Allplan Connect Online Hilfe

Willkommen im Allplan Connect Forum

Willkommen im Anwenderbereich des Allplan Connect Forums. Die Nutzung dieses Bereiches basiert auf einem festen Regelwerk. Darum möchten wir Sie auf einige wichtige Hinweise zur Benutzung des Userforums aufmerksam machen.

Die Allplan Connect Etikette

Diese Etikette beschreibt Regeln zum Erstellen eines Thread (Posting, Beitag) aber auch Regeln des menschlichen Sozialverhaltens im Allplan Connect Forum.

Forum Regeln

1. Viele Fragen sind bereits im Forum oder in unseren FAQs beantwortet. Als erstes empfiehlt es sich die FAQ-Datenbank und das Forum zu durchsuchen, um schnell eine Lösung zu gestellten Fragen zu erhalten.
2.Im Forum gibt es verschiedene Kategorien. Vor dem Erstellen seines Themas ist es zu überlegen, in welche Kategorie das Thema passt. Themen, die in den falschen Kategorien landen, laufen Gefahr, nicht wahrgenommen zu werden.
3. Der Titel eines aufgegebenen Threads sollte aussagekräftig & prägnant sein, und vor allem den Inhalt treffsicher beschreiben. Beispiele wie „Anfänger braucht Hilfe“ oder „Problem“ sind nicht hilfreich.
4. Zusätze wie „HILFE! DRINGEND!“ etc. sind überflüssig (und senken eher die Motivation).
5. Es empfiehlt sich, eine möglichst konkrete Fragenstellung zu formulieren, auf die kurz und prägnant geantwortet werden kann. Beispiele wie „XY geht nicht. An was kann es liegen?“ sind ebenfalls nicht sinnvoll. Hilfreich ist es, die Allplan Version und verwendete Erweiterungen ggf. mit Version anzugeben.
6.Satzzeichen sowie Groß- und Kleinschreibung erleichtern das Lesen. Mehr als ein Fragezeichen oder Ausrufezeichen pro Satz sind allerdings unnötig.
7. Ist die Frage beantwortet, sollte man auch den „Gelöst-Haken“ setzen. So muss niemand weiter über eine Lösung nachdenken.
8. Geduld haben! Wenn man auf seine Frage nicht innerhalb eines Tages eine Antwort bekommt, sollte man die Frage nicht wiederholt im Forum stellen, sondern besser einige Tage Antworten abwarten.
9. Es ist üblich, den Artikel zu zitieren, auf den man in einer Antwort inhaltlich Bezug nimmt. Dabei gibt es zwei Dinge zu beachten.

a. Nicht zu viel: Um nicht unnötig lange Artikel zu erzeugen. Es sollen nur die Passagen zitiert werden, auf die man auch wirklich eingeht.

b. Nicht zu wenig: Durch geschicktes Auslassen von Textteilen kann man ein „Zitat“ so abwandeln, dass es nicht mehr die Meinung des Zitierten wiedergibt. Dies ist zu vermeiden.

10. Freundlicher Umgangston und klare detaillierte Beschreibungen erhöhen die Chance auf helfende Beiträge. Es sollte nichts geschrieben werden, was den Kommunikationspartner verletzt oder beleidigt. Sobald eine Frage beantwortet ist, gibt es für Sie keine Möglichkeiten sie zu löschen. Das Löschen von Beiträgen ist nur in begründeten Ausnahmefällen seitens der Forum Moderatoren möglich.
11. Im Internet wird in Foren häufig, durch den zum Teil sehr freien Umgangston, das „Du“ verwendet, was aber nicht unbedingt jedermanns Geschmack ist. Als Faustregel kann der folgende Hinweis helfen: Ist ein Posting nur mit dem Vornamen unterschrieben, stört sich derjenige nicht am „Du“, ansonsten bitten wir Sie, die Personen mit „Sie“ anzusprechen.
12. Beim normalen Gespräch vermitteln Stimmlage und Mimik viele Informationen, die beim reinen Lesen eines Textes verloren gehen. Deswegen könnte im Netz eine ironische oder sarkastische Bemerkung als absolut ernst missverstanden werden. Stellen Sie sicher, dass dies nicht passieren kann. Als Hinweis an den Leser kann man sogenannte „Emoticons“ oder „Smileys“ verwenden.
13. Beleidigungen, Beschimpfungen, Belästigungen, generelles Schlechtmachen und persönlichen Angriffe sind strikt untersagt. Derartige Beiträge werden gelöscht und können zur Sperrung des Foren-Accounts führen.
14. E-Mails sollten ohne Erlaubnis des Autors nicht im Forum zitiert werden. Der Autor hätte die enthaltenen Informationen schon selbst gepostet, wenn er wollte. Er hat aber vielleicht gute Gründe, warum er Sie nur Ihnen persönlich zugänglich gemacht hat.
15. Beiträge dürfen keine personenidentifizierenden Daten Dritter (Name, Emailadresse, Telefonnummer, etc.) enthalten.
16. Beiträge, die Gesetzesverstöße darstellen, werden aus dem Forum gelöscht. Das Netz ist kein rechtsfreier Raum. Sie sind juristisch und in jeder anderen Hinsicht voll verantwortlich für den Inhalt Ihrer Beiträge!
17. Der Autor ist für seine Beiträge selbst verantwortlich. Bezüglich des Lesens von Nachrichten im Netz bedeutet dies, dass die Allplan Deutschland GmbH zwar prüft, ob die von Ihnen vorgesetzte Meinung ernst gemeint oder sinnvoll ist, nicht jedoch redaktionell tätig wird.
18. Das nachträgliche Ändern oder Löschen von Beiträgen ist nicht gewünscht. Sobald eine weitere Antwort auf den Beitrag erfolgt ist, kann der vorherige nicht mehr verändert werden.
19. Das Allplan Connect Forum ist keine Werbeplattform. Werbung für Produkte und Dienstleistungen ist daher zu unterlassen.