Allplan Fórum

Wechsel vom bisherigen Lizenzmodell zum Allplan Subscription-Modell

Tagy:
  • Lizenzmodell Subscription

Sehr geehrte Kund:innen,

in den beiden angehängten Dateien haben wir alle Informationen zum Wechsel vom bisherigen Lizenzmodell zum Allplan Subscription-Modell zusammengefasst.

Wir verstehen, dass die Änderungen in unserem Lizenzmodell Bedenken auslösen. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen versichern, dass der Erfolg und die Zufriedenheit unserer Kund:innen für uns von höchster Bedeutung sind.

Mit diesem Schritt bieten wir nicht nur die Möglichkeit, auf eine flexiblere Software umzusteigen, sondern stellen auch sicher, dass Anwender:innen uneingeschränkten Zugang zu den neuesten Funktionen, aktuellen Sicherheitsupdates und unserem erstklassigen Support erhalten. Wir sind davon überzeugt, dass diese Veränderungen dazu beitragen werden, die Arbeitsabläufe im Büro zu optimieren und gleichzeitig mehr Raum für kreative Entfaltung zu schaffen.

Die Umstellung auf das Allplan Subscription-Modell ermöglicht es uns, noch mehr Ressourcen in die kontinuierliche Verbesserung unserer Software zu investieren. Das wiederum trägt dazu bei, die Werkzeuge ständig zu optimieren und mit den neuesten Funktionen auszustatten.

Bereits seit vielen Jahren fließt ein erheblicher Anteil des Konzernumsatzes in Forschung und Entwicklung und damit in die Neu- und Weiterentwicklung des Lösungsportfolios (rund 23 % im Geschäftsjahr 2022, siehe auch Nemetschek Geschäftsbericht 2022: Geschäftsbericht 2022 (nemetschek.com). Mit den Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten verfolgt der Konzern das Ziel, seine Innovationskraft weiter auszubauen und technologische Trends frühzeitig zu erkennen und in marktreife Lösungen umzusetzen. Die Nähe zu und die Zusammenarbeit mit den Kund:innen ist dabei ein wichtiger Bestandteil.

Die langjährige Loyalität und Unterstützung unserer SP-Kund:innen bedeutet uns viel. Unser Ziel ist es, den Übergang zum neuen Allplan Subsription-Modell so reibungslos und vorteilhaft wie möglich zu gestalten. Wir möchten sicherstellen, dass der Wechsel zu Allplan Subscription mit klaren wirtschaftlichen Vorteilen einhergeht. Diese sind unter anderem:

- Preisgarantie für 3 Jahre: Sie können sich auf stabil kalkulierbare Kosten verlassen, die Ihnen finanzielle Sicherheit bieten.
- Zugang zu allen Allplan Cloud Services: Allplan Subscription ermöglicht den problemlosen Zugriff auf unsere Cloud Services.
- Attraktive Konditionen beim Wechsel auf ein höheres Paket: Profitieren Sie von Rabatten von bis zu 30% auf den Listenpreis von Allplan Subscription beim Wechsel auf Allplan AEC.

Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, zögern Sie nicht, uns über die Ihnen bekannten Kommunikationswege zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr ALLPLAN Team

Monika Gronbach
Vice President Corporate Technical Services
----
ALLPLAN GmbH

Přílohy (2)

Type: application/pdf
Staženo 1746
Size: 469,20 KiB
Type: application/pdf
Staženo 1858
Size: 88,92 KiB

Show most helpful answer Hide most helpful answer

Sehr geehrte Frau Gronbach!

Besten Dank für eine lang überfällige Stellungnahme im Namen der Marke ALLPLAN.

Leider muss auch ich Ihnen, so wie meine Vorredner es bereits getan haben, widersprechen!

Nahezu jeder Absatz in Ihrem Schreiben steht in deutlichem Gegensatz zum jüngsten Verhalten der Marke ALLPLAN.

Exemplarisch:

...In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen versichern, dass der Erfolg und die Zufriedenheit unserer Kund:innen für uns von höchster Bedeutung sind.

oder
...Die Nähe zu und die Zusammenarbeit mit den Kund:innen ist dabei ein wichtiger Bestandteil.

oder
...Die langjährige Loyalität und Unterstützung unserer SP-Kund:innen bedeutet uns viel.

Der ursprüngliche Beitrag der diesem Beitrag zu Grunde liegt, zeigt deutlich die Wertigkeit die die Marke ALLPLAN seinen zahlenden Kunden beimisst. In einem konstruktiven Beitrag, der in diesem Forum seines Gleichen sucht und mit mehr als 10.000 Aufrufen das Interesse sehr vieler Kunden geweckt hat, war keine Spur, keine Regung eines Allplan-Mitarbeiters zu erkennen, noch zu erahnen. Und dieses Verhalten der Marke ALLPLAN wurde über Wochen, sogar Monate beibehalten.
Beim Lesen der Zeilen Ihres Beitrages steigt in mir der Ärger, der Zorn nur noch weiter nach oben.

Werte Frau Gronbach, die Sie hier stellvertretend für die Marke ALLPLAN ins lodernde Feuer springen, verstehen Sie mich nicht falsch. Für mich und wahrscheinlich viele andere Kunden kommt Ihre Nachricht zu spät und nimmt kaum Bezug auf das bereits Geschriebene in den vorangegangenen Beiträgen. Ihre Zeilen sind für alle jene, die bereits Lizenzen mehrmals, mit Ihren über Jahre hinweg gezahlten SP-Raten finanziert haben, leere Worthülsen.

...Die Umstellung auf das Allplan Subscription-Modell ermöglicht es uns, noch mehr Ressourcen in die kontinuierliche Verbesserung unserer Software zu investieren. Das wiederum trägt dazu bei, die Werkzeuge ständig zu optimieren und mit den neuesten Funktionen auszustatten.

Die von vielen erfahrenen Anwendern stets geforderte Konsolidierung der Basisfunktionen scheint, so verstehe ich Ihre Zeilen, an die höheren Raten des Subskriptionsmodells gekoppelt?
Wie viel Entwicklungsjahre müssen wir mit diesen Raten noch finanzieren ohne, dass uns das Produkt am Ende bleibt?

Abschließend eine kleine Gedankenspielerei, weil es damit sehr anschaulich ist, was passiert:
Sie, Frau Gronbach, kaufen Ihr erstes Auto (ALLPLAN). Sie haben gespart, sich informiert und schlußendlich, dass für Sie beste Produkt von Ihrem hart erarbeiteten Geld vollständig erworben. Sie bezahlen beim Händler den vollen Preis und fahren aus dem Schauraum.
Jährlich (Monatlich) fahren Sie in die Fachwerkstätte des Herstellers und lassen pflichtbewusst Ihr bereits ausbezahltes Auto servicieren (SP-Vertrag).

Eines schönen Sommertages teilt Ihnen der Autohersteller mit, dass Sie Ihr bereits bezahltes Auto nur mehr nutzen können, wenn Sie für Ihr bereits bezahltes Fahrzeug monatlich einen definierten Betrag (bester Preis, beste Konditionen) an den Autokonzern entrichten. Selbstredend ist in dieser Monatspauschale das Service, welches Sie jahrelang pflichtbewusst machen haben lassen, bereits inkludiert.
Der Autokonzern verspricht Ihnen in einem bunt aufgemachten Schreiben die 10 größten Vorteile für das neue Bezahlmodell. Abschließend erläutert Ihnen der Hersteller noch, dass beim Absetzen der monatlichen Zahlungen Ihr Auto nicht mehr funktionstüchtig ist.

Ohne weitere Worte!

Martin Leibl

AXIS Ingenieurleistungen ZT GmbH | www.axis.at

121 - 123 (123)

Citoval MichaelTheuer

Bin gespannt, ob ich mit meiner gekauften Software (Allplan 2016 bis 2022) weiter zeichnen darf. Und vor allem wie lange noch.

Stellt euch vor, das Internet geht mal längere Zeit nicht, und mein Boss sagt aber, dass ich weiter arbeiten soll!Hallo Herr Heindl,
für die Version ALLPLAN 2022 und älter brauchen Sie sich in Bezug auf die neue Lizenzierung keine Gedanken zu machen. Dort verwenden Sie weiter ihre ProductKeys wie gehabt. Hierzu möchte ich aber, wie schon Jens Maneke, auf die „End-of-Life“ Mitteilungen verweisen, die Sie sicher bekommen und wahrgenommen haben.
Der Technische Support der ALLPLAN Deutschland GmbH unterstützt bei Schwierigkeiten mit der Lizenznutzung alle Version bis inklusive ALLPLAN 2019. Die Versionen ALLPLAN 2018 und älter wurden vollumfänglich als „End-of-Life“ abgekündigt und werden auch bei Themen rund um die Lizenzierung nicht mehr unterstützt.
Schöne Grüße

Michael Theuer

Hallo Herr Theuer,

vielen Dank für die Nachricht.

„End-of-Life“ hört sich ja super an.

Meine Frage ist eigentlich folgende: Worst Case:
Ich Arbeite gerade mit Allplan 2017 - 2022 (alle auf einem PC installiert) und in meinem Haus schlägt der Blitz ein,
alle Elektrogeräte incl. PC sind im Arsch.
Die Allplan Lizenz liegt dann irgendwo im Nirvana und ich kann nach einem PC Neukauf + Neu Installation
eines Computers die Lizenz nicht mehr aktivieren. (Den Fall hatte ich schon mal vor ein paar Jahren)

Wie lange geht das denn noch mit dem Lizenzen 2017 - 2022 aktiviren und zurückgeben?

Ich finde dieses Forum super, aber mein Allplan Dealer gibt mir zu diesem Thema keine vernünftige Info.

Schade, bin sehr enttäuscht.

Ebenfalls Schöne Grüße, Anton Heindl

Mit freundlichen Grüßen

Anton Heindl
Bismarckstr. 27
90491 Nürnberg
Allplananwender seit V 12

Ich würde dem Händler da keinerlei Schuld zuweisen, sondern eher dankbar sein, dass der nicht den einfachen Weg geht und "lügt".
Wie lange das noch mit den alten Lizenzen Funktioniert kann man nicht sagen. Es reicht, dass der "Blitz" (in Form einer Insolvenz) bei dem Dienstleister einschlägt, der für uns die Server mit den ProductKeys betreibt.
"Puff" das wars. Die Lizenzen laufen solange, bis irgendwas geändert wird und eine erneute Lizenzaktivierung notwendig ist.
Alte Dongle für Lizenzen < Version 2016 können wir schon lange nicht mehr erstellen, wenn die beim Kunden kaputt gegangen sind.
Und die Lizenz ist das eine: Der Rechner und das Betriebssystem muss kompatibel sein mit der dann ja auch "alten" Software. Grafikkarten treiber, und alleine Windows 11 reicht ja schon als "Installation nicht möglich" Grund.

Allplan Webentwicklung

Private messages must be private. No support request via Private message.

Citoval AHeindl002
Hallo Herr Theuer,
vielen Dank für die Nachricht.
„End-of-Life“ hört sich ja super an.
Meine Frage ist eigentlich folgende: Worst Case:

Ich Arbeite gerade mit Allplan 2017 - 2022 (alle auf einem PC installiert) und in meinem Haus schlägt der Blitz ein,
alle Elektrogeräte incl. PC sind im Arsch.
Die Allplan Lizenz liegt dann irgendwo im Nirvana und ich kann nach einem PC Neukauf + Neu Installation
eines Computers die Lizenz nicht mehr aktivieren. (Den Fall hatte ich schon mal vor ein paar Jahren)
Wie lange geht das denn noch mit dem Lizenzen 2017 - 2022 aktiviren und zurückgeben?
Ich finde dieses Forum super, aber mein Allplan Dealer gibt mir zu diesem Thema keine vernünftige Info.
Schade, bin sehr enttäuscht.
Ebenfalls Schöne Grüße, Anton Heindl

Hallo Herr Heindl,

Ihre Frage hat Herr Theuer in seiner Message vom 12.03.2025 bereits beantwortet.
Vollumfänglich abgekündigte Versionen (aktuell ALLPLAN 2018 und älter) werden auch im Bereich der Lizenzen nicht mehr unterstützt. Für Freischaltungen von Lizenzen zu den anderen ALLPLAN Versionen bekommen Sie die Unterstützung des Technischen Supports.

Zum besseren Verständnis:
Die Versionen ALLPLAN 2017 und ALLPLAN 2018 erhalten KEINERLEI Support. Für die ALLPLAN Versionen 2019 bis 2022 erhalten Sie zu Lizenzierungsthemen (aktivieren und zurückgeben) aktuell den Support. Das ändert sich natürlich, sobald die nächste Abkündigung kommt. Voraussichtlich wird ALLPLAN 2019 zum 30.09.2025 vollumfänglich abgekündigt. Analog dieser Vorgehensweise überträgt es sich auf die weiteren Versionen.

Freundliche Grüße
Monika Gronbach

Monika Gronbach
Vice President Corporate Technical Services
----
ALLPLAN GmbH

121 - 123 (123)