Allplan Fórum

[Otázka] Dachebene über Standardebene und freie Ebene


Hallo!

Ich zeichne gerade ein altes und immer wieder umgebautes Bestandsgebäude.

Der Grundriss ist im rechten Winkel zueinander aufgebaut, s. Anhang.
Die beiden sich schneidenden Gebäudeteile haben unterschiedliche Fußbodenhöhen.

In dem grünmarkierten Bereich habe ich die Standardebene über Freies Ebenenpaar modifiziert, sodass dieser Bereich nun um 40 cm höher liegt.
Davor habe ich diesen Bereich über "Linienbauteil teilweise löschen" vom Standardebenenbereich getrennt.
Ich habe versucht, eine gesamte Dachebene über das ganze Gebäude zu legen, um dann die verschiedenen Seiten zu modifizieren, dann habe ich es mit einzelnen Dachebenen versucht, die sich hoffentlich miteinander verschneiden würden.

Es funktioniert kein Weg, außer, dass mir Allplan jedes Mal "abstürzt". Was mache ich falsch? Kann mir jemand weiterhelfen?

Ich hoffe, ich konnte die Frage verständlich formulieren.... :-)

Danke und liebe Grüße
Eva

....hier die Anhänge.

Přílohy (2)

Type: application/pdf
Staženo 146
Size: 423,46 KiB
Type: application/pdf
Staženo 145
Size: 125,91 KiB

Hallo,

das lässt sich nicht ganz so einfach beantworten, da man nicht weiß, wie deine BWS aufgebaut ist
und man auch nicht weiß, welche Ebenen auf welchen Teilbildern liegen.
Du könntest versuchen die obere Begrenzung mit der Dachfläche zu erzeugen.
Als untere Begrenzung könntest du mit einer Abstandsebene oder einer Bezugsfläche arbeiten.
Dadurch kannst du den Bauteilen ganz genau die Ebenen zuweisen, an die sie sich binden sollen.
Freie Ebene und Dachebenen sind beide durch OK und UK begrenzt und sollten auch nicht übereinander gezeichnet werden.
Was du eventuell gemacht hast. Das sieht man allerdings nicht in der pdf.

Gruß Florian

Teilbilder sagen mehr als 1000 Worte

http://www.ncc-mitte.de
Autorisierter Allplan Partner in Weimar, Dresden, Leipzig, Braunschweig und Kassel

Guten Morgen und vielen Dank für die Antwort, Florian.

Ich habe nur eine BWS, die nur die Standardebenen enthält, aber z.B. keine Dachlandschaften.

Alle Wände liegen auf einem TB und ich habe auch die Dachebene darauf abgelegt.

Die Freie Ebene und die Dachebene liegen nebeneinander und überschneiden sich m.E. nach nicht????

Über den Wänden, die an die Standardebenen angeschlossen sind, funktioniert die Dachebene, sobald ich über die Freie Ebene komme, stürzt das Programm ab.

Heute versuche ich nochmal, die beiden Gebäudeteile jeweils auf einem unterschiedlichen TB abzulegen, also das Gebäude auseinander zu nehmen und probiere das dann nochmal mit den Dachebenen....die sich dann allerdings wahrscheinlich nicht miteinander verbinden

LG
Eva

Moin Eva,

ich kann mich erinnern, dass das freie Ebenenpaar ein Graus in der Anwendung war. Ausschlaggebend war die komplizierte Erstellung einer geneigten Fläche. Und seit es Bezugsflächen gibt habe ich das freie Ebenenpaar auch nie wieder angeschaut -> weil damit überholt bzw. unzureichend funktional.

Vorschlag:
Erstelle Ebenen und binde diese als Bezugsflächen in Dein Höhenmodell ein.
Übertrage die Höhenanbindung der Bezugsflächen auf Deine Bauteile.
Lösche und vergiss Ebenenpaare.

Mit besten Grüßen, Kai

| Ingenieurbau&Allplan seit V15 | aktuell: V2024-1-3 |

Moin Kai,

bin krankheitsbedingt ausgefallen und kann mich erst heute zurückmelden.

Danke für deine Antwort, dann werde ich mich mal mit den Bezugsflächen auseinandersetzen.

LG
Eva