Support Forum

[Frage] Fragen / Wünsche zum Baugruben Add-on

Schlagworte:
  • 2024
  • Baugrube
  • Add-on

Erst mal das Baugruben Add-on ist einfach super ! - viele Dank.

Dennoch habe ich zwei Fragen / Wünsche.

1. Beschriftung verschieben
Teilweise habe ich zwei Aushubmodifikatoren die fast Lagemässig gleich sind, demensprechend kommen auch die Texte übereinander.
Den Text nachträglich verschieben gestaltet sich teilweise etwas schwierig, weil der Fangpunkt des Text und der des Element sehr nahe beieinander liegen. Gib es da irgend eine Filtermöglichkeit, dass garantiert nur der Text gewählt wird zum verschieben ?

2. Beim Böschungswinkle ändern sehe ich bei Vertikalen Abschlüssen bzw. 89.9° den Pfeil im Grundriss gar nicht, da sich der Pfeil ja immer wie die Böschungsneigung verhält.
Evtl. könnte man für den 2d Grundriss einen zweiten Pfeil darstellen ?
In der Animation sehe ich den Pfeil, wenn die Fläche jedoch klein ist, ist der Pfeil auch klein (?)
Die Sichtbarkeit der Böschungspeil könnte man m.M. sicher noch etwas optimieren.

Besten Dank !

Evtl. geht das ja schon und ich habe nicht die neuste Version (?)

Gruss Oliver

Anhänge (3)

Typ: image/png
34-mal heruntergeladen
Größe: 29,02 KiB
Typ: image/png
35-mal heruntergeladen
Größe: 19,62 KiB
Typ: image/png
36-mal heruntergeladen
Größe: 44,88 KiB

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Hallo Oliver

Das werden wir nicht machen. Das nächste wäre dann, das du für jeden Pfeil noch separat die Formateigenschaften, einen Griff für die Lage und Sichtbarkeit usw. haben möchtest. Zusätzlich würde das ganz zu lasten der Performance gehen und die Einstellungen in der Palette werden dadurch auch unübersichtlicher werden. Da setzen wir die Prioritäten anders.

Das Thema ist mit dem Add-On Lokalbeschriftung für uns am richtigen Ort und somit erledigt.
https://www.cds-bausoftware.ch/add-on-s/lokal-beschriftung

Gruss Thierry

https://www.cds-bausoftware.ch
https://www.cds-bausoftware.ch/bundle
https://www.cds-ausbildung.ch

1 - 10 (20)

Hallo Oliver

Danke vielmals für dein Feedback. Mal sehen wie wir die Darstellung im Detail noch verbessern können.
Grundsätzlich wird es nicht möglich sein alle Spezialfälle der Beschriftung komplett im Baugrubenelement automatisch zu erstellen.
Dafür sind die Anforderungen zu unterschiedlich und je nach Geometrie einfach nicht global über alles zu steuern.

Ich bin noch immer der Meinung, dass bei speziellen Wünschen zur Beschriftung die Parameter bei jedem einzelner Beschriftung separat gesteuert werden müssen. Da wären wir also wieder bei einem eigenen Beschriftungsobjekt wie das z.B. das Add-On Lokale Beschriftung macht.

Gruss Thierry

https://www.cds-bausoftware.ch
https://www.cds-bausoftware.ch/bundle
https://www.cds-ausbildung.ch

Hallo Thierry

Die Frage ist ja mehr ob man Texte irgendwie Filtern kann wenn man im BG Modul ist, damit man eben sicher den Text und nicht den Aushubs Modifikator erwischt....

Was ist mit den Böschungspfeilen ?

-bestem Danke

Gruss Oliver

Hallo Oliver,

Du möchtest nicht ernsthaft einen 2D-Böschungspfeil in einer Fläche dargestellt haben wollen, die nahezu vertikal ist?

Zur Verdeutlichung: Ein nahezu vertikale Fläche (89.9°) ist eine Linie, hat also (fast) keinen Flächeninhalt. Und wohin soll der Pfeil eigentlich zeigen?
Nach unten? Dann wäre der Pfeil in der Grundriss-Projektion ein Punkt...

Hallo Oliver

Zum Thema mit den überlagernden Griffen gibt es bereits jetzt mehrere Varianten die in der Praxis sehr gut funktionieren.
Man kann z.B. über das Auge den aktiven Status der Baugrube steuern und somit die nachfolgenden Modifikatoren schnell ausblenden.
Eine Zweite Variante ist einen Modifikator einfach ausschalten.

Generell kannst du ja auch die Beschriftung inkl. Höhe pro Modifikator ein und Ausblenden. Vorallem bei Flächen mit unterschiedlicher Höhe blende ich jeweils den Wert der Höhe aus.

Gruss Thierry

https://www.cds-bausoftware.ch
https://www.cds-bausoftware.ch/bundle
https://www.cds-ausbildung.ch

Anhänge (3)

Typ: image/jpeg
18-mal heruntergeladen
Größe: 214,45 KiB
Typ: image/jpeg
16-mal heruntergeladen
Größe: 245,16 KiB
Typ: image/jpeg
18-mal heruntergeladen
Größe: 387,85 KiB

Bei den Gefällepfeilen kann man einfach pauschal über die gesamte Baugrube pro Winkel einen Filter setzen.
So ist im Beispiel nur das Gefälle der Bodenplatte sichtbar aber nicht die 45 Grad Böschung.
Die Platzierung dieser Gefällepfeile wird immer Automatisch aktualisiert.

Wenn ich nun einen "schönen Plan" machen möchte bleibt mir da nur das Add-On Lokal Beschriftung.
Da kann ich z.B. die Lage der Gefällepfeile selber bestimmen.
Die Anzahl der Gefällepfeile selber bestimmen.
Böschung z.B. mit einem Verhältnis anschreiben.
Gefälle der Bodenplatte in % Angeben.
Details wie Formateigenschaft und anzahl Stellen pro Beschriftung selber wählen.

Genau diese vielen Parameter können wir nicht in der Automatischen Generierung (Baugrubenmakro) der Gefällepfeile auch noch abdecken.

Gruss Thierry

https://www.cds-bausoftware.ch
https://www.cds-bausoftware.ch/bundle
https://www.cds-ausbildung.ch

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
30-mal heruntergeladen
Größe: 317,51 KiB

Du möchtest nicht ernsthaft einen 2D-Böschungspfeil in einer Fläche dargestellt haben wollen, die nahezu vertikal ist?

Es geht hier nicht um die Beschriftung sondern um die Modifikation der Böschungsseiten.
Ich denke da macht es schon Sinn, dass man da deutlich sieht welche Böschungsseite man gerade am modifizieren ist...

@Thierry Danke für den Tipp - probiere ich gerne aus.

Gruss Oliver

Es geht hier nicht um die Beschriftung sondern um die Modifikation der Böschungsseiten.
Ich denke da macht es schon Sinn, dass man da deutlich sieht welche Böschungsseite man gerade am modifizieren ist...

Wie Du schon selbst geschrieben hast, wird der Böschungspfeil in 3D sehr wohl angezeigt, auch bei 89,9°.
Diesen sieht man logischerweise am besten in einer Projektion, die nicht die Grundrissprojektion ist!
Die Größe dieses 3D-Pfeils ist nicht abhängig von der Größe der Fläche!

Ich finde die Gefälledarstellung bei der Eingabe sehr gut gelöst.
Generell werden die Pfeile in unterschiedlichen Farben dargestellt (Auftrag, Abtrag und Versatz).
Dabei erscheinen die Pfeile nur wenn du nicht ein einheitliches Gefälle verwendest.

Zusätzlich kann über den Gruppierungswinkel mehrere Gefälle auf einmal geändert werden, was vorallem bei Runden Böschungen ein grosser Vorteil ist.

Gruss Thierry

https://www.cds-bausoftware.ch
https://www.cds-bausoftware.ch/bundle
https://www.cds-ausbildung.ch

Anhänge (2)

Typ: image/jpeg
13-mal heruntergeladen
Größe: 478,13 KiB
Typ: image/jpeg
19-mal heruntergeladen
Größe: 665,25 KiB

ich glaube er meint was anderes:
Wenn ich unterschiedliche Böschungsneigungen habe, werden die ja beim Modifizieren nacheinander markiert, auch ich habe da immer Probleme diese Pfeile am Bildschirm zu sehen

Mit besten Grüßen!
Jürgen

Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025

1 - 10 (20)