Bei mir sind bei einem Projekt massenhaft fehlerhafte polygonale Auszüge aufgetreten.
Bei fast jedem Teilbild.
Wir haben das leider nicht gemerkt und es ist erst auf der Baustelle aufgefallen.
Bei einem großen Teil der polygonalen Positionen war die Liste falsch.
Siehe Anhang.
Ich habe die Teilbilder untersucht und konnte das Problem reproduzieren.
Bei den "defekten" Positionen wurde an den Schnitten ein Teilauszug manuell erstellt.
Da es die Funktion "Teilauszug von polygonaler Position" in Allplan nicht gibt,
wurden die Teilauszüge mit der Funktion Element wandeln, übernehmen erstellt.
Der Teilauszug ist also in Wirklichkeit ein unverlegtes Eisen der gleichen Positionsnummer,
das manuell beschriftet wurde. So weit so clever.
Das Problem ist, sobald dieses unverlegte Eisen erstellt wird, verändert/verfälscht sich die polygonale Liste.
Nach dem Löschen der Teilauszüge/unverlegte Eisen ändern sich die Listen/Gesamtauszüge sofort wieder zurück und sind korrekt.
Die unverlegten Eisen, verfälschen offensichtlich die polygonale Liste.
Die sollte m.E. nicht passieren, denn unverlegte Eisen werden mit 0 gezählt und sollten keinerlei Einfluss auf die
Stahlliste bzw. die polygonalen Auszüge haben.
Dieser Bug sollte schnell behoben werden.
In der Praxis kann man so einen Fehler nicht identifizieren, da man nicht jedes einzelne polygonale Eisen zur Kontrolle nachmessen kann.
Das merkt erst die Baustelle.
Ich habe das Problem bereits dem Support gemeldet.
Die haben es an das Produktmanagement weiter gegeben.
Aus meiner Sicht ist das ein echter Bug, da es ja immer mal sein kann, dass man unverlegte Eisen irgendwo abgesetzt hat.
z.B. zur Info, wenn man die Biegeformen nochmal rausziehen will
Sobald man also mit polygonalen Biegeformen arbeitet, sollten sich keinerlei unverlegte Eisen mehr auf dem Teilbild befinden.
Wunsch:
Es wäre gut, das Problem mit den Teilauszügen von polygonalen Positionen in Allplan endgültig zu lösen.
Es sollte möglich sein, einen Teilauszug von einer polygonalen Position zu erzeugen.
Allplan-User seit 1998 - damals mit V14 (Classic-Oberfläche)
http://www.ib-szabo.de