wechseln von der Onboard-Grafik zur NVidia-Grafik (heisst Optimus) abschalten. Danach kein Absturz mehr...

1 - 10 (13)

Hallo Fredo,

hatte mit meiner RTX 4000 auch dieses Problem.
Was geholfen hat, war den Treiber nicht über Windows sondern durch einen direkten Download von der NVIDIA Internetseite zu aktualisieren.

Gruß´

Stefan

Hallo Fredo,

Überprüfe, ob die Kühlung deines Computers ausreichend ist.
Ich hatte das gleiche Problem zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Bei einem stationären Computer ist es einfach, die Lüfter zu wechseln.
Bei einem Laptop kann man die Einstellungen des Kühlsystems ändern.
Ansonsten gibt es auch (kostenlose) Programme, die die Prozessorauslastung einschränken, indem sie Mini-Pausen in der Ausführung machen, was den Prozessor weniger belastet.


@Stefan: Ich aktualisiere den Treiber immer über die Nvidia-Systemsteuerung und nie über den Gerätemanager von Windows. Daran kann es meunes Erachtens nicht liegen.

@Bertrand: Der Computer ist nagelneu und die Grafikkarte hat selber 3 Lüfter, die unter Stress auch einwandfrei angehen und entsprechend kühlen. Daran kann es auch nicht liegen.

Lustig ist, dass mein 5 Jahre alter Vorgänger mit einer Nvidia Geforce 2070 Super keine Probleme beim Rendern hat. Ich glaube, dass ich morgen mal Nvidia direkt werde kontaktieren müssen. Etwas stimmt da nicht, zumal die Karte mit Redshift +GI einwandfrei und schnell rendert.

Euch beiden einen schönen Abend

Fredo

Wir haben auch zwei gleiche Systeme mit der 4070Ti gekauft, ein Rechner kompletter Tausch des Rechners, beim andern Tausch der Grafikarte in eine andere höhere RTX. Es scheint ein Wärmeproblem zu sein…

Mit besten Grüßen!
Jürgen

Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025

N‘Abend Jürgen,
das glaube ich nicht, da ich auch viel in Lumion rendere und da teils 10 - 15 verschiedene Perspektiven innerhalb kürzester Zeit in einer hohen Auflösung rausgehauen werden, ohne, dass es bisher irgendwann mal Probleme gegeben hätte. Oder ein Film wird gerendert, der auch schon mal eine intensive Beanspruchung der Karte für eine halbe bis dreiviertel Stunde mit sich bringt. Alles funktioniert.
Und in Allplan funktioniert ja auch Redshift mit GI ohne Probleme.

Ich rufe morgen mal bei Nvidia an. Mal gucken, ob die was datu sagen können.

Trotzdem vielen Dank für deine Rückmeldung.

Bis denne

Fredo

Fredo,

Du sagst, dass es das nicht sein kann. Umso besser, wenn es etwas anderes ist.
Aber ich bleibe dabei: Nur weil ein Computer neu ist, heißt das nicht, dass alles richtig ist. Für Lumion werden andere Ressourcen benötigt als für Allplan.
Wenn ich es richtig verstanden habe, tritt das Problem bei einer CineWare-Berechnung mit Global Illumination auf. Die Grafikkarte wird in diesem Fall nicht verwendet. Es ist ausschließlich der Prozessor. Es ist also möglich, dass das Problem durch eine Überhitzung des Prozessors verursacht wird. Das passiert bei den neuesten Intel-Generationen viel häufiger...


Und die Grafikarten sind sehr groß, so das die Rechnerarchitektur im Inneren sehr eng ist...ich bleibe beim Wärmeproblem...wurde auch beim ersten Rechner durch den Lieferanten bestätigt, er hat ein anderes Gehäuse mit einer anderen Anordnung der GraKa beim Austausch gewählt

Mit besten Grüßen!
Jürgen

Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025

Morgen zusammen,
also ich habe einen High-Tower mit massig viel Platz - es herrscht definitiv keine Enge.
Ich habe eben während des Rendervorgangs (Physikalischer Renderer + GI) mal das Info-Tool HWiNFO laufen lassen und einen Film gedreht vom Beginn des Rendervorgangs bis kurz nach dem Ausstieg von Allplan. Ich konnte wirklich keine Temperatur-Explosion feststellen.

Ich habe mich aber auch daran erinnert, dass Allplan - so glaube ich - gar nicht die GPU der Grafikkarte nutzt, sondern nur die Kerne der CPU. Warum es aber bei den Temperaturen zu einem Absturz kommt, da habe ich keine Ahnung.

Bin mit meinem Latein am Ende!

Sonnige Grüße

Fredo

Allegati (2)

Type: image/jpeg
39 scaricato
Size: 238,50 KiB
Type: video/mp4
5 scaricato
Size: 1,36 MiB

Ich hatte auch schon Abstürze, sogar mit Bluescreen, bei einem nagelneuen DELL-Laptop mit Profi-Grafikkarte Quadro RTX 40000. Nach mehreren Anrufen und Mails mit dem Dell-Support bin ich selbst auf die Lösung gekommen. Im BIOS musste man das dynamische Wechseln von der Onboard-Grafik zur NVidia-Grafik (heisst Optimus) abschalten. Danach kein Absturz mehr...

1 - 10 (13)