icon

Support Forum

[Frage] 3D Flächen stutzen in Version 2012 [Gelöst]


Guten Morgen,

ich möchte zwei übereinanderliegende 3D-Flächen stutzen.
Mit den boolsche Operationen bekomme ich das nicht hin.

Über Antwort würde ich mich freuen.

LG Monika

Anhänge (1)

Typ: application/zip
1473-mal heruntergeladen
Größe: 4,39 KiB

Lösung anzeigen Lösung verbergen

Hallo Walter,

ganz lieben Dank für deine Hilfe. Ja, Mittagspause lohnt sich was nicht. ;-(

Habe dir mal ein Ergebniis von dem Dach (1.Entwurf des Hauses) angehängt. Hatte mir der Achim geholfen.
Er hat mir auch in etlichen Schritten beschrieben wie ich es machen muss, aber "Frau" rafft es einfach nicht.
Da der Bauherr sein Haus ein ganzes Stück verkleinert haben will, ist das Dach natürlich wieder das schwierigste. Aber ich wollte es auch hinbekommen, weil ich dann auch wieder den umbauten Raum einfacher ausrechnen kann. Tja, da muss ich noch etwas Arbeit reinstecken.

Danke auch für deine Zip-Datei. Wenn ich die entpacke und über den Projektpiloten einlese, ist nichts imm Teilbild und beim Öffnen kommt die Fehlermeldung "Teilbild2 kann nicht gelesen werden.

Trotzdem danke ich dir für deine Bemühungen und wünsche dir noch einen schönen Tag.

LG Monika

Anhänge (1)

Typ: application/zip
1013-mal heruntergeladen
Größe: 3,55 KiB
1 - 10 (13)

Hallo Monika,
wenn ich deine Zeichnung öffne (allerdings mit 2016) sehe ich zwei 3D-Körper und eine 3D Linie. Die 3D-Körper lassen sich bei mir mit den boolschen Operationen bearbeiten. Ich verstehe deine Frage mit den 3D-Flächen stutzen nicht.
Gruß
Walter

binder-cad

Anhänge (1)

Typ: image/png
197-mal heruntergeladen
Größe: 17,95 KiB

Hallo Walter,

ich möchte die obere 3D-Fläche (bei dir rot dargestellt), so "stutzen" bzw. anpassen, dass diese nicht mehr über die andere Fläche rüberragt (bei dir blau dargestellt).

LG Monika

Hallo Monika,

ohne Allplan geöffnet zu haben,
geht das nicht mit K1 minus K2?

Liebe Grüße :-), Esther

Viele Grüße, Esther

Hallo Esther,

ich habe das aber doch in Allplan gezeichnet und wenn ich K1 minus K2 mache kommen
nur komische Sachen dabei heraus, aber nicht das was ich möchte. ;-(#

LG Monika

moin moin,

3d körper mit ebene trennen!

gruß andreas

The Blues is the roots, everything else is the fruits. Willie Dixon

komische Sachen kommen heraus, wenn der minus-Körper niedriger ist als der zu erzeugende Restkörper. Deswegen gebe ich ihm eine zb. 3-fache höhe und verschiebe ihn in der Höhe, dass er oben und unten deutlich übersteht.

@ Esther, Andreas und Micha,

danke für eure Hilfe, werde es in der Mittagspause noch mal in Ruhe ausprobieren.
Zurzeit kommt bei mir sowohl bei dem Einem sowie dem Anderen nur "Schrott" raus.

LG Monika

Hallo Monika,
du hast es mit 3D-Körpern zu tun, nicht nur mit Flächen. So wie Andreas sagt "3D-Körper mit Ebene Trennen" im Abrollmenü. Wird wohl das sein was du suchst.
- den Körper von dem abgezogen werden soll aufrufen mit rechter Maustaste im Abrollmenü "3D Körper mit Ebene trennen".
- unten rechts Fragen beantworten, erst 3D-Körper wählen und dann Ebenenfläche vom abzuziehenden Körper wählen.
- das ganze für andere Seite erneut und der Ausgangskörper ist an den Ebenen des Abzugskörpers getrennt.
jetzt nur noch Mittelteil (Abzugskörper) löschen.
Gruß
Walter

binder-cad

Anhänge (3)

Typ: image/png
263-mal heruntergeladen
Größe: 89,59 KiB
Typ: image/png
190-mal heruntergeladen
Größe: 60,85 KiB
Typ: image/png
208-mal heruntergeladen
Größe: 52,48 KiB

Hallo Monika,
da du so eine kurze Mittagspause hast
hier noch die Dachflächen abgezogen mit Befehl "3D-Körper mit Ebene Trennen".
Ich hoffe das ist was du meinst.
Gruß
Walter

binder-cad

Anhänge (2)

Typ: application/zip
1382-mal heruntergeladen
Größe: 4,44 KiB
Typ: image/jpeg
217-mal heruntergeladen
Größe: 110,92 KiB
1 - 10 (13)