Support Forum

[Frage] Update – 3D aktualisieren [Gelöst]


Hallo zusammen,

dies ist mein erster Post in diesesm Forum.

Zum Problem: Das Problem entsteht beim Zeichnen eines Fachwerkhauses im Bestand. Ich habe eine homogene 15cm Wand modelliert als Ar-Element. Hierein dann ein allgemeines Stahl-, Holzbauteil als vertikaler Ständer gelegt. Wenn ich nun das Ar-Elemente (Wand) mit dem Ständer verschneide, funktioniert so weit alles super. Die Reports klappen, das Rendering ist stimmig etc. Sobald ich das Modell 3D aktualisiere, wird die Verschmelzung wieder aufgehoben.

Irgendwelche Ideen?

Anhänge (1)

Typ: video/mp4
72-mal heruntergeladen
Größe: 40,89 MiB

Lösung anzeigen Lösung verbergen

Moin,

Ich würde Stützen und Unterzüge dafür verwenden.
Das Verhalten der Stahl- und Holzbauteile soll wohl so sein, ist auch in der ALLPLAN- Hilfe so beschrieben wie Du es beobachtet hast.
Wird dadurch natürlich nicht sinnvoller.
Die Nachfolgefunktionalität "Tragwerksobjekte" bietet eine Verschneidung mit Architekturbauteilen gar nicht erst an...

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld.

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Hallo TLiebelt,
sind die Prioritäten der einzelnen Bauteile korrekt eingestellt?

Tschau
Mike
http://www.baucon.de
Erfreulicherweise macht die Aufnahme von Wissen niemals Dick!

Hallo Mike,

danke für die Antwort. Die Priorität der Wände sind alle 100. Bei dem Allgemeinem Stahl-, Holzbauteil auf 200. Ich habe den Support mal gefragt werde berichten.

Vll soll diese Update-Funktion ja genau das machen. Vereinigungen etc wieder auflösen also 3D-Elemente wieder zurücksetzen.

Moin,

Ich würde Stützen und Unterzüge dafür verwenden.
Das Verhalten der Stahl- und Holzbauteile soll wohl so sein, ist auch in der ALLPLAN- Hilfe so beschrieben wie Du es beobachtet hast.
Wird dadurch natürlich nicht sinnvoller.
Die Nachfolgefunktionalität "Tragwerksobjekte" bietet eine Verschneidung mit Architekturbauteilen gar nicht erst an...

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld.

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

erst mal vielen Dank für den Tipp. Sehe ich das richtig, dass wenn ich die Variante mit den Stützen bzw. Unterzügen mache, es keine Funktion mehr benötigt für die Differenzmenge, sondern man dann einfach mit den erhöhten Prioritäten der Bauteile arbeitet?

Wo steht das mit den Stahl-, Holzbauteilen in der Hilfe?