aus dem manual ... https://doc.bimplus.net/pages/viewpage.action?pageId=20973749

Eine Kollisionsprüfung erfolgt nach Objektklassen; sie erfasst stets alle Objekte des aktuell in den BIM Viewer geladenen bim+ Projekts, unabhängig davon ob einzelne Fachmodelle oder Strukturstufen (BWS) sichtbar oder unsichtbar geschaltet sind. Über die Überlappungstoleranz wird das Maß der Überlappung zweier Objekte festgelegt, ab dem diese als Kollision gewertet wird.

die Kollisionsprüfung ist echt cool, nur hat sie meines Erachtens ein kleines Problem, sie ein wenig am Nutzer vorbeiprogrammiert. Ich will doch eine Kollision von dem machen was ich gerade im Viewer aktiv habe und nicht von allen 6 verschiedenen Fachmodellen die ich Projekt habe. Klar hab ich dann hunderte Kollisionen. Oder sitzt das Problem zwischen Stuhl und Bildschirm ... ?

gruss bernd

BIM, BAM, BOOM
BIM-Modelle Tragwerksplaner --> http://www.bimstatik.ch/
My Allplan PythonParts --> https://github.com/BIMStatik/AllplanPythonParts
LinkedIN --> https://ch.linkedin.com/in/bernd-hahnebach-269b855a