Forum Allplan

[Domanda] Addon Profilbauteile Träger Winkel


Bin gerade am stellen eines Stahlbau Parkhaus

Meine Querträger sind in Längsachse 1.5% (0.8594 Grad) geneigt.
Jedoch hab ich das Problem das die Träger nicht den gewünschten Winkel erhalten.
Sowol bei der Linie wie beim Träger habe ich die Zahl Maunell eingegeben, also keine Versteckten Komastellen.

Bei anderen Trägern mit mehr Drehung passts den wieder.

Zeichner EFZ Ingenieurebau
Berufsbilder und Allplan Verantwortlicher

Allegati (2)

Type: image/jpeg
85 scaricato
Size: 45,25 KiB
Type: image/jpeg
55 scaricato
Size: 13,72 KiB

Show most helpful answer Hide most helpful answer

Ich kann da kein PRoblem bei den Profilbauteilen erkennen.
Die Drehung des Profils ist korrekt!

Die Drehung der (zur Messung) eingegebene Linie ist es NICHT!

Wenn ich das Profil bei einem Träger (horizontal verlaufend) drehe, brauche ich eine 3D-Linie,
um diese mit der Flanschkante zu überlagern. Bei 3D-Linien wird mir kein Drehwinkel angezeigt, daher ist es mir nicht möglich, diese mittels DOM (Direct Object Modification) zu drehen. Ich habe das mit der Funktion "Drehen 3D" gemacht, und es stimmt. (s. 3d-linie-gedreht.png)

Wenn ich das Profil bei einer Stütze drehe, kann ich in der Draufsicht eine 2D-Linie mit der Flanschkante zu überlagern. Dabei kommt auch das DOM-Eingabefeld für die Drehung.
Das Problem ist nur dass ich dort zwar 0.8594 eingeben kann, aber nur 0.8590 übernommen wird.
Wenn ich nach der Eingabe von 0.8594 in dem Feld die Linie erneut aktiviere, steht da wieder 0.8590.
(s.winkel_0.8594_unmoeglich.mp4)

Wenn ich die 2D-Linie mit der Funktion "Drehen" um 0.8594 Grad drehe, wird das korrekt durchgeführt,
und auch anschliessend im Eingabefeld angezeigt. Das Ändern auf 0.8950 scheitert aber wieder.
(s.drehen_normal_vs_dom.mp4)

Scheinbar wird bei der DOM-Eingabe die 4.Kommastelle bei der Eingabe einfach ignoriert!
Warum werden dann 4 Kommastellen angezeigt?

@Allplan
Es ist natürlich ein Riesen-Problem, wenn man sich nicht darauf verlassen kann, daß die Eingaben auch übernommen werden!

Allegati (3)

Type: image/png
30 scaricato
Size: 33,09 KiB
Type: video/mp4
409 scaricato
Size: 256,71 KiB
Type: video/mp4
390 scaricato
Size: 2,78 MiB

Ich kann da kein PRoblem bei den Profilbauteilen erkennen.
Die Drehung des Profils ist korrekt!

Die Drehung der (zur Messung) eingegebene Linie ist es NICHT!

Wenn ich das Profil bei einem Träger (horizontal verlaufend) drehe, brauche ich eine 3D-Linie,
um diese mit der Flanschkante zu überlagern. Bei 3D-Linien wird mir kein Drehwinkel angezeigt, daher ist es mir nicht möglich, diese mittels DOM (Direct Object Modification) zu drehen. Ich habe das mit der Funktion "Drehen 3D" gemacht, und es stimmt. (s. 3d-linie-gedreht.png)

Wenn ich das Profil bei einer Stütze drehe, kann ich in der Draufsicht eine 2D-Linie mit der Flanschkante zu überlagern. Dabei kommt auch das DOM-Eingabefeld für die Drehung.
Das Problem ist nur dass ich dort zwar 0.8594 eingeben kann, aber nur 0.8590 übernommen wird.
Wenn ich nach der Eingabe von 0.8594 in dem Feld die Linie erneut aktiviere, steht da wieder 0.8590.
(s.winkel_0.8594_unmoeglich.mp4)

Wenn ich die 2D-Linie mit der Funktion "Drehen" um 0.8594 Grad drehe, wird das korrekt durchgeführt,
und auch anschliessend im Eingabefeld angezeigt. Das Ändern auf 0.8950 scheitert aber wieder.
(s.drehen_normal_vs_dom.mp4)

Scheinbar wird bei der DOM-Eingabe die 4.Kommastelle bei der Eingabe einfach ignoriert!
Warum werden dann 4 Kommastellen angezeigt?

@Allplan
Es ist natürlich ein Riesen-Problem, wenn man sich nicht darauf verlassen kann, daß die Eingaben auch übernommen werden!

Allegati (3)

Type: image/png
30 scaricato
Size: 33,09 KiB
Type: video/mp4
409 scaricato
Size: 256,71 KiB
Type: video/mp4
390 scaricato
Size: 2,78 MiB

Danke Nemo fürs nachforschen.

Zeichner EFZ Ingenieurebau
Berufsbilder und Allplan Verantwortlicher