Mit dem LandXML-Import des Geometrie-Tools (Version 2.0.0.32)  klappt das Importieren dieser Datei. (s. import_axe.mp4)
Das Ergebnis (an den Original-Koordinaten) findest Du in Axe-104.zip.
Die XML-Datei ist tatsächlich etwas fragwürdig formatiert:
1. Problem - Im LandXML-Tag sollte es nur ein <Surfaces>-Tag geben.
In diesem sollten dann die Surfaces als einzelne <Surface>-Tags enhalten sein:
<LandXML>
 <Surfaces>
  <Surface>
   ...
  </Surface>
  <Surface>
   ...
  </Surface>
 </Surfaces>
</LandXML>
Der Tag <Surfaces> ist die Collection der <Surface>-Tags, und sollte daher nicht mehrfach vorkommen !
Im fraglichen XML ist folgende Struktur enthalten:
<LandXML>
 <Surfaces>
  <Surface>
   ...
  </Surface>
 </Surfaces>
 <Surfaces>
  <Surface>
   ...
  </Surface>
 </Surfaces>
</LandXML>
Lt. Spezifikation ist das zwar zulässig, aber sicher nicht logisch und auch so nicht vorgesehen!
2. Problem - Tags <Breaklines> und <Breakline>  werden von vielen Parsern als <BreakLines> und <BreakLine> erwartet! 
(Beachte Groß-und Kleinschreibung!)
3. Problem - Tags <Breaklines> darf lt. Spezifikation in <SourceData> mehrfach enthalten sein. Das ist wie in 1. schon gesagt unlogisch und so sicher nicht vorgesehen. Der Tag <Breaklines> ist die Collection der <BreakLine>-Tags, und sollte daher nicht mehrfach vorkommen!