icon

Support Forum

[Frage] Bewehrung Verlege-Bereich trennen ? [Gelöst]

Schlagworte:
  • Verlegebereich
  • Trennen
  • 2025
  • Bewehrung
  • Modifizierung
  • Wunsch.

Hallo zusammen

Gibt es ein Befehl "Verlege Bereich trennen" ?
Ich habe in der V.2025 nicht gefunden.

Grund für diesen Befehl siehe Bild und folgenden Beitrag;

https://connect.allplan.com/de/forum/themen/topic/topics/cad-ingenieurbau/eine-positionsnummer-aendern-von-mehreren-verlegungen-mit-gleicher-pos-nr-auf-einmal.html

Von einer Bewehrung Bodenplatte habe ich 5 Eisen die im Bereich eine Schachtes sind und daher modifiziert werden müssen, bzw. verkürzt.
Wenn ich im Grundriss von dieser Verlegung nur diese 5 Eisen anwählen werden auch nur die 5 Markiert, im der Animation jedoch die ganze Verlegung.
Schneide ich nur die 5 Eisen aus wird die ganze Verlegung - also gem. Vorschau in Animation genommen.

Hierzu wäre ein Befehl Verlegung Trennen wie im Bild markiert sehr hilfreich.

Ich mache es so, dass ich von den 5 Eisen das erste und Letze lösche... die übrigen 3 ist dann ein getrennte Verlegung und kann ausgeschnitten, ein gefügt und modifiziert werden.
Die modifizierte muss dann natürlich noch auf 5 Stk. korrigiert werden.

Ich hoffe Problematik und dazugehöriger Wunsch-Vorschlag sind verständlich, sonst bitte melden.
Danke.

Gruss Oliver

Anhänge (1)

Typ: image/png
40-mal heruntergeladen
Größe: 80,64 KiB

Lösung anzeigen Lösung verbergen

Hallo Oliver,

hast Du in solchen Situationen schon einmal die Funktion "Stäbe trennen" getestet? Zumindest für die hier beschriebene Situation (und nicht für den verlinkten Beitrag) sollte dies aus meiner Sicht die Lösung sein.

Schöne Grüße
Michael

Michael Theuer
Customer Success Manager
Allplan GmbH

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
14-mal heruntergeladen
Größe: 126,47 KiB

Hallo Oliver,

hast Du in solchen Situationen schon einmal die Funktion "Stäbe trennen" getestet? Zumindest für die hier beschriebene Situation (und nicht für den verlinkten Beitrag) sollte dies aus meiner Sicht die Lösung sein.

Schöne Grüße
Michael

Michael Theuer
Customer Success Manager
Allplan GmbH

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
14-mal heruntergeladen
Größe: 126,47 KiB

Evtl. habe ich die Problemstellung nicht ganz verstanden.
Ich nutze für solche Fälle einfach den Befehl "Punkte modifizieren".(Evtl. Rundstahlfilter benutzen um keine Schalungspunkte zu fangen)
In der Version 2024 wird dann automatisch für die 5 verkürzten Eisen eine neue Pos.-Nr. vergeben.
Ich denke das hat sich in 2025 nicht verändert.

LG Jürgen

LG Jürgen

Allplan 2024-1-10 - Ingenieurbau

Zitiert von: wmk_rd
Evtl. habe ich die Problemstellung nicht ganz verstanden.

Ich nutze für solche Fälle einfach den Befehl "Punkte modifizieren".(Evtl. Rundstahlfilter benutzen um keine Schalungspunkte zu fangen)

In der Version 2024 wird dann automatisch für die 5 verkürzten Eisen eine neue Pos.-Nr. vergeben.

Ich denke das hat sich in 2025 nicht verändert.
LG Jürgen

Aber dann musst Du halt vorher die Stäbe die Du mit "Punkte modi." fassen willst aus der Verlegung erst lösen, oder sie müssen Teil der bestehenden Verlegedarstellung sein. Dann geht es natürlich direkt mit "Punkte modifizieren".

Michael Theuer
Customer Success Manager
Allplan GmbH

Hallo Michael,
was meinst Du mit "aus der Verlegung lösen" ?

Wenn ich die Eisen mit "Punkte Modi" kürze enstehen 3 Verlegebereiche - die gekürzten Eisen erhalten automatisch eine neue Positionsnummer.
Eine evtl. vereinzelte Verlegedarstellung der ursprünglichen Verlegung wird dann ohnehin "zerschossen" und muss danach angepasst werden.
Man kann das auch im Bew.-Modell erledigen - da habe ich immer alle Stäbe dargestellt.

LG Jürgen

Allplan 2024-1-10 - Ingenieurbau

Jürgen wenn ich mit Punktmodi. die Eisenlänge modifiziere im Schnitt werden alle Eisen der Verlegung angepasst.
Das möchte ich ja nicht. Es soll nur ein Bereich, bei mir hier im Beispiel 5 Eisen modifiziert werden.
Mit Bew. Trenne funktioniert das Top - @ Micheal Danke für den Tipp.

Gruss Oliver

Ich mache das so wie Jürgen, aus gekürzten Stäben wird automatisch neue Verlegung mit neuer Pos. gemacht.

Gruß Alex

Anhänge (1)

Typ: video/mp4
33-mal heruntergeladen
Größe: 1,27 MiB

Wenn ich die Eisen mit "Punkte Modi" kürze enstehen 3 Verlegebereiche - die gekürzten Eisen erhalten automatisch eine neue Positionsnummer.

@Alex + Jürgen

Es kommt drauf an WO man das macht;
Im UVS Schnitt Eisen modifizieren direkt durch Eisen anwählen --> Es wird nur das eine Eisen modifiziert
Im UVS Schnitt Eisen modifizieren durch Befehl Punktmodifizieren --> Es wird ganze Verlegung modifiziert
Im Grundriss (Model) Mehrere Eisen anwählen und modifizieren --> Nur angewählte Eisen werden modifiziert, Neue Verlegung mit neue Pos. Nummer.

Also ja Funktioniert auch so -danke

Gruss Oliver

Hallo Oliver,
bei mir funktioniert es auch dann einwandfrei, wenn ich mit Punkt-Modi im Horizontalschnitt arbeite.
Ich kann nicht bestätigen das dort die ganze Verlegung modifiziert wird.
Ich beziehe mich auf das Bild aus deinem Eingangsbeitrag.
Wenn es sich um einen Querschnitt der Bodenplatte handelt hast Du recht. Da werden bei mir auch alle Eisen der Verlegung modifiziert.
In diesem Fall weiß Allplan offensichtlich nicht, das es nur für bestimmte Eisen gelten soll.
Die Schnitttiefe wird hier wohl nicht untersucht.

Ich finde es gut so wie es ist.

LG Jürgen

LG Jürgen

Allplan 2024-1-10 - Ingenieurbau