icon

Allplan Fórum

[Otázka] IFC-Daten mehr als 1. Gb


Hallo Zusammen

Wie kann ich eine IFC-Datei einlesen, die mehr als 1 GB Gross ist?
Oder wann Ändert Allplan die Datenmenge?

Show most helpful answer Hide most helpful answer

Hallo chfrau,
ich hatte genau zu diesem Thema gerade vor 2 Wochen eine Support Anfrage gestellt.
Die Antwort war sehr ernüchternd und 0,0 zufriedenstellend.
Unter dem strich ist dabei rausgekommen das Allplan und BIM+ für Großprijekte nicht geeignet ist, bzw. Anforderungen an die IFC Ersteller stellt über die, die Mitbewerber nur müde lächeln können.
Eigentlich bin ich ein großer Verfechter von Allplan aber da gehen mir leider die Argumente aus.
Schade das Allplan in dieser Hinsicht zu unflexibel ist.

Wenn es jemanden gibt der mich eines besseren belehren kann, dann bitte nur zu.

1 - 10 (11)

Hallo chfrau,
ich hatte genau zu diesem Thema gerade vor 2 Wochen eine Support Anfrage gestellt.
Die Antwort war sehr ernüchternd und 0,0 zufriedenstellend.
Unter dem strich ist dabei rausgekommen das Allplan und BIM+ für Großprijekte nicht geeignet ist, bzw. Anforderungen an die IFC Ersteller stellt über die, die Mitbewerber nur müde lächeln können.
Eigentlich bin ich ein großer Verfechter von Allplan aber da gehen mir leider die Argumente aus.
Schade das Allplan in dieser Hinsicht zu unflexibel ist.

Wenn es jemanden gibt der mich eines besseren belehren kann, dann bitte nur zu.

Hallo,
ich stelle mir gerade die Frage, was macht die IFC-Datei so groß.
Sind es Datenmengen a la Bewehrungseisen, dann könnte die IFC Datei mit 1 GB eher noch klein sein.
Oder sind es Datenmengen die entstehen weil 80 % unbenötigte Daten drin sind auf die man verzichten könnte.
Mein Lieblingsbeispiel Tragwerksplanung wo gerne immer Möbel mit gesendet werden, die aber nicht benötigt werden. Oder Fassaden aus der Maschinebauersoftware wo jedes Schraubengewinde mit kommt.
Also je nach Fall braucht's die große Datenmenge, oft genug ist auch viel zu viel Ballast dabei.
Ich hätte da aber etwas um große IFC-Dateien zu testen, bereinigen, aus zu misten und auch zu korrigieren.
Da kann ich per PM anbieten so eine IFC-Datei durch Simplebim zu prozessieren und ev. für Allplan bereit zu stellen...
Gruß
Jörg

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, Simplebim, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

Ich habe früher gerne den Solibri IFC Optimizer genutzt ,der scheint aber nicht mehr weiter entwickelt zu werden.. vielleicht klappts aber mit einer älteren Version. Der hat schon immer schön komprimiert.

1.GB ist sehr sehr viel, den Lieferanten, ich sage bewusst Lieferant, anrufen das er das Modell verschlankt, in der Regel sind das Maschinenbau oder Equipment - Lieferanten die jede Schweißnaht und Schraube mit exportieren.
Wir haben ein Großprojekt wo alle Beteiligten das lernen mussten, das für eine ordentliche BIM-Planung nicht jede Schraube mit exportiert werden muss.
Da musst du standhaft bleiben und abgesteckte Modelle einfordern.

Gruß!
Jürgen

Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025

Hallo Nicole

Ich stelle mir da auch die Frage nach dem Inhalt was du vom Austauschpartner erhalten hast...hast du als "Bestellerin" definiert welche Bauteile und Daten vom aktuellen Bauvorhaben du vom Austauschpartner benötigst....oder wir nach dem Prinzip, schick mal einfach Alles, agiert?

In ALLPLAN steht dir das x-Ref IFC zur Verfügung. Hier können grössere IFC Daten in das Projekt reinrefereziert werden ohne dass die Daten auf ein Teilbild importiert wedne müssen.

Ab ALLPLAN 2026 gibt es auch Cloud-Referenzen wo du IFC's direkt aus Bimplus in ALLPLAN hinein referezeiren kannst.

Gruss

Urs Leufen
CDS Bausoftware AG

https://www.cds-bausoftware.ch
https://www.cds-bausoftware.ch/bundle
https://www.cds-bausoftware.ch/keymember

am 21.11.2025 - 04:55 Uhr * hat ein SPAM BOT den Beitrag vom 13.02.2024 - 08:38 Uhr "ausgegraben" .. Ich lösche den Spam Bot ...

btw.: 1GB über eine 50 mbit internetleitung hochladen, in der Cloud in ein 3D modell umwandeln und dann im Browser ausgeben.

Allplan Webentwicklung

Private messages must be private. No support request via Private message.

Citoval allplan_er
1.GB ist sehr sehr viel, den Lieferanten, ich sage bewusst Lieferant, anrufen das er das Modell verschlankt, in der Regel sind das Maschinenbau oder Equipment - Lieferanten die jede Schweißnaht und Schraube mit exportieren.

Wir haben ein Großprojekt wo alle Beteiligten das lernen mussten, das für eine ordentliche BIM-Planung nicht jede Schraube mit exportiert werden muss.
Da musst du standhaft bleiben und abgesteckte Modelle einfordern.

Ergänzend dazu: Bitte auch die AIA checken, ob da ein LOD vorgeschrieben wird (wenn es denn ein AIA gibt). Oft reicht LOD200. Dies dann bitte auch beim Lieferanten über den BIM-Koordinator/-Manager einfordern. Dafür sind diese Leute unter Anderem da.

i9 - Win11 - 32 GB - NVidia GeForce RTX 4070 * Allplan 2023/25 (+ Vorläufer) Ing./Workgroup * Allplan user seit V 5

Citoval martinsy

Zitiert von:
allplan_er1.GB ist sehr sehr viel, den Lieferanten, ich sage bewusst Lieferant, anrufen das er das Modell verschlankt, in der Regel sind das Maschinenbau oder Equipment - Lieferanten die jede Schweißnaht und Schraube mit exportieren.Wir haben ein Großprojekt wo alle Beteiligten das lernen mussten, das für eine ordentliche BIM-Planung nicht jede Schraube mit exportiert werden muss.
Da musst du standhaft bleiben und abgesteckte Modelle einfordern.

Ergänzend dazu: Bitte auch die AIA checken, ob da ein LOD vorgeschrieben wird (wenn es denn ein AIA gibt). Oft reicht LOD200. Dies dann bitte auch beim Lieferanten über den BIM-Koordinator/-Manager einfordern. Dafür sind diese Leute unter Anderem da.

Moin,

interessante Diskussion, auch wenn diese offenbar von einem Spambot wieder aufgewärmt wurde...

Wenn es eine AIA (bzw. einen BAP) gibt und sich alle dran halten werden ifc- Dateien im GB- Bereich eher selten, aber nicht ausgeschlossen sein.
Die praktische Handhabbarkeit derart großer Dateien ist aus vielen Gründen schwierig.
Deshalb verwendet man ja auch "Teilmodelle (=Fachplanungsmodelle)" in sinnvollen LOD...

Nun muss man wissen dass längst nicht alle CAD- Programme (aus den verschiedensten Planungsgewerken...) beim ifc- Export den Inhalt und dessen LOD der ifc- Datei "mal eben so auf Knopfdruck" beeinflussen können.
Häufig ist das ein nicht unerheblicher Mehraufwand für den Planer und wird deshalb gern "vermieden" wenn es nicht vereinbart (=bestellt und damit bezahlt) wurde.

Nennt sich dann "Freestyle BIM" ("schick mir doch die Datei mal eben rüber"... ) und macht gern ebensolche Probleme...

Ich fürchte da wird es auch in ifc- Editoren (wie z.B. Simplebim - ansonsten sehr nützliches Tool übrigens) schwierig "mal eben so schnell" aufzuräumen.
Ist halt Aufwand wenn z.B. die lästigen Schrauben die sich in irgendwelchen Komponenten verbergen weg sollen und man den Rest gruppiert behalten möchte oder muss...

Auch Referenzierungen helfen in so einem Fall (in ALLPLAN) nur eingeschränkt weiter.

Lösung:
"Freestyle BIM" wenns geht vermeiden und VORHER mit den Planungsbeteiligten diesbezügliche Vereinbarungen treffen.

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

IFC X-ref: leider können die nicht in Z-Richtung verschoben werden. Das ist das k.o. für die Funktion

Gruß!
Jürgen

Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025

1 - 10 (11)