icon

Support Forum

Post von Allplan - Der SSV-Kunde wird als der unliebsame mit kräftigen Tritten "befördert"


Versprechen?
KI zu zahlen aber nicht nutzen können?

Guten Tag ... ...,

unsere Branche wandelt sich schnell: Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und cloudbasierte Lösungen eröffnen vielversprechende Möglichkeiten, um Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit in der Baubranche maßgeblich zu verbessern. Unser Ziel ist es, Ihnen in diesem dynamischen Umfeld innovative, stabile und leistungsfähige Werkzeuge zur Seite zu stellen.

Um dieses Versprechen einlösen zu können und allgemeinen Preissteigerungen zu begegnen, heben wir die Serviceplus-Gebühren zum 1.1.2026 um 9,8% an.

Warum diese Anpassung notwendig ist:
• Zukunftsweisend: So können wir künftig noch entschlossener in die Entwicklung zukunftsweisender Produkte und Services investieren – insbesondere in Bereiche wie KI, smarte Automatisierung und fortschrittliche digitale Workflows.
• Innovativ: Damit sichern wir nicht nur die Innovationskraft von ALLPLAN, FRILO, DC und SCIA, sondern sorgen auch dafür, dass Sie von wegweisenden Lösungen direkt profitieren.

Die Preiserhöhung wird mit der nächsten Rechnungsstellung wirksam. Sie sind berechtigt, Ihren Serviceplus Vertrag innerhalb von vier Wochen nach Erhalt dieses Schreibens (spätestens jedoch bis zum Ablauf des 31.10.2025) zu kündigen (bitte richten Sie Ihre Kündigung an die ALLPLAN Deutschland GmbH, Konrad-Zuse-Platz 1, 81829 München oder cancel@allplan.com). Sofern Sie fristgerecht kündigen, endet Ihr Serviceplus Vertrag zum nächsten regulären Verlängerungsdatum. Mit der Weiternutzung unserer Leistungen erklären Sie Ihr Einverständnis mit den Änderungen und die Annahme der geänderten Bedingungen.

Wir versichern Ihnen, dass wir auch weiterhin die volle Unterstützung für Ihren Planungsalltag bieten. Alternativ zum Serviceplus Vertrag haben Sie auch die Möglichkeit, in das ALLPLAN Subscription Modell (zeitlich auf die Vertragslaufzeit befristete Nutzung der Lizenz inkl. Serviceleistungen und ALLPLAN Cloud Services) zu wechseln. Dazu können Sie bis 15.12.2025 das laufende Angebot nutzen, bei dem wir Ihnen eine Preisgarantie Ihrer aktuellen Konditionen für die nächsten 2 Jahre bieten. Alle Details finden Sie unter http://www.allplan.com/de/subscription

Wir laden Sie herzlich ein, diesen Weg aktiv mit uns zu gehen, und danken für Ihr Vertrauen in eine innovative Partnerschaft.

Mit freundlichen Grüßen
ALLPLAN Deutschland GmbH

Luis Brito Manfred Reussner
Chief Revenue Officer Vertriebsleiter Deutschland

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Hallo zusammen

Ich kann die Aussagen zu den Programmkenntnissen der Werkstudenten und AiP nur unterstützen. Die arbeiten mit Archicad oder Vectorworks, aber fast niemand mehr mit Allplan.
Das war definitv schon mal anders.Und die Neigung der jungen Leute sich für das AiP nochmals auf eine neue Software einzulassen, war auch schonmal größer. Was das bedeutet? Das wir unsere Stellen für AiP oder Werksstudenten nicht mehr besetzt bekommen und die dafür mit teurerem Personal besetzen müssen.
Lediglich unser junger Bauzeichner hat auf der Schule noch Allplan gelernt.

Zum Thema SSV-Gebühren. Es dürfte eine Mär sein, dass die Erhöhungen der letzten Jahre, mit den höheren Kosten einhergehend sind. Was dagegen spricht?
- Seit das Thema Subskription hier diskutiert wird, sind die Gebühren für den SSV um deutlich mehr als 30% gestiegen, die Kosten für die Subskription aber nicht?
- Warum steht in jeder Erhöhung der nette Beisatz, dass beim Wechsel zum Subskrtiptionsmodell, diese Erhöhung hinfällig ist?
- Wer die Informationen für Kapitalanleger (Nemetschek-Aktionäre) liest, der dürfte ernsthafte Zweifel am Inhalt der mail bekommen. Die Steigerungen bei den Erlösen durch die dauerhaft wiederkehrenden Umsätze kann man durchaus als atemberaubend bezeichnen. Von daher alles richtig gemacht! Nur auf wessen Kosten? Dreimal dürft ihr raten, alternativ schaut in den Spiegel. Da werdet ihr einen Betroffenen sehen.

Zur Programentwicklung:
Ich kann mich nur wiederholen. Seit 2000 werden Verbesserungen an den für die tägliche Arbeit notwendigen Modulen eingefordert. Wenn ich mich nur auf die Maßketten und den Texteditor beschränke, stelle ich fest, dass sich in 25 Jahren Nichts aber auch wirklich überhaupt gar Nichts braucbhbares getan hat. Schon gar Nichts, wass Preissteigerungen in dem Ausmaß in irgendweiner Form rechtfertigen könnte. Und bleibt mir vom Hals mit immer neuen Gimmicks die in der spätestens übernächsten Version wieder verschwunden sind oder durch noch neuere, genialere ersetzt werden.

Ich habe alle SSV-Verträge gekündigt, meine Schmerzgrenze ist zwischenzeitlich erreicht. Subskriptionsmodell; Ab 2026 und mit Workgroup nur noch so möglich. Neues Lizenzierungsmodell nur noch mit Internetverbindung möglich. Ich habe in den letzten Jahren nochmals Lizenzen erworben und die werden mir jetzt zwangsenteignet, mit dem Versprechen, dass sich an den Kosten für die Subskription für 2 Jahre nichts ändert. Verbesserungen für meinen täglichen Workflow? Für mich nicht meßbar.

Versteht mich nicht falsch. Ich habe mich immer sehr für Allplan verkämpft, sehr viele Jahre am Betatest teilgenommen, Usertreffen organisiert, um zusammen mit Nemetschek-MA Neuerungen zu diskutieren, Verbesserungvorschläge erarbeitet, Neuerungen immer verteidigt, weil ich in der Hoffnung gelebt habe, dass wir gemeinsam Allplan für alle zum Erfolg führen können.
Und jetzt, Jahre später? Ist alles einer einzigen Resignation gewichen. Die Entscheider in MUC haben nur noch die Dollarzeichen vor Augen. Das hatten wir nach dem Börsengang schon mal. Wir User scheinen nur noch lästiges, weil störendes Beiwerk zu sein. Traurig aber wahr und so werde ich mich aus der Allplangemeinde verabschieden.
Wohin die Reise geht? Keine Ahnung, aber viel schlechter kanns auch nicht mehr werden und bis dahin spare ich mir einfach die SSV-Gebühren.
Ich wünsche euch, dass ihr die für euch richtige Entscheidung trefft und vielleicht sehen wir uns ja auch irgendwann wieder.

Alex D.

Ich leide nicht unter Realitätsverlust.
Ich genieße ihn!

71 - 77 (77)

Zitiert von: zeichenatelier
..vermutlich ist der Verlust, welchen ich zusätzlich zum Preiswucher durch schreiben und telephnieren habe, mitlerweile größer, als die in meinem Einzelfall vorhandenen Mehrkosten des SSV, wobei dieser immernoch deutlich günstiger ist, wie ein neues, tolles Abo-Modell.

Ich hab jetzt grad mal nachgesehen. Allplan Concept
Eine SUB Lizenz kostet 204,- €/Monat bei 12 Monate Laufzeit, sollen 33% Preisvorteil sein. Auf die komme ich aber nur, wenn ich den Preis der 1-monatigen Lizenz mit 306, -€ vergleiche.
bei 3 Jahren auch 204,- € aber da werden 35% Presivorteil ausgewiesen?, d.h. in einem Jahr werden schon mal 2% Aufschlag geplant?

Bisher bezahlen wir trotz aller Erhöhungen 139,- € inkl. Workgroup, macht zu den 204, -€ ein sattes Plus von 47%, wenn ich jetzt noch die 30% SSV erhähung aus den letzten Jahren dazurechne, landen wir wahrscheinlich bei 80% insgesamt.
Respekt! 80% mehr bezahlen für kaum meßbare Mehr-Leistung bei gleichzeitiger Enteignung des schon mal bezahlten Lizenzpreises!
und wenn ich dieses Versprechen mit der 3 jährigen Lizenz richtig interpretiere, dürften auch die Preise der Sub-Lizenzen in den nächsten Jahren deutlich steigen.

Jetzt mal eine Frage an alle, die das ganze wirtschaftlich betrachten:
Um eine einigermaßen vernünftige Finanzplanung machen zu können, sollte man sich ja fast auf das 3-jährige Lizenzmodell einlassen. Macht in unserem Fall, schlappe 50.000,- €, zahlbar jetzt sofort.
Wer kann sich denn das aktuell leisten?

LG
ALex D.

Ich leide nicht unter Realitätsverlust.
Ich genieße ihn!

Die Lizenzkosten erinnern mich an die Anfangsphase von CAD, von der ich nur hörte, dass damals ein Arbeitsplatz - inkl. Rechner - mal gern 100.000 DM gekostet haben soll.

Bei meiner Lizenz wären es für ein SUB-Lizenz von 1 Monat gut 515 € ( 3€ pro theoretischer Arbeitsstunde, 6€ pro möglicher Einsatzzeit).

Mein Vertrag ist hier glücklicherweise deutlich niedriger....

Wobei ich das "Angebot" in der mail so interpretiere, dass man bei einem Wechsel bei dem eigenen SSV-Preis für 2 Jahre bleibt. Allerdings steht nirgendends, wohin danach ein Preis geht/gehen kann.

Mich stört im übrigen eigentlich weniger die 9,8% Erhöhung an sich, sondern eine nicht vorhandene Begründung desselbigen. Selbst die Begründung, dass durch die Anhebung des SSV die Erträge erhöht werden sollen, um mehr Dividende zahlen zu können, wäre eine. Nicht die "schönste" aber eine ehrlichere Kommunikation als ein KI-Argument zu bemühen. Zudem ist das Argument der KI als "verbriefter" Inhalt in der Werbung bei den SUB-Argumenten, weshalb dies für die Preiserhöhung als Grund ausfallen muss ... zumindest, wenn man nicht in trumpschen Jargon "Fakten" verbreitet.

"Werbetext vom 22.10.2025 - Textkopie mit Anpassung der Formatierungen" für SUB: https://www.allplan.com/de/subscription-2025/

Warum Sie jetzt auf Subscription umsteigen sollten

Die Software-Branche entwickelt sich zunehmend hin zu Abonnement- bzw. Subscription-Modellen. Nutzen Sie jetzt unser exklusives Sonderangebot und sichern Sie sich langfristige Vorteile – bevor Abonnements zum Standard werden. Profitieren Sie jetzt noch von attraktiven Konditionen und planbaren Kosten.

Ohne Subscription
- Kostensteigerung: Jährlich steigende Wartungsgebühren
- ALLPLAN Workgroup Manager: Ab Oktober 2027 (mit Erscheinen von ALLPLAN 2028) ist die Weiterentwicklung von Workgroup Manager als eigenständiges Produkt eingestellt
- ALLPLAN Cloud Services: nur stark eingeschränkte Cloud Dienste verfügbar
- Fehlende Perspektive: Nicht zukunftssicher für die Anforderungen der Branche
- Editions-Wechsel: keine freie Wahl der Editionen, Wechsel ausschließlich auf ALLPLAN Ultimate zu Listenpreisen möglich.

Mit Subscription
+ Preisgarantie: Sichern Sie sich gleichbleibende Kosten für bis zu 3 Jahre - planbar und transparent
+ ALLPLAN Workgroup Manager: voller Zugriff, ab Oktober 2027 ist Workgroup Manager ausschließlich als Teil der ALLPLAN Cloud Services mit Subscription erhältlich
+ Innovative Cloud-Technologien: Zugang zu Tools wie AI Visualizer (ab Edition Professional), Teamarbeit etc.
+ Zukunftssicherheit: Mit Subscription sind Sie für die Branche und Zukunft gesichert, inkl. KI-Technologien
+ Editions-Wechsel: Attraktive Upgrade-Rabatte, aktuell bis zu 30% Nachlass beim Wechsel in eine höherwertige Edition

Es sollte heißen - das Geschäftmodell der Softwarebranche - . Durch die Miete entsteht kein Eigentum und dadurch eine konstante Abhängigkeit vom Zugang zum Produkt - ein Teil der modernen Kundenbindung. Im analogen Bereich sieht das komplett anders aus. Da gibt es überall "Treuepunkte, Stempelkarten und Paybackkarten" - weil der Mensch so tickt wie er tickt und sonst woanders hingeht. Im digitalen Raum werden eben immer mehr "gatet Communities" erschaffen - wo der Eigentümer die absolute Entscheidungshoheit hat oder haben möchte. Leider spiegeln diese Konzepte nicht die Realität von kleinen Büros wieder, was wirklich schade ist - da es ja auch eine Marktlücke sein könnte, es genau anders zu machen.

Zitiert von: zeichenatelier

....
Wobei ich das "Angebot" in der mail so interpretiere, dass man bei einem Wechsel bei dem eigenen SSV-Preis für 2 Jahre bleibt. Allerdings steht nirgendends, wohin danach ein Preis geht/gehen kann.

- ALLPLAN Workgroup Manager: Ab Oktober 2027 (mit Erscheinen von ALLPLAN 2028) ist die Weiterentwicklung von Workgroup Manager als eigenständiges Produkt eingestellt

- Editions-Wechsel: keine freie Wahl der Editionen, Wechsel ausschließlich auf ALLPLAN Ultimate zu Listenpreisen möglich.


Genau das ist das Problem. 2 Jahre Garantie, danach musst du alle Preiserhöhungen einfach nur noch schlucken. Nachdem die die einjährige und 3 jährige Bindung als 33-35% Ersparnis verkaufen, dürfte klar sein, was du in Zukunft für einen Monat kalkulieren darfst/musst.

Workgroup: Bisher hieß es immer ab der V2026 nur noch mit Subskription möglich, weil Produkt in die 2026 integriert. jetzt auf einmal Ende 2027? Ich fühle mich immer mehr verschaukelt.
und die einzige Wechseloption auf die Luxusversion ist reine Erpressung.

Warum sagen die nicht einfach, was sie wirklich planen?
"Wir wollen Euer Geld, aber leisten wollen wir dafür nichts"

Entnervte Grüße
ALex D.

Ich leide nicht unter Realitätsverlust.
Ich genieße ihn!

Was mich nervt, sind die Begründungen:
Was da als Mehrwert beworben wird, hilft mir nirgends in der täglichen Arbeit, und dafür soll ich (mehr) zahlen.

Gruß!
Jürgen

Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025

Es gab einen zweiten Versuch meine Frage nach einer Begründund für die Preiserhöhung zu beantworten.
Leider fühlt sich der "Hersteller" - "Vertreiber" des Produktes selbst nicht verantwortlich dafür, die von ihm initiierte Preiserhöhung selbst zu begründen und schiebt dies auf den Händler, welcher das ohne das wissen, warum eine Preiserhöhung wirklich vollzogen wurde, ab.
In dem Fall hat mich der Chef meines Vertriebs persönlich angerufen.
Eine fundierte Antwort, welche glaubhaft und nicht im Bereich Marketing"begründung" liegt hatte er natürlich nicht.

Es fehlt an einer ehrlichen Kommunikation. Vermutlich will Allplan hier seltsame amerikanische Gefilde des Hochkapitalismus aufschließen...

Zitiert von: zeichenatelier
Es gab einen zweiten Versuch meine Frage nach einer Begründund für die Preiserhöhung zu beantworten.

Leider fühlt sich der "Hersteller" - "Vertreiber" des Produktes selbst nicht verantwortlich dafür, die von ihm initiierte Preiserhöhung selbst zu begründen und schiebt dies auf den Händler, welcher das ohne das wissen, warum eine Preiserhöhung wirklich vollzogen wurde, ab.

In dem Fall hat mich der Chef meines Vertriebs persönlich angerufen.

Eine fundierte Antwort, welche glaubhaft und nicht im Bereich Marketing"begründung" liegt hatte er natürlich nicht.
Es fehlt an einer ehrlichen Kommunikation. Vermutlich will Allplan hier seltsame amerikanische Gefilde des Hochkapitalismus aufschließen...

Ich denke da wirst du auch keine Antwort bekommen - leider.
Das ist das Problem, wenn du zwei Kundengruppen mit unterschiedlichen Interessen im Laden hast. Die eine Kundengruppe will primär gute jährliche Zahlen, die andere ein effizientes, zugängliches langfristig planbares Werkzeug. Der Eindruck, dass die eine Kundengruppe nun mehr und mehr zum Produkt der anderen Kundengruppe wird ist unangenehm. Aber immerhin - Allplan kann später nicht sagen, dass ihnen das nicht deutlich mitgeteilt wurde.

Gruß Felix

71 - 77 (77)