icon

Support Forum

[Frage] Raum unter Treppe; richtige (Wohn)Flächen; Treppenmodellierer; 3D-Körper; 3D-Körper allgemein; Ebenen

Schlagworte:
  • Raum
  • Unter
  • Treppe;
  • Richtige
  • (Wohn)Flächen;
  • Treppenmodellierer;
  • 3D-Körper;
  • 3D-Körper
  • Allgemein;
  • Ebenen

Hallo zusammen,

ich habe eine Treppe im Treppenmodellierer erstellt.
Jetzt brauche ich die Ebenenanbindung für die richtigen (Wohn)Flächen.
Ich habe schon was gefunden, ab 7. funktioniert es aber nicht
Folgendes habe ich gemacht:
1. 3D Treppe aus Treppenmodellierer auf ein zweites TB kopiert
2. Dieses TB vollaktiv geschaltet
3. Grundriss "umgestellt" in Isometrische Ansicht (nicht ein weiteres Fenster)
4. auf Ändern => Zus. Module => Makros => Makro auflösen => verkettet (??)
5. in der Draht-ISO über die ganze Treppe drübergefahren;
Treppe aus Treppenmodellierer (=Makro) wandelt sich in 3D-Körper allgemein (sozusagen alle äußeren Kanten); Tritt- und Setzstufen sind aber "nur" 3D-Körper
6. auf Erzeugen => Zusätzliche Module => Modellieren 3D => Körper vereinigen; ALLES wird zu einem 3D-Körper allgemein
7. und jetzt wollte ich: auf Erzeugen => Architektur => Allgemein: Dächer, Ebenen, Schnitte => 3D-Körper in Architektur-Ebenen und da läßt er mich nichts markieren
dann wollte ich:
8. einen Raum (nur) unter der Treppe erzeugen und bei der Höhe die Oberkante an "Übernahme von Bauteil Unterkante" eben an die so erzeugte Untersicht= Unterkante STB-Lauf anbinden.
Dann hätte er im Wohnflächenreport ja automatisch die Bereiche <1m/1-2m/>2m erkannt und ausgegeben

WO IST DER FEHLER?

Danke schonmal an alle Wissenden
Miwa

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Servus!

Ich bin schon viel zu lange dabei!
Ich bin nicht mehr erstaunt über die unzähligen Umwege der ALLPLANschen Eingabe-führt-doch-zum-Ziel-Logik!
Ich bin an Workarounds gewöhnt wie ans allmorgendliche Aufstehen und zur Arbeit fahren!
Ich bin ALLPLAN-leidgeprüft!

Beim Lesen der obigen Zeilen stellt sich mir allerdings die berechtigte Frage, ob die intelligenten Architektur-Bauteile in ALLPLAN doch nur dumme Hüllen sind! Ein Marketing-Gag!

Ist es tatsächlich nicht möglich, in einer EUR 10.000,- teuren Architektur-Software, das Zusammentreffen einer Treppe und eines Raumes korrekt auszuwerten?
Ist es tatsächlich nicht möglich, dass diese beiden vermeintlich intelligenten, in einem Gebäude üblichen Architektur-Bauteile, miteinander kommunizieren?
Ist die vermeintlich intelligente Hülle namens ALLPLAN tatsächlich EUR 10.000,- wert?
Ist es tatsächlich so, dass dies keine Sau interessiert, solange der Aktienkurs stimmt?
Ist es tatsächlich so, dass ich schon so lange dabei bin?
Ist es tatsächlich so, dass ich nicht mehr erstaunt bin?
Ist es tatsächlich so, dass ich dafür Verständnis haben muss und dies alles unkommentiert hinnehmen muss?

Ist es tatsächlich so, dass meine Wortwahl immer noch freundlich ist?

AXIS Ingenieurleistungen ZT GmbH | www.axis.at

11 - 12 (12)

Guten Morgen Jürgen,
das ist eine gute Frage, die ich mir auch schon oft gestellt habe.
Die Baugrube kann ja schon lange eine Bezugsfläche generieren, warum geht es dann bei einer Treppe, welche im Vergleich zur Baugrube viel weniger komplex ist, dann eigentlich nicht.
Falls da aber was kommen sollte, dann bitte auch eine Bezugsfläche der oberen Rohstufenkanten, um die Seitenflächen korrekt anschliessen zu lassen. Der Putz in einem Abstellraum unterhalb einer Treppe hat oftmals eine andere Qualität/ Farbe, als der im normalen Treppenraum.

Sonnige Grüße und behaltet einen kühlen Kopf

Fredo

Moin,

Zitiert von: Allplan_er
Warum kann das Modul Treppe nicht einfach eine Bezugsfläche mit generieren, das wäre das aller einfachste...

WIP- user wissen wie immer etwas mehr, dürfen aber nix sagen...

@Algorithmus WoFl- Berechnung:
Bei gewendelten Treppen wird die OK des Raumes unter der Treppe = also unter der Bezugsfläche in Dreiecksflächen zerlegt was zu sehr merkwürdigen "nachvollziehbaren " Grafiken bzw. Ansätzen in der Auswertung führt.
Das Ergebnis sollte allerdings theoretisch stimmen.

Hab ich aber lange nicht mehr getestet.
Wenn das Ergebnis nachvollziehbar falsch ist ist das ein Fall für den Support.

Edit:
gerade getestet:
Die Wohnfläche ist fehlerhaft sobald der Raum durch eine gekrümmte Bezugsfläche (z.B. bei gewendelten Treppen) begrenzt wird.
Egal wie die Bezugsfläche erzeugt wird (in ALLPLAN 2025-1-2 und 2026 WIP6).
Bei geraden Treppen scheint es korrekt zu sein.

Ich leite es weiter.

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

11 - 12 (12)