icon

Support Forum

V2025-0-1 Altes SMT in Opening-part wandeln? [Gelöst]


Hallo,
wie geht das: Altes SMT in Opening-part wandeln?

Gruß!
Jürgen

Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025

Lösung anzeigen Lösung verbergen

Dear Allplan customers, partners,

Thank you again for your feedback regarding the conversion of SmartParts to OpeningParts.
Even if our first decision was to not implement such tool, we understand the importance of this feature for many of you, and we appreciate your input.

After another careful consideration, we are excited to announce that we have listened to your feedback and have successfully implemented an Automatic conversion tool for transforming SmartParts into OpeningParts.
This new feature is now available for our VIP customers starting from Allplan 2026-WIP-3.

Please: "Exercise caution when using this feature, as we cannot ensure complete conversion integrity. Particularly for custom SmartPart doors/windows, the conversion may not perfectly replicate the original. Any possible geometrical defects and/or inconsistencies should not be considered as bugs."

Enjoy and regards,

Adam Košík
Product owner | Information management

Regards,
Adam Košík | Product owner | Information management

Anhänge (1)

Typ: image/png
129-mal heruntergeladen
Größe: 114,26 KiB
41 - 48 (48)

@Henryk (H_L)

Mit Deinen Fenstern gibt es das Problem, daß diese eine besondere Unterteilung benutzen (s. Smt_Subdivision.png)

Mit dieser Unterteilung funktioniert die Konvertierung derzeit nicht!
Der Fehler ist aber erkannt, und wird bis zum Erscheinen der 2026 gefixt sein.

Ich habe mal die Fenster auf dem Teilbild gewandelt.
Ergebnis s. window_converted.zip

Anhänge (2)

Typ: image/png
29-mal heruntergeladen
Größe: 45,59 KiB
Typ: application/zip
36-mal heruntergeladen
Größe: 194,63 KiB

@ Felix

Ich habe Deine Fenster angeschaut. Diese haben die Verison 9.7.
Das Problem ist aber nicht die Version, sondern ein fehlender Parameter "std_rvl".

Ich habe mal die Fenster (und Türen) auf dem Teilbild gewandelt, und das Problem mit der gestrichelten Linie in 3D beseitigt.
Ergebnis s.Renitente_Fenster_converted.zip

Anhänge (1)

Typ: application/zip
42-mal heruntergeladen
Größe: 789,23 KiB

@ Nemo

vielen Dank für die Unterstützung und Umwandlung.

Zitiert von: Nemo
@ Michael Busch
Ich habe Deine Fenster angeschaut. Diese haben die Verison 9.6.

Fehlerfrei gewandelt werden SmartParts der Version 9.7.
Das Problem ist aber nicht die Version, sondern ein fehlender Parameter "std_rvl".

Magst Du verraten, ob und wie ich den fehlenden Parameter "std_rvl" selbst einem SmartPart zuordnen kann?

Mit meinen Vorlage-SmartParts für die Assistenten bin ich ja aktuell durch. Es wäre daher nur interessant, wenn alte Projekte neu bearbeitet werden und dafür die Wandlung von SmartParts notwendig wäre.

Viele Grüße
Michael Busch

Anbei findest Du ein SmartPart "Fenster_Fix_9_6.smt".
Bitte dieses SmartPArt auf der Zeichenfläche neben "Deinen" SmartParts absetzen.
Danach die Funktion "Transer SmartPart Version" starten, und das eben abgesetzte SmartPArt anklicken.
Danach alle "Deiner" SmartParts auswählen.

Dadurch passieren 2 Dinge:
1. der fehlede Parameter "std_rvl" wird ergänzt
2. die Version wird auf 9.7 hochgesetzt

Danach funktioniert die Wandlung "Deiner" SmartParts" in Opening-Parts problemlos.

Man kann natürlich den fehlenden Parameter auch manuell ergänzen.
Er heisst "std_rvl" un ist vom Typ Ganzzahl mit dem Wert 0.

Die Konvertierung wurde bei Allplan bereits intern überabeitet, sodass das Fehlen eines Parameters die Konvertierung
nicht abbricht. In der endgültigen Version 2026 wird das also mit den hier geposteten "Problem"-SmartParts fehlerfrei funktionieren.

@Nemo

noch einmal vielen Dank für die Unterstützung und die Erklärung.

Viele Grüße
Michael Busch

@ Nemo

Vielen Dank,

Nemo, ich habe noch zwei Fragen.
a) Wie kann ich den Fehlenden std_rvl Wert bei den Opening Parts ergänzen, damit ich deine Wandlung meiner Fenster auch selbst durchführen kann. Ich hatte mir bereits einen Assistenten mit diversen Fenstern erstellt.
b) Wo gebe ich den std_rvl ins Scribt ein? Ich habe damit wenig Erfahrung. Welches Dateiformat - welcher Editor - an welcher Stelle vom Scribt.

Dank und Gruß

Felix

Ich habe mir eine Anleitung geschrieben:

SmartPart in OpeningPart wandeln

SmartPart-Version auf V.9.7 aktualisieren
1. Fenster- oder Tür-SmartPart aus Bibliothek auf Teilbild absetzen
a. Fenster: Bibliothek > Büro > 12 Fenster > Inhalt > "Fenster Backup SP-V.9.7"
b. Tür: Bibliothek > Büro > 13 Türen Tore > Inhalt > "Tür Backup SP-V.9.7"

2. Werkzeug "SmartPart-Version übertragen"
a. abgesetztes Fenster- oder Tür-SmartPart als Quelle wählen
b. Version mit [strg]-A oder Auswahl mit Maus auf alle sichtbaren Fenster- oder Tür-Smartparts übertragen
c. SmartParts werden gewandelt

SmartPart in OpeningPart umwandeln

3. Werkzeug "SmartPart in OpeningPart umwandeln"
a. Fenster- und Tür-SmartPart mit [strg]-A oder mit der Maus auswählen
b. SmartParts werden gewandelt

SmartParts anpassen, die nicht umgewandelt werden

4. Werkzeug "SmartParts mit Script modifizieren"
a. zu modifizierendes SmartPart auswählen
b. Parameter hinzufügen
c. Name "std_rvl", Typ "Ganzzahl", Wert "0"
d. Dialog mit [OK]verlassen

5. nächstes SmartPart auswählen und modifizieren

6. Vorgang wiederholen, bis Parameter "std_rvl" bei allen SmartParts ergänzt ist

7. Schritt 3. wiederholen

Die unter 1.a und b genannten SmartParts sind die von Nemo...

Viele Grüße
Michael Busch

@Michael

Danke - wieder was gelernt.
Ich habe nun noch eine Frage - was mache ich wenn ich nun schon Opening Parts erstellt habe, denen anscheinened der Parameter std_rvl fehlt.
Ich komme nicht an das Script ran. Wie hat Nemo meine defekten Opening Parts im Script bearbeitet?? Ich komme mir wie in der Zauberschule vor.

Felix

41 - 48 (48)